Reparatur des Programms

Seegrube schrieb am 08.01.2020 um 10:03 Uhr

Hallo guten Tag ,

habe mir im November 2019 das neue Video de Luxe 2020 premium mittels Internet/Leitung eingekauft !

Wenn ich früher - als ich mir noch eine Programm-CD kaufte - eine Reparatur des Programms vornahm , dann legte ich die CD ein , schaltete auf Reparatur und es ging los....!

Wie mache ich so eine Reparatur ohne Programm-CD …?

 

Grund ist , dass ich heute morgen eine begonnen Video/Fotoshow öffne und plötzlich fehlen einige Fotos , das Video ist unterbrochen , die Beschriftungen der Videoteile sind noch erhalten.....!

Man kann ja mit dem Vide de Luxe auch eine Fotoshow machen , oder.... ?

Bitte um Hilfe aus dem stets hilfsbereiten Forum ! DANKE !

Kommentare

maedschik schrieb am 08.01.2020 um 11:46 Uhr

Hallo!

Grund ist , dass ich heute morgen eine begonnen Video/Fotoshow öffne und plötzlich fehlen einige Fotos

Das mit der Reparatur lassen wir erst einmal außen vor.

Wie hast Du die Fotoshow begonnen? .........Manuell? .....oder mit dem Assistenten: Fotoshowmaker

Wie wurde das alles abgespeichert?

Screenshot von der Timeline mit dem Projekt (Fotoshow) ist immer hilfreich 😊

Man kann ja mit dem Vide de Luxe auch eine Fotoshow machen , oder.... ?

Kein Problem.........es gibt aber verschiedene Möglichkeiten.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 08.01.2020, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Seegrube schrieb am 08.01.2020 um 11:54 Uhr

Hallo@maedschick ,

...begonnen habe ich manuell - zuerst einige Fotos , dann kurze Videosequenzen , dann wieder Fotos - alles ab gespeichert "Unter"....! Arbeitete auch 2 Tage problemlos noch daran , aber heute morgen alles "zerstört"....!😱

Ich kann Dir einen Screenshot davon machen - obs hilft ?

IlyBag schrieb am 08.01.2020 um 12:09 Uhr

Hallo @Seegrube,

kann es sein das einige Objekte (Fotos/Videos) auf einem externen datenträger (USB-Stick/SD-Karte/ext. Festplatte) liegen, die aktuell nicht angeschlossen ist? Dann kann das Programm die Quelldateien natürlich nicht finden. Das Programm meldet dann beim Laden des Projektes, das einige Dateien nicht gefunden werden...

Daher empfehle ich immer einen Projektorder mit allen nötigen Quelldateien auf der internen Festplatte anzulegen. Da hat man dann immer schön alles beisammen.

Cheers
der Ily

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

Seegrube schrieb am 08.01.2020 um 12:23 Uhr

Hallo @IlyBag

...ich bin ja nicht der PC-Spezialist , aber wie gesagt konnte ich zwei Tage problemlos auf dem Projekt arbeiten .

Alle anderen Festplatten D und E wo ich Fotos und Videoszenen herhole sind angeschlossen.....!

korntunnel schrieb am 08.01.2020 um 12:24 Uhr

Moin @Seegrube

das Programm legt regelmäßig Sicherungskopien an. Allerdings werden nach der eingestellten Anzahl jeweils die älteren überschrieben.

Es ist möglich, dass Deine Projektdatei beschädigt ist. Dann sind die Sicherungsdateien hilfreich. Öffne doch mal über Datei, Backup-Projekt laden, die zuletzt angelegte Version. Wenn die nicht korrekt ist, die nächste, usw. Wenn Du eine findest, die mehr beinhaltet, sichere diese sofort unter Datei, Speichern unter, mit einem neuen Namen.

Btw: bekommst Du denn eine Fehlermeldung, z.B., Datei nicht gefunden, wie von Dir, @IlyBag , in Deinem Beitrag schon nachgefragt?

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du Glück hast.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 08.01.2020, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 08.01.2020 um 14:34 Uhr

Alle anderen Festplatten D und E wo ich Fotos und Videoszenen herhole sind angeschlossen.....!

Und DU bist auch sicher, dass Windows die Laufwerke nicht verändert, bei jedem Anstecken neue Laufwerksbuchstaben vergibt? Dann nutzt das Anschließen wenig.

Man kann in der WINDOWS-Datenträgerverwaltung (erreicht man durch Rechtsklick auf das Windows-Startsymbol unten links) für das angeschlossene Laufwerk einen festen Buchstaben festlegen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

maedschik schrieb am 08.01.2020 um 15:27 Uhr

Hallo!

Ich tippe jetzt auch auf die angeschlossenen Festplatten, aber............es hätte dann eine Fehlermeldung kommen müssen, die er uns nicht benannt hat oder nicht erschienen ist.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 08.01.2020, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Seegrube schrieb am 08.01.2020 um 15:41 Uhr

Hallo BilderMacher ,

wenn ich auf die Datenträgerverwaltung klicke - kommt das Bild :

Seegrube schrieb am 08.01.2020 um 15:43 Uhr

Hallo!

Ich tippe jetzt auch auf die angeschlossenen Festplatten, aber............es hätte dann eine Fehlermeldung kommen müssen, die er uns nicht benannt hat oder nicht erschienen ist.

Gruß m

Hallo @maedschik :
ja genau diese Meldung kommt dann bei mir - manchmal löst "alle überspringen" das Problem , aber dieses noch nicht !

 

maedschik schrieb am 08.01.2020 um 15:51 Uhr

Hallo!

Dann ist das die Ursache.

Man kann jetzt ..Ordner....anklicken und zu dem entsprechenden Bild /Clip navigieren. Wenn man "Glück" hat , wird der Pfad für Dateien alle übernommen. Ansonsten geht das Spiel von vorne los. Beim nächsten Arbeitstag natürlich auch wieder alles von vorne.

Besser ist die Variante dem Wechselmedium einen festen Buchstaben zu geben.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 08.01.2020, 15:55, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Seegrube schrieb am 08.01.2020 um 15:51 Uhr

Hallo Korntunnel :

….also ich habe jetzt die letzten 6 Backup-Dateien geöffnet und bei allen kam diese Meldung :

Soll ich noch weiter zurück gehen ? Danke !

 

IlyBag schrieb am 08.01.2020 um 16:02 Uhr

Hallo @Seegrube,

offenbar liegen die im Projekt verwendeten Quelldateien nicht mehr am ursprünglichen Platz. Darauf solltest Du zukünftig achten.

Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:

1. Du drückst, wenn die Meldung erneut erscheint, auf "Ordner" und gibst den Ordner an, in dem Deine Quelldateien jetzt liegen. Das musst Du evtl. mehrfach machen.

oder

2. Du kopierst die Quelldateien an den ursprünglichen Ort, oder versuchst, wie zuvor schon von anderen erwähnt, den Laufwerksbuchstaben über die Datenträgerverwaltung in den Ursprungszustand zurückzuversetzen.

Cheers
der Ily

Zuletzt geändert von frankberger85 am 08.01.2020, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: Schreibfehler hat mich genervt :P

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

maedschik schrieb am 08.01.2020 um 16:08 Uhr

also ich habe jetzt die letzten 6 Backup-Dateien geöffnet und bei allen kam diese Meldung :

Hallo!

Das ist doch logisch, auch das Backup kann mit dem geänderten Laufwerkbuchstaben die Dateien nicht finden.

Es ist vergleichbar,wenn ich auf Deinem PC Bilder abspeichere und Dir nicht sage wo............nun suche einmal.😉

Es gibt nur die beiden Wege , wie sie oben benannt wurden.

Nebenbei: Du musst einmal bei Deinen Antworten bitte das "Zittieren " raus-nehmen und bitte nicht alles zitieren.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Seegrube schrieb am 08.01.2020 um 16:21 Uhr

Hallo @IlyBag, maedschik und Bildermacher -

DANKE für eure Hilfe - ich werde alle Tips versuchen - auch wenns für mich jetzt sehr kompliziert klingt....!🙈

Ich werde wohl das ganze Projekt nochmals machen - als Pensionist hat man ja Zeit......!

Ich habe ja noch ein Projekt im VdL - habe jetzt hineingeschaut - alles Okay dort....! Was ist da bei meinem oben beschrieben Projekt wohl passiert...!

Grüße aus Tirol

korntunnel schrieb am 09.01.2020 um 13:32 Uhr

Moin @Seegrube

da kann man nur vermuten, und ich vermute:

Du hast auf "Überspringen" geklickt, so hast Du geschrieben, und da werden dann natürlich diese Clips nicht geladen, sie werden übersprungen!

Wenn Du nun so eine Backup-Datei lädts, dann darfst Du nicht auf "Überspringen" klicken, sondern den Pfad angeben, auf dem sich die Clips befinden.

Vielleicht ist nicht alles verloren. Ich kann nur wiederholen, was mehrfach genannt worden ist: speichere die Clips grundsätzlich auf einer internen Festplatte, dann hast Du diese Probleme nicht!

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Seegrube schrieb am 09.01.2020 um 14:54 Uhr
speichere die Clips grundsätzlich auf einer internen Festplatte, dann hast Du diese Probleme nicht!

Gruß Korntunnel

Hallo Korntunnel : Ich habe jetzt sicher an die 30 Fotoshows in 10 Jahren gemacht ( meist auf Foto deLuxe ) und noch nie hattte ich so ein Problem ....! Daher verstehe ich nicht den Vorschlag " Clips auf internen Festplatte speichern "....! Auf welcher internen Festplatte....?

Ich habe meine ganzen Fotos auf einer D-Festplatte , dort hole ich mir einzelne Fotos und Filmclips aus dem Videoordner in das Storyboard wo ich nochmals einen eigenen Ordner nur für diese Fotos mache . Dann ziehe ich von dort in die Timeline Foto für Foto ( und diesesmal auch Videoclips) ....! Ich habe es nie anders gemacht .

Aber vielleicht bin ich mit 73 nur speziell begriffsstützig - tschuldige . Mir ist auch ein Rätsel warum mir diese Ordner im Storyboard verschwunden sind - weil direkt und bewusst (!) habe ich daraus nichts gelöscht . Das mache ich nur wenn ich dann eine Final-CD gebrannt habe...!

MfG @maedschik

zonaroma schrieb am 09.01.2020 um 15:34 Uhr

Hallo,

da du keine Ordner/Dateien gelöscht hast, müssen sie also noch vorhanden sein.

Da hilft es nur suchen. Hat dein Laufwerk D eventuell den Buchstaben gewechselt?

Du mußt hier schon den Pfad angeben (Ordner), damit er in deinem Projekt eingefügt werden kann.

Kann mich da nur leider, den Helfenden anschließen.

Eine andere Möglichkeit finde ich leider nicht.

Achte mal genau auf die Anleitung von @korntunnel.

Gruß,

zonaroma

 

 

Irra schrieb am 09.01.2020 um 16:00 Uhr

Ich habe meine ganzen Fotos auf einer D-Festplatte , dort hole ich mir einzelne Fotos und Filmclips aus dem Videoordner in das Storyboard wo ich nochmals einen eigenen Ordner nur für diese Fotos mache . Dann ziehe ich von dort in die Timeline Foto für Foto ( und diesesmal auch Videoclips) ....! Ich habe es nie anders gemacht .

Im Storyboard kann man keine Ordner anlegen. Ist die Festplatte D intern oder extern? (intern meint: fest eingebaut)

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

korntunnel schrieb am 09.01.2020 um 16:40 Uhr
Aber vielleicht bin ich mit 73 nur speziell begriffsstützig - tschuldige .

Moin @Seegrube

gehe selbst stramm auf die 75 zu, wir beide wissen also, womit wir kokettieren. 😀

Aus Deiner Bemerkung weiter oben:

Alle anderen Festplatten D und E wo ich Fotos und Videoszenen herhole sind angeschlossen.....!

habe ich geschlossen, dass Du die Platten über USB anschließt und das kann zu solchen Fehlern führen, dass Windows einen anderen Laufwerksbuchstaben verwendet. Aus dem Screenshot mit der Datenträgerverwaltung kann man leider nicht erkennen, ob es intern oder extern ist. Deshalb ist die Beantwortung der Frage von @Irra so wichtig: sind die Platten D und oder E eingebaut oder per USB verbunden?

Wenn wir das wissen, sehen wir weiter.

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

geschi schrieb am 09.01.2020 um 16:53 Uhr

Hallo

@Seegrube

Hast du bei der Festplatte C: einen Benutzer (User), der den Namen "43680" hat?

Denn genau der wird gesucht.

...und bei C: sind wir immer noch bei einer Internen.

Seegrube schrieb am 09.01.2020 um 18:16 Uhr
sind die Platten D und oder E eingebaut oder per USB verbunden?

Wenn wir das wissen, sehen wir weiter.

Gruß Korntunnel

 

Ja D und E sind eingebaut !

 

Seegrube schrieb am 09.01.2020 um 18:24 Uhr

 

Hast du bei der Festplatte C: einen Benutzer (User), der den Namen "43680" hat?

 

Hallo @geschi : ja wenn ich Import anklicke taucht diese Zahl auf.... ??? Ich habe diesen Ordner nicht angelegt, und nur ich habe Zugang zu diesem PC...!

MfG

Seegrube schrieb am 10.01.2020 um 20:20 Uhr

Hallo @geschi - weil ich nicht weiter komme und ich nichts mehr höre bitte Antworten auf zwei Fragen:

1.Kann ich den Ordner 43680 problemlos löschen ? Ich kenne den nicht , ich habe ihn nicht eingerichtet....!

2. Gelingt es mir eventuell mit einer Systemwiederherstellung mit Datum - am 6. 1. funktionierte mein Video noch !

Vielen Dank nochmals !

geschi schrieb am 10.01.2020 um 20:27 Uhr

1.Kann ich den Ordner 43680 problemlos löschen ?

Wie ich es sehe, NEIN, ich denke das bist du selbst!!

Hast du noch andere Benutzer am PC, die siehst du hier:

Zu Punkt 2 das kann man immer probieren, sollte es nicht passen kann man ja wieder zurück.