[Feedbackrunde] Wie findet ihr Version 16.0.1.288 ?

Kommentare

_Chris_ schrieb am 14.11.2018 um 10:07 Uhr

@BilderMacher
Doch, ist ein Problem aber gut, wenn du den Fehler nicht hast. Jedenfalls haben die Windows-Patches von gestern das Problem nicht behoben. Nur wenn alles bei einem Funktioniert, heißt das nicht gleich das es kein Problem ist. Aber danke für das überprüfen. 🙂
Antwort Support-Ticket vom 02.11.2018:
"Ich konnte den Fehler nachvollziehen und habe dies an die Entwickler weitergeleitet. Bis der Fehler behoben ist, muss ich um Geduld bitten."
Also werden das noch andere haben und es ist bei denen vielleicht noch nicht aufgefallen. Liegt also an VPX und wohl eher nicht an Windows.

@Irra
Gute Idee aber das mit dem Cache hatte ich schon erfolglos probiert. Denke das es mit dem nächsten Patch von VPX das behoben ist. Trotzdem danke für den Tipp! 😊

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X15, EDIUS 11, Adobe After Effects, HitFilm Pro, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

slava_bocharov schrieb am 14.11.2018 um 21:30 Uhr

Neu Patch - alte Probleme

Heute habe ich neue Update 16.0.2.298 installiert. Na ja, schade. Rendering mp4 (h.264) mit "Videoeffekte auf GPU berechnen" ist wieder unmöglich. Nach 40 min Renderprozess habe ich ein Videodatei in 0 Byte bekommen. Rendering ohne "Videoeffecte auf GPU berechnen" dauert mehr als 1:10 St. 😩

Ich hab Glück, dass habe ich anderer Rechner, der hat alte Version bis 16.0.1.288.

1.) Win 10 64-Bit, AMD FX 8350 Vishera 8x4,6 GHz, 32 Gb RAM (4x8Gb), SSD 256 Gb Samsung 850 Evo, 1Tb SSD Samsung 850 Evo, Zotac NVidia GeForce GTX 1060 6 Gb, 3x2 Tb Interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, Magix Video Pro X5, X6, X7, X8, X9, X10, X11, X15 Version 21.0.1.198; 2) Win 11 64-Bit 22H2, Intel i9-7940 14x3,1 GHz, 2x1 Tb Samsung 970 Evo M.2, 128GB RAM (8x16Gb), 8GB PNY Quadro P4000, 4x2Tb interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, VPX15 Version 21.0.1.198

_Chris_ schrieb am 15.11.2018 um 10:53 Uhr

Update 16.0.2.298: Wenn ich bei mir auf "Online aktualisieren..." klicke kommt nur "Keine Aktualisierung gefunden". Haben die das Update wieder zurückgezogen?
Gibt es irgendwo einen Downloadlink dazu?

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X15, EDIUS 11, Adobe After Effects, HitFilm Pro, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

A380 schrieb am 15.11.2018 um 11:50 Uhr

"Keine Aktualisierung gefunden".

Kam bei mir auch. Musst du 2-3 mal versuchen !

Aomeister schrieb am 15.11.2018 um 11:58 Uhr

Update16.02.28: Die Geisterbilder beim Rendering mit GPU-Unterstützung sind immer noch da.

_Chris_ schrieb am 15.11.2018 um 12:06 Uhr

Ich habe einen neuen Beitrag aufgemacht zu 16.0.2.298:
https://www.magix.info/de/forum/wie-findet-ihr-version-16-0-2-298--1217432/

Vielleicht schreiben wir zu der neuen Version da weiter?

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X15, EDIUS 11, Adobe After Effects, HitFilm Pro, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

Ehemaliger User schrieb am 16.11.2018 um 11:37 Uhr

Die NewBlue PlugIns haben endlich eine Farbauswahl und eine Pinzette, sogar mit Echtzeitvorschau!

 

Vielen Dank dafür!

 

Endlich sind ColorFast und FilmColor und die anderen PlugIns gut zu gebrauchen! ProX kann jetzt praktikables ColorGrading!

Irra schrieb am 16.11.2018 um 11:56 Uhr

ProX kann jetzt praktikables ColorGrading!

Ist das wirklich so? Ich sehe nur dass das mit Plug-Ins geht, die ich zum Teil nicht mehr aktivieren kann (aus welchen Gründen auch immer)

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Ehemaliger User schrieb am 16.11.2018 um 17:28 Uhr

ProX kann jetzt praktikables ColorGrading!

Ist das wirklich so? Ich sehe nur dass das mit Plug-Ins geht, die ich zum Teil nicht mehr aktivieren kann (aus welchen Gründen auch immer)

Ich beziehe mich doch ausdrücklich auf die Plugins von Newblue.

Die gab es in der Vergangenheit immer mal wieder als Bonus bei der Updateverlängerung, waren aber nicht praktikabel, da man die Farbwerte mit Zahlen eingeben musste.

Jetzt wird die Farbe angezeigt, kann über einen Farbring direkt ausgewählt werden oder per Pipette vom Bildschirm gepickt werden, wobei bei der Pipette sogar eine Vorschau erfolgt.

Warum sich Deine Plugins nicht aktivieren lassen, weiß ich nicht, es wird aber doch sicher nicht am Update liegen.

Für meine Plugins habe ich gerade sogar neue Updates von Newblue bekommen.

Also ich kann bei der Aussage bleiben: MIT den Plugins von Newblue kann ich jetzt echtes Colorgrading machen.

Irra schrieb am 16.11.2018 um 18:02 Uhr

 MIT den Plugins von Newblue kann ich jetzt echtes Colorgrading machen.

Die Aussage ist ja auch ok. Aber vorher hast du geschrieben ProX könnte das. NewBlue gab es eben nicht bei jeder Version dazu. Manche sind abgelaufen, Programm deinstalliert mit denen sie auf den PC kamen. Die Pipette könnte man ja auch ganz gut bei der Farbkorrektur gebrauchen können.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

slava_bocharov schrieb am 16.11.2018 um 18:58 Uhr

Ich habe schon lange Zeit keine Plugins von NewBlue FX verwendet. Sie sind sehr unangenehm in Raum VPX. Es gibt sehr kleine Fenster und es gibt fast keine Hinweise darauf, was ich mache und was ich verändere. Ich benutze meistens Mercalli v4 und sehr selten Magich Bullet Quick Loock. Für Color Grading verwende ich Lookup-Tabellen weil ich in C-Log filme.

Jedes Jahr sendet Magix einen Fragebogen: "Was möchten Sie in der neuen Version des Programms sehen? Welche neuen Plugins möchten Sie?". Und jedes Jahr schreibe ich, dass ich gerne Plugins von Red Giant erhalten würde. Aber das sind sie nicht. Vielleicht werde ich mich eines Tages an das Magix-Team zu erreichen.

1.) Win 10 64-Bit, AMD FX 8350 Vishera 8x4,6 GHz, 32 Gb RAM (4x8Gb), SSD 256 Gb Samsung 850 Evo, 1Tb SSD Samsung 850 Evo, Zotac NVidia GeForce GTX 1060 6 Gb, 3x2 Tb Interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, Magix Video Pro X5, X6, X7, X8, X9, X10, X11, X15 Version 21.0.1.198; 2) Win 11 64-Bit 22H2, Intel i9-7940 14x3,1 GHz, 2x1 Tb Samsung 970 Evo M.2, 128GB RAM (8x16Gb), 8GB PNY Quadro P4000, 4x2Tb interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, VPX15 Version 21.0.1.198

Bernd-Adam schrieb am 18.11.2018 um 11:45 Uhr

Bin sehr zufrieden. Der HW-Beschleunigte HEVC Export über NVEnc über meine 1070 ist krass schnell. Mindesten doppelte Echtzeit bei 4K 50p

@newpapa teste doch mal das Projekt unter VPX10 neu abzuspeichern. Dann sollte es beim nächsten Laden auch flott vonstatten gehen. Möglicherweise muss ein Projekt aus < 2016 in Teilen, zwecks Kompatibilität emuliert werden. Daher die lange Ladezeit.

Hallo IIyBag, habe gerade nach aktuellen Speeds von Magix gsucht. Deine Computer-Hardware ist zu meiner sehr gleich. Frage: Wenn Du mit der internen Graphikkarte intel630 renderst, wie lange dauert dann ein HEVC Projekt 4K 30 frames? Bei mir doppelt so lang wie der Film, habe nur Kreuzblenden gesetzt. Danke im Voraus.

LG

B ernd