Kommentare

robert-graunke schrieb am 11.10.2017 um 14:39 Uhr

Richtigstellung nach dem Deutschen Pressegesetz

Die hier mehrfach vorgetragene Bemängelung einer Falschaussage im Werbetext zum neuen Video deluxe bezüglich einer hundertprozentigen Entwicklung der Software nach Kundenwunsch ist unzutreffend und falsch.

Richtig ist, dass die Aussage „100% nach Kundenwunsch …“ in ihrem Wesen den Tatsachen entspricht.

Begründung

Zur Erhebung der Kundenwünsche wurde ein renommiertes Meinungsforschungsinstitut beauftragt, Meinungen und Wünsche der Kunden zu erheben.

Dem mit der Erhebung beauftragten Mitarbeiter des Meinungsforschungsinstituts fiel, als er seinen Sohn von der Walldorfschule abholen wollte, in der Nachbarklasse (vergleichbar der 3b einer Grundschule) ein Junge auf, der seine Mitschüler deutlich an Größe überragte.

Der junge Mann, Benny Z. (16), wurde sogleich im Kreise seiner mit Fingerfarben beschäftigten Mitschüler nach seinen Interessen und Wünschen bezüglich einer einfach zu handhabenden optischen Darstellung der Arbeitsoberfläche im fraglichen Programm interviewt.

Nachdem die Ganztagesbetreuerin von Benny (16), Mechthild-Cordula Brauensiefer-Köttgeshoff, dessen Äußerungen verständlich übersetzt hatte, ergab sich keine zwingende Notwendigkeit zur Weiterführung der Erhebung.

Die umfassend in bunten Farben auf Krepp-Papier dokumentierten Vorschläge von Benny (16) wurden nach Korrektur der schriftlichen Anteile unverändert in das neue optische Konzept eingepflegt

Die Werbeaussage ist demnach zutreffend.

Weitere Information

Benny Z. (16) möchte nach erfolgreichem Abschluss der Walldorfschule nach Berlin wechseln um dort als Parteimitglied die politische Landschaft in Deutschland deutlich zu verändern. Alternativ stellt er sich eine verantwortliche Position in einem Softwareunternehmen vor.

(Alle Namen von der Red. geändert.)

Sarotti50 schrieb am 11.10.2017 um 20:32 Uhr

Irgendwas ist falsch.

- 100% von 1 Person?


Sarotti50 war's :D

....gut das wir in einem freien Land leben

Sarotti50 schrieb am 11.10.2017 um 20:35 Uhr

.......... Paßt super zu den Kacheln bei Win 10, an die ich mich auch erst gewöhnen mußte.

 

Ich habe bei Windows 10 keine Kacheln

....jo, ich habe auch einen schwarzen Desktop

H.S. schrieb am 12.10.2017 um 08:05 Uhr

Ich möchte auch die Listenform zurück.....bitte meine Stimme mitzählen

elovdl schrieb am 12.10.2017 um 09:30 Uhr

so wie bei @Irra: Keine Kacheln, habe zwar auch die Premium, werde ich aber aus diesem Grund nie updaten. Sollte in VPX auch mit diesem Unding begonnen werden, ist MAGIX für mich endgültig gestorben!

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

Rohe schrieb am 12.10.2017 um 10:17 Uhr

Auch das "Nach Ablauf des ersten Jahres kann der Update Service zum Vorzugspreis verlängert werden." (siehe Quelle) ist für mich - falls die Listenansicht nicht zurückkommt - gestorben.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter

Quelle: http://www.magix.com/de/support/update-service/
Follow us: Google+ | Facebook"

korntunnel schrieb am 12.10.2017 um 11:37 Uhr

Nutze i.d.R. VPX, bin auch nur noch selten hier im Forum, deshalb ist mir dieser Beitrag erst jetzt aufgefallen, auch im Hinblick auf die Richtigstellung nach dem Pressegesetz. 👍

Ich schließe mich gerne den Reihen der Listenbefürworter an, es ist einfach übersichtlicher. Wenn der Store unbedingt enthalten sein muss, ließe sich dieser ja auch als Listeneintrag einfügen. Alternativ ist doch sicherlich auch eine Umschaltmöglichkeit denkbar, für die Kachelbefürworter.

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

UFO schrieb am 13.10.2017 um 00:58 Uhr

Jep - Listenansicht und Kachelansicht umschaltbar - von mir aus gerne Kachelansischt als default - Hauptsache von Anwender konfigurier- und speicherbar....👍

Nur mal so: man könnte ja ggfs. auch eine Doodle Umfrage hier einbinden..... 😀

VDL premium 2016 und (15.0.0.114)
VDL premium 2018 (17.0.1.141)
WIN10 64bit
AMD FX-8350 8 Kern / 8 Threads CPU in einem
ASUS M5A99X Mainboard und einer
NVIDIA GTX960 Grafikkarte
--> also leider keine Hardwarebeschleunigung... 😢

Ehemaliger User schrieb am 13.10.2017 um 16:55 Uhr

Wer zumindenst mal den Audio Store los werden möchte (und auch ein bissel Ahnung davon hat) öffne die C:\Program Files\MAGIX\Video deluxe Plus\2017\Bitmaps\mxgui.4.0\explorer\CExplorerToolBarWindowVDLX.ini und ändere den Text folgendermassen ab:

################################################
#
#    Explorer Tabs Dialog
#
################################################



[dialog]

name                       =
text                       =
template                   =            MX_DLG_EXPLORERTAB
position                   =            0, 0, 300, 31
controlTemplateFile        =            ..\Mainscreen\MainscreenTemplates_Skin01.ini
dialogControlTemplateFile  =
dialogIniFlags              =            MXBDD_FLAG_USE_INI_Z_ORDER | MXBDD_FLAG_IGNORE_VISTA_GLASS_FRAME
################################################
#
#    Explorer Tabs Controls
#
################################################

[IDC_BUTTON_IMPORT]

type            =             CMX_UniButton
template        =             MX_BTN_EXPTAB
text            =
style           =             WS_CHILD | WS_VISIBLE |  WS_GROUP
styleEx         =
position        =             0, 0, 120, 27
create          =             create

[IDC_BUTTON_TEMPLATE_STORE_TAB]

type            =             CMX_UniButton
template        =             MX_BTN_EXPTAB
text            =
style           =             WS_CHILD | WS_VISIBLE
styleEx         =
position        =             0, 0, 100, 27
create          =             create

# [IDC_BUTTON_PLUGINS]
#
# type            =             CMX_UniButton
# template        =             MX_BTN_EXPTAB
# text            =
# style           =             WS_CHILD | WS_VISIBLE
# styleEx         =
# position        =             0, 0, 120, 27
# create          =             create

[IDC_BUTTON_EFFECTS]

type            =             CMX_UniButton
template        =             MX_BTN_EXPTAB
text            =
style           =             WS_CHILD | WS_VISIBLE
styleEx         =
position        =             0, 0, 100, 27
create          =             create

#[IDC_BUTTON_SOUND_STORE_TAB]

#type            =             CMX_UniButton
#template        =             MX_BTN_EXPTAB
#text            =
#style           =             WS_CHILD | WS_VISIBLE
#styleEx         =
#position        =             0, 0, 100, 27
#create          =             create

[IDC_BTN_EXPONLINE]

type            =             CMX_UniButton
template        =             MX_BTN_EXPINTERNET_BOTTOM
text            =
style           =             WS_CHILD
styleEx         =
position        =             0, 0, 120, 31
create          =             create

[IDC_BUTTON_FILLER]

type            =             CMX_Static
template        =             MX_BTN_EXPTAB_FILLER
text            =
style           =             WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_CLIPSIBLINGS
styleEx         =
position        =             0, 0, 234, 30
create          =             create


################################################
#
#    Explorer Tabs Alignment
#
################################################

[ALIGNMENT1]

#horizontal alignment done in code


align004     =           IDC_BUTTON_IMPORT,  0,  0, 0, 0, MXGUI_BOTTOM, 0, 0, 0, 0, 3
align005     =           IDC_BUTTON_IMPORT,  0,  MXGUI_LEFT, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0
align006     =           IDC_BUTTON_EFFECTS, IDC_BUTTON_IMPORT,  MXGUI_RIGHT, MXGUI_TOP, 0, 0, 0, -5, 0, 0, 0
align007     =           IDC_BUTTON_TEMPLATE_STORE_TAB, IDC_BUTTON_EFFECTS,  MXGUI_RIGHT, MXGUI_TOP, 0, 0, 0, -5, 0, 0, 0
#align008     =        IDC_BUTTON_SOUND_STORE_TAB, IDC_BUTTON_TEMPLATE_STORE_TAB, MXGUI_RIGHT, MXGUI_TOP, 0, 0, 0, -5, 0, 0, 0
#
align009     =           IDC_BTN_EXPONLINE , 0,  0, 0, MXGUI_RIGHT, MXGUI_BOTTOM, 0, 0, 0, 0, 7
align010     =           IDC_BUTTON_FILLER,    0, MXGUI_LEFT, 0, MXGUI_RIGHT, 0, MXGUI_SIZEX, 0, 0, 0, 0
align011     =           IDC_BUTTON_FILLER,    0, 0, 0, 0, MXGUI_BOTTOM, 0, 0, 0, 0, 0

 

Matthes2 schrieb am 13.10.2017 um 17:09 Uhr

Bald wird VDL OpenSource....

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

hans-kuchwalek schrieb am 17.10.2017 um 15:09 Uhr

Diese Kacheln sind was für Anal-phabeten, wer hat sich diesen Quatsch ausgedacht??

Ich hätte auch sehr gerne die Listenansicht zurück. Oder macht eine Auswahl in den Programmeinstellungen, dann kann das jeder nach seinem Wunsch haben. Die Werbe-Kacheln zum "Store" haben in einem Programm absolut nichts zu suchen!

Ehemaliger User schrieb am 17.10.2017 um 16:03 Uhr

Ich bin jetzt doch langsam froh für die Kachelansicht und möchte mich ausdrücklich bei Magix dafür bedanken.

 

Endlich haben Sie erkannt, dass Tausende User, die das dass nicht vom das unterscheiden können und für die ein Nebensatz eine Furunkelart darstellt, lieber bunte Bilder statt Texte klicken und somit geradezu massenweise die neue Version kaufen werden.

Die Systemabstürze bei diversen Funktionen lassen sich als eingebaute Eventfunktion verkaufen oder man erklärt das ganze gemäß einer neuen EU - Verordnung als notwendig, damit die Anwender die vorgeschriebenen Arbeitspausen machen müssen.

Der tatsächlich Grund aber, warum ich mich für die Kachelansicht bedanken möchte, ist die Tatsache, dass wir schon lange nicht mehr einen so geistreichen und humorvollen Threat hatten.

Ich bin ehrlich und ironiefrei sehr gut unterhalten.

laika63 schrieb am 19.10.2017 um 10:17 Uhr

Gebe meinen Senf auch mal dazu: Was glaubt Ihr denn, was da passiert? N I X !!! Wenn die Beiträge bei Magix überhaupt bemerkt, gelesen, beachtet werden, wird man sich tot lachen .... Magix ist der selbst ernannte Marktführer - so what? Trotzdem ein Wort zur Versöhnung: Im Wesentlichen läuft's doch, kann man damit arbeiten ;-))

tailor21 schrieb am 19.10.2017 um 11:55 Uhr

bin dabei! Sofort weg mit dem Unsinn!

BilderMacher schrieb am 19.10.2017 um 16:40 Uhr

Hallo @laika63, @all!

Nein, es hat sich bei MAGIX niemand darüber "tot gelacht". Wer soll den dann unsere Wünsche umsetzen?

Es ist sehr wohl bei MAGIX angekommen und es werden Änderungen im Mediapool für Video deluxe erfolgen.
Vertreter der magix.info-Redaktion,  aus dem Support-Team und Verantwortliche für die Entwicklung waren gestern mit einigen Moderatoren in einer Telefonkonferenz, in der es konkret um die hier geäußerten Wünsche für Video deluxe ging.

Es wird eine Listenansicht geben.

Ein bestimmter Termin wurde nicht genannt.
Im Moment wird an der Stabilität und der BUG-Beseitigung gearbeitet, damit Video deluxe 2018 entsprechend läuft.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Rohe schrieb am 19.10.2017 um 17:55 Uhr

Das ist doch mal eine erfreuliche Nachricht. Danke!

Thomschi schrieb am 19.10.2017 um 18:15 Uhr

Na, wenn die Kacheln mal weg sind und dazu der Store, dann werde ich wohl auch auf die neue Version gehen. Das ist doch von BilderMacher eine gute Nachricht. Bis dahin Geduld und mit dem durchaus stabilen und mit Listenansicht versehenen 2016er weiter arbeiten. Aber gut, dass Magix mitbekommt, was die Anwender für Einwände haben.

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.3155) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. Foto-Kamera: Canon PowerShot SX730 HX. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

UFO schrieb am 20.10.2017 um 00:46 Uhr

Und das ganze ohne Doodle Umfrage.... 😀

Herzlichen Dank @ all!

VDL premium 2016 und (15.0.0.114)
VDL premium 2018 (17.0.1.141)
WIN10 64bit
AMD FX-8350 8 Kern / 8 Threads CPU in einem
ASUS M5A99X Mainboard und einer
NVIDIA GTX960 Grafikkarte
--> also leider keine Hardwarebeschleunigung... 😢

laika63 schrieb am 20.10.2017 um 10:05 Uhr

@BilderMacher
Danke für die Richtigstellung, hoffen wir mal. Meine Äußerung bezog sich auf die Erfahrung, dass insbesondere Bugs sich häufig hartnäckig gehalten haben: Sprung des Abspielmarkers an den Anfang, Verschlimmbesserungen nach Updates über Jahre hinweg, die schon ewig schlechte Menübearbeitung uvm. Ich jedenfalls bleibe vorerst bei meinem alten MX, obwohl ich gerne etwas performanteres, weniger ruckelndes hätte.

manfred-salzmann schrieb am 20.10.2017 um 10:44 Uhr

Na ja. Ich will die Liste nicht zurück!

Erst war ich auch sauer über die Kacheln. Aber nach einiger Zeit habe ich festgestellt, dass das Springen von einem Effekt zum nächsten viel leichter und schneller geht als vorher. Dazu habe ich allerdings dem Effektbereich ein wenig mehr Bildschirmplatz gegönnt!

Ehemaliger User schrieb am 20.10.2017 um 10:50 Uhr

Dazu habe ich allerdings dem Effektbereich ein wenig mehr Bildschirmplatz gegönnt!

Das ist doch genau der Punkt. Ich habe so lange gebastelt, bis mir die Anzeige gepasst hat. Ich möchte (insbesondere bei kleinen Bildschirmen) doch lieber eine große Vorschau und Timeline und nicht ein drittel der nutzbaren Fläche dafür verwenden, um Funktionen aufzurufen.

Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, dass bei jedem Effekt über die Listenansicht bei Auswahl ein Fenster aufgehen müßte (so wie bei manchen Plugins).

Dann könnte ich das Listenfenster nämlich noch kleiner machen.

Irra schrieb am 20.10.2017 um 10:55 Uhr

Das sehe ich genau wie juergendiener. Ich arbeite häufig am Laptop, da habe ich keinen Platz für Kacheln.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

BilderMacher schrieb am 20.10.2017 um 12:54 Uhr

dass bei jedem Effekt über die Listenansicht bei Auswahl ein Fenster aufgehen müßte

Das gab es mal. Mit Einführung von Video deluxe15 wurde der Effektbereich umgestaltet und die Einstelldialoge in der rechten Fensterhälfte platziert. Eigentlich optimal. Da über-/verdeckt kein zusätzliches Fenster die Oberfläche, was auf Lappis auch wieder schwer zu handhaben ist. Siehe das übergroße AudioFX-Fenster.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

elovdl schrieb am 20.10.2017 um 15:12 Uhr

@Ehemaliger User,@Irra

Das wäre eine Ideal-Lösung! Na, MAGIX 👍

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5