[Feedbackrunde] Wie findet ihr Version 16.0.1.288 ?

Kommentare

Irra schrieb am 06.11.2018 um 21:03 Uhr

Leider die gleiche Fehlermeldung. Die Berechtigungen sind alle richtig gesetzt. Ich danke dir erst mal fürs testen. Mal sehen ob ich die einzige bin wo es nicht läuft. Mir ist das eigentlich nicht so wichtig. Ich kann die Psd auch als jpeg exportieren. Aber es müßte eben funktionieren.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Aomeister schrieb am 06.11.2018 um 23:05 Uhr

Hallo,

ich hab Pro X komplett deinstalliert und neu installiert. Alle Updates eingespielt bis Version 16.02.288. Leider wird nach wie vor beim Export mit HEVC die Hw-Unterstützung nicht genutzt, obwohl im Einstellungsfenster es angezeigt wird. Auch die Übergänge sind weiterhin nicht flüssig und es entsteht am Ende des nachfolgenden Clips ein Geisterbild. Das passiert auch beim H264er Codec.

Bin jetzt wieder auf der Version 16.01.268. Läuft flüssig und ohne Probleme. Eine Minute 4k mit HEVC exportiert dauert 1 Min und 10 sec. Keine Geisterbilder.

Schade, hatte bisher nie Probleme mit den Updates.

marx.aachen schrieb am 07.11.2018 um 09:15 Uhr

Ich bin von der Version 16.02.288 enttäuscht. Längst von mir dem Support gemeldete Fehler wurden bisher immer noch nicht korrigiert. Fehler bei MPEG 4 Filmmaterial: Wähle ich "Datum als Titel einblenden" wird das Datum korrekt eingeblendet, aber die Uhrzeit 2 Stunden zurückversetzt angezeigt, also statt 12:04 Uhr wird die Uhrzeit 10:04 Uhr eingeblendet. Außerdem funktioniert der Timecode "Aufnahmedatum und Aufnahmezeit" immer noch nicht. Es werden nur Striche eingeblendet. Von beiden Fehlern konnte sich vor Monaten ein Mitarbeiter des Supports selbst überzeugen indem er sich in meinem Rechner und Pro X eingewählt hat. Er versprach mir, den Fehler zur Korrektur weiterzumelden, Fehler sind immer noch nicht korrigiert.

Vanmel schrieb am 07.11.2018 um 09:20 Uhr

Nochmal zur Bildwiederholung: Nach der Blende tritt im folgenden Clip am Ende noch einmal ein kurzes Bild vom vorherigen Clip oder Bild auf. Beim harten Schnitt nicht. Vorher noch nie so etwas gehabt. Wie oben schon gesagt, es tritt beim Export auf. Egal ob MP4 oder HEVC.

Na hallo!!! Und was ist Neues??? 😬😬😬 Jetzt wenn ich markiere "Videoeffecte auf GPU berechnen" bekomme ich nach 12 min Rendering eine Videodatei in 0 Byte!!!

Punkt 1 bei Ausgabe in M2TS.

Punkt 2 bei MP4 kann ich bestätigen und das in verschiedenen Einstellungen.

http://vanmel.de.to

Youtube Channel: Vanmel

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-3930K CPU @ 3.20GHz, Turbo 3,8 GHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en)

Betriebssystem: Microsoft Windows 10 Pro 21H2 19044.1645 Windows Feature Experience Pack 120.2212.4170.0

Arbeitsspeicher: 32 GB

SoundkarteNVIDIA High Definition Audio (ok)
Realtek High Definition Audio (ok)
NVIDIA Virtual Audio Device (Wave Extensible) (WDM) (ok)

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1080

BilderMacher schrieb am 07.11.2018 um 09:37 Uhr

Ich bin von der Version 16.01.268 enttäuscht.

@marx.aachen,

das kann ja gut sein. Aber hier geht es um die Patch-Version 16.0.2.288!

Hast Du das Update installiert, dann bitte berichtige deinen Kommentar entsprechend.

 

also statt 12:04 Uhr wird die Uhrzeit 10:04 Uhr eingeblendet.

Weißt Du sicher, ob das Datum und die Uhrzeit der Kamera bei der Aufnahme korrekt waren?

Vielen Dank!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.11.2018, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

marx.aachen schrieb am 07.11.2018 um 11:47 Uhr

Ja, ich bin sicher, dass das Datum und die Uhrzeit in der Kamera richtig sind. In der Timeline sind sie ja auch korrekt.

fischte schrieb am 07.11.2018 um 19:03 Uhr

Ich habe immer wieder mal Probleme mit den Menüs. Meine Projekte sind in der Regel bis zu 24GB groß (ca. 2h Laufzeit mit mehreren Filmen). Da kommt es vor, dass Programm sich "aufhängt" und ich ein Backup laden muss. In dem Backup sind dann alle Menüs zerschossen (Haupt-, und Untermenüs). Das war schon mit VDL so, auch jetzt mit der neuen Version VPX. Werden die Menüs im Backup nicht gesichert?

_Chris_ schrieb am 08.11.2018 um 14:40 Uhr

Neue Version 16.0.2.291!

Hallo an alle!
Ein Update ist draußen. Startet mal VPX und sucht nach den Updates!

Neue in der Version 16.0.2.291:

- HEVC Export über GPU gefixt
- Abstürze behoben

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X15, EDIUS 11, Adobe After Effects, HitFilm Pro, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

MAGIX_Redaktion schrieb am 08.11.2018 um 15:03 Uhr

@_Chris_ Du bist eindeutig zu schnell. Ich wollte auch gerade darauf hinweisen. 😉

Danke an alle für die Kommentare und viele Grüße vom Video Pro X Team.

_Chris_ schrieb am 08.11.2018 um 15:17 Uhr

😳 Upps, entschuldige 🙂
Ich habe mich nur darüber gefreut, dass Ihr so schnell gehandelt und das neue Update veröffentlicht habt. 😋
Herzlichen Dank ❤️ dafür. Das ist ja mal schnell gewesen 😄😄😄

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X15, EDIUS 11, Adobe After Effects, HitFilm Pro, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

MAGIX_Redaktion schrieb am 08.11.2018 um 15:24 Uhr

Wir freuen uns auch, dass das so schnell funktioniert hat und wünschen weiterhin ganz viel Freude bei der Videobearbeitung.🙂👍

Aomeister schrieb am 08.11.2018 um 19:41 Uhr

Hallo,

der Patch funktioniert. Der HEVC-Export läuft wieder mit HW-Unterstüzung.😁

Habe noch etwas anderes festgestellt. Die Geisterbilder, die bei mir aufgetreten sind, werden nur bei aktiviertem "Videoeffekte auf GPU berechnen" erzeugt. Habe dies mehrfach überprüft. Ohne diese Aktivierung werden auch die Übergänge flüssig, ohne Ruckler dargestellt. Da ich noch keine weiteren Videoeffekte getestet habe, weiß ich noch nicht, ob es einen Geschwindigkeitsunterschied gibt, wenn die GPU aktiviert ist oder nicht. Wenn nicht, kann ich so damit leben.

Aomeister schrieb am 08.11.2018 um 21:45 Uhr

Habe inzwischen einen 1 minütigen 4K-Clip mit Farbkorrekturen getestet. Das Ergebnis ist deutlich:

Ohne GPU 4,25 min

Mit GPU 3,34 min

Es wäre also gut, wenn das Doppelbildproblem gelöst werden könnte. Mal abwarten, was der Support findet.

IlyBag schrieb am 08.11.2018 um 22:12 Uhr

Videoeffekte auf GPU berechnen bedeutet nicht, dass Du hardwarebeschleunigt exportierst. In welches Format exportierst Du? Kannst Du mal nen Screenshot von Deinen Exporteinstellungen posten? Ich bin begeistert von der GPU-Beschleunigung.

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

slava_bocharov schrieb am 08.11.2018 um 22:57 Uhr

Ily, ich benutze Codec h.265 (HEVC) nicht. Daher verstehe ich nicht die allgemeine Freude über die neue Update. Ich arbeite nicht mit 4K. Viele Leute haben ein Player, die 4k (h.265) lesen können? Magix Video Pro X verwendet h.265 auch nicht beim Brennen einer Blue-Ray-Disc.

Ich möchte nur mitteilen, dass der alte mp4 (h.264) jetzt nicht mit "Videoeffekte auf GPU berechnen" arbeitet und dies den Renderprozess verlangsamt. In vorherige Version alles war TipTop. Liebe MAGIX_Redaktion, kann man etwas machen?

Zuletzt geändert von slava_bocharov am 08.11.2018, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.

1.) Win 10 64-Bit, AMD FX 8350 Vishera 8x4,6 GHz, 32 Gb RAM (4x8Gb), SSD 256 Gb Samsung 850 Evo, 1Tb SSD Samsung 850 Evo, Zotac NVidia GeForce GTX 1060 6 Gb, 3x2 Tb Interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, Magix Video Pro X5, X6, X7, X8, X9, X10, X11, X15 Version 21.0.1.198; 2) Win 11 64-Bit 22H2, Intel i9-7940 14x3,1 GHz, 2x1 Tb Samsung 970 Evo M.2, 128GB RAM (8x16Gb), 8GB PNY Quadro P4000, 4x2Tb interne HDD, Con­tour Shut­tlePro V2, VPX15 Version 21.0.1.198

Aomeister schrieb am 08.11.2018 um 23:01 Uhr

@IlyBag Ich habe die vorgegebenen Standardeinstellungen für UHD 25P benutzt, Qualität gut.

Vor dem Patch war eine HEVC-Ausgabe mit HW-Beschleunigung gar nicht möglich. jetzt funktioniert es ja wieder. Ich wollte auch nur mal testen, wie groß der Unterschied zwischen den beiden Varianten ist. Und ob ich einen Faktor 3 oder 4 habe bei rechenintensiven Arbeiten ist schon ein Unterschied.

BlueCafe schrieb am 09.11.2018 um 11:03 Uhr

Würde mich freuen, wenn beim nächsten Update die 360°-Video-Bearbeitung funktionieren würde. Vielen Dank!

Den Programmfehler hatte ich bereits in einem Beitrag gepostet:
https://www.magix.info/de/forum/kein-keyframing-mglich-im-360-videomodus--1211184/

korntunnel schrieb am 10.11.2018 um 09:17 Uhr

Moin,

BluRay-Brennen funktioniert nicht einwandfrei, bricht mit Fehlermeldung ab, hat @newpapa festgestellt:

https://www.magix.info/de/forum/brennt-vpx-keine-blurays-h-264-mehr--1217045/#ca1420561

Der Fehler tritt auch bei mir auf.

Trotzdem schönes Wochenende

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 12.11.2018 um 15:54 Uhr

Hallo,

"VPX brennt keine BluRays mehr ..."

Der Support hat den Fehler bestätigt. -> Warten auf den nächsten Patch.

_Chris_ schrieb am 12.11.2018 um 18:17 Uhr

Morgen, am 13.11. ab 19.00h (spätestens Mittwoch), gibt es die neuen Updates von Microsoft. Wer sicher gehen will das nichts noch schlimmer wird, macht besser ein Backup des Rechners für den Notfall.

Ich selber warte noch auf eine Korrektur der Schriftarten, auf das diese wieder korrekt im Titeleditor verwendbar sind - kann ein Fehler von Microsoft. Magix hat diesen Fehler im Patch .291 leider nicht behoben. Event. ist das mit einem neuen Patch von Microsoft aber wieder ok. Und vielleicht geht dann auch das Brennen wieder?!

Morgen Abend wird es also noch mal ein bisschen spannend ob der ein oder andere Fehler in VPX verschwindet. Bin bester Hoffnung 😊

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X15, EDIUS 11, Adobe After Effects, HitFilm Pro, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

korntunnel schrieb am 12.11.2018 um 19:27 Uhr

Hallo @_Chris_

der Fehler mit dem BluRay-Brennen tritt auch mit Windows 7 auf.

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

_Chris_ schrieb am 13.11.2018 um 21:33 Uhr

So, die neue Windows Version ist seit 19.00h raus. Nach der Installation (Update per Windows) wird euch mit der Abfrage "winver" die 1809 Build 17763.134 angezeigt.
Die Version ist stabil und sehr schnell. Jedenfalls konnte ich bisher keine Fehler entdecken.

Die Schriften im Texteditor auszuwählen, bzw. diese anzeigen zu lassen funktioniert dadurch immer noch nicht. Ist also definitiv ein Problem von VPX.

HARDWARE
Windows 11 Pro 64Bit, ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO, CPU i9-14900K (WaKü), 96GB RAM DDR-5-6400, 2x nVIDIA RTX 4090 á 24GB RAM (WaKü), Intel UHD Graphics 770, Wasserkühlung für CPU/GPU von EK mit 2 Kühlern und 9 Radiatoren, 2x Samsung 990 PRO 4TB M.2, 2x 20TB WD Red Pro, Monitor: LG 32UK550 (4K), Synology NAS 30TB

SOFTWARE
Video Pro X15, EDIUS 11, Adobe After Effects, HitFilm Pro, Ignite Pro, VEGAS Post (19), TOPAZ Video AI, TOPAZ Photo AI, Samplitude Pro X4, ProDAD (VitaScene V5 PRO, ReSpeedr V1, Mercalli V5 Suite), NeatVideo Pro 5, NewBlue Titler Pro, Blender, Photoshop, CorelDRAW ...

Irra schrieb am 13.11.2018 um 23:12 Uhr

 

Die Schriften im Texteditor auszuwählen, bzw. diese anzeigen zu lassen funktioniert dadurch immer noch nicht. Ist also definitiv ein Problem von VPX.

Oder es ist ein Problem von _HOPE_ 😉 Vielleicht müsstest du mal den Font Cache leeren. Anleitungen findest du.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

BilderMacher schrieb am 14.11.2018 um 05:43 Uhr

Die Schriften im Texteditor auszuwählen, bzw. diese anzeigen zu lassen [...]

Ist kein Problem. Das funktioniert (bei mir) wie gehabt. 🤓

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer