Einfügen von Objekten und Effekte

vienna-metrik schrieb am 21.08.2015 um 11:10 Uhr

Hallo, Ich muss leider noch einmal hier etwas fragen.

 

1. Es heisst die Objekte werden eingefügt dort wo der Cursur steht. Bei mir stimmt das nicht sie landen immer zuerst am Ende der Spur, dann kann ich sie ausschneiden und einfügen dort wo der Kursor steht. Die Frage: Wie kann ich das ändern?

2. Ich probiere jetzt zu arbeiten mit den angebotenen Effekten (zumbsp. Regen mit Geräusch. Bild und Sound). Zuerst ging es gut aber jetzt - wie oben beschrieben - landen die Effekte immer am Anfang der Spur und nicht bei dem angeklicktem/markiertem Bild und das auch noch öfters getrennt: der RegenSound einfach irgendwo und RegenAnimation am Anfang der Spur oder umgekehrt. Veschieben geht nicht einzeln und in Gruppe zieht es das dazugehörige Bild, das irgendwo auf der anderen Spur und Stelle ist, mit.

Frage: Was ist los wie kann ich das wieder zurechtrücken?

 

Danke für die Antwort im Voraus

 

Kommentare

videofan60 schrieb am 21.08.2015 um 11:36 Uhr

Wie gehst du genau vor: mit hineinziehen aus dem Mediapool? In die timeline?

Ev sind  die Spuren, die die Effekte benötigen, bereits von anderen Objekten belegt?

Gehe doch mal für das Einfügen in das Storyboard.

Zuletzt geändert von videofan60 am 21.08.2015, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium

VDL-2019 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

A380 schrieb am 21.08.2015 um 11:45 Uhr

Moin moin aus Bremen,

zu 1: Grad ausprobiert..... funktioniert. Objekt wird rechts vom Cursor eingeführt.

Gehe mit der Maus über das Objekt. Es wird ein weisses Dreieck und ein Pfeil schräg nach rechts unten sichtbar.

  • Weisses Dreieck ► Objekt wird abgespielt
  • Pfeil schräg nach rechts ► Objekt wird an der Cursorposition eingefügt.

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 21.08.2015, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

BilderMacher schrieb am 21.08.2015 um 14:03 Uhr

Naja ... wenn der Abspielmarker (so nenen wir den "Cursor") mitten in einem Video-Objekt steht, wird das zu importierende Video-Objekt natürlich an das Ende gesetzt.

Ist es ein Titel-Objekt, wird dieses in die Spur 3 gelegt, da wo der Abspielmarker steht.

 

Es kommt also immer auf das Objekt an, die Einstellungen im Programm etc.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.08.2015, 15:27, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

vienna-metrik schrieb am 21.08.2015 um 14:40 Uhr

Moin moin aus Bremen,

zu 1: Grad ausprobiert..... funktioniert. Objekt wird rechts vom Cursor eingeführt.

Gehe mit der Maus über das Objekt. Es wird ein weisses Dreieck und ein Pfeil schräg nach rechts unten sichtbar.

  • Weisses Dreieck ► Objekt wird abgespielt
  • Pfeil schräg nach rechts ► Objekt wird an der Cursorposition eingefügt.

mfg William... Der A380

 

zu "zu 1": Das geht bei dir mit "Offnen" (strg+O)? Es landet rechts vom Cursur auch wenn es irgendwo in der Mitte ist? Wenn das grundsätzlich nicht möglich finde ich das ist ein programmierungsfehler. Es sollte nicht alles was ich nachträglich einfügen möchte am Ende landen.

 

vienna-metrik schrieb am 21.08.2015 um 14:43 Uhr

Wie gehst du genau vor: mit hineinziehen aus dem Mediapool? In die timeline?

Ev sind  die Spuren, die die Effekte benötigen, bereits von anderen Objekten belegt?

Gehe doch mal für das Einfügen in das Storyboard.

Ja natürlich sind die anderen Objekte in der Spur auch, da wo ich Effekte einfügen möchte.

Was ist "Storyboard"?

Markus73 schrieb am 21.08.2015 um 15:01 Uhr

zu "zu 1": Das geht bei dir mit "Offnen" (strg+O)?

Was meinst Du damit? A380 hat Dir doch genau beschrieben, wie man vorgehen sollte. Von "öffnen" hat er nichts geschrieben.

Es sollte nicht alles was ich nachträglich einfügen möchte am Ende landen.

Tut es auch nicht...

Von welcher Programmversionen sprechen wir denn hier überhaupt?
Sind die aktuellen Updates installiert und wurde die Software dann auf die Standardwerte zurückgesetzt?

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 21.08.2015, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

vienna-metrik schrieb am 21.08.2015 um 15:15 Uhr

zu "zu 1": Das geht bei dir mit "Offnen" (strg+O)?

Was meinst Du damit? A380 hat Dir doch genau beschrieben, wie man vorgehen sollte. Von "öffnen" hat er nichts geschrieben.

Es sollte nicht alles was ich nachträglich einfügen möchte am Ende landen.

Tut es auch nicht...

Von welcher Programmversionen sprechen wir denn hier überhaupt?
Sind die aktuellen Updates installiert und wurde die Software dann auf die Standardwerte zurückgesetzt?

Schöne Grüße,

Markus

 

Version 2014 Magix Deluxe

Also "tut es auch nicht..." Also ich war zwei Tage damit beschäftigt jedes Bild von hinten rechtsklick-auszuschneiden und dann an die Cursur Stelle einzufügen.. Von wegen "tut es nicht".

Das andere Problem das ich hier in diesem Thread angesprochen hatte:  Effekte bei dem Sound/BIld beim einfügen getrennt erscheinen  ... das ist plötzlich o.k. Jetzt landet Effekt beim Cursur oder wenn ich es ziehe aufs BIld genau da wo ich es haben will. Möglicherweise spukt es hier bei mir oder das Video Magix braucht öfters Pausen um sich zu erholen.

Wegen updates.....ich fürchte die habe ich verpasst weil ich lange Zeit das Program nicht genutzt hatte... Kann ich diese Updates irgendwie nachholen?

Markus73 schrieb am 21.08.2015 um 15:19 Uhr

Updates gibt unter "Hilfe" und "Online aktualisieren".

Nach der Installation grundsätzlich über "Datei" und "Einstellungen" auf die Standardwerte zurücksetzen.

Ansonsten wäre es gut, wenn Du auf Hilfeversuche / Fragen etc. vollständig antworten würdest. Wie Du die Objekte aus dem Mediapool in die Timeline bringst, wissen wir immer noch nicht, da gibt es mehrere Methoden.

Zuletzt geändert von Markus73 am 21.08.2015, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

newpapa schrieb am 21.08.2015 um 15:24 Uhr

Hallo,

wahrscheinlich hast Du den Einfügemodus auf "Automatisch" stehen. Da wird auch bei mir das Objekt an das Ende gesetzt.

Stelle auf -> Einspur-Ripple oder Mehrspur-Ripple um.

(Timelineleiste linke Seite und dort ganz rechts)

wabu schrieb am 21.08.2015 um 15:54 Uhr

Vielleicht hatte ich schon darauf verwiesen aber ggf hält doppelt besser

Schneiden und anderes in der timeline

Zuletzt geändert von wabu am 21.08.2015, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

vienna-metrik schrieb am 21.08.2015 um 16:51 Uhr

Updates gibt unter "Hilfe" und "Online aktualisieren".Nach der Installation grundsätzlich über "Datei" und "Einstellungen" auf die Standardwerte zurücksetzen.Ansonsten wäre es gut, wenn Du auf Hilfeversuche / Fragen etc. vollständig antworten würdest. Wie Du die Objekte aus dem Mediapool in die Timeline bringst, wissen wir immer noch nicht, da gibt es mehrere Methoden.

Also ich habe das Bild markiert, dann Effekt eingefügt indem ich aufs Pfeil dort geklickt hatte. Oder ich habe es aufs Bild gezogen. Beides hatte ich schon probiert.

Wie gesagt jetzt plötzlich geht.es ganz normal und ich habe den Sound und die Animation an einer Stelle zusammen und zwar dort wo ich es haben wollte.

Ich werde jetzt updates machen und sehen ob sich etwas ändert, wenn ich die Bilder nachträglich einfügen möchte an einer beliebigen Stelle. 

 

Herzlichen Dank.

vienna-metrik schrieb am 21.08.2015 um 16:54 Uhr

Updates gibt unter "Hilfe" und "Online aktualisieren".

 

Es steht:
"Für Magix Deluxe 2014 liegen keine aktualisierunen vor"

 

LG

Markus73 schrieb am 21.08.2015 um 17:44 Uhr

Also ich habe das Bild markiert, dann Effekt eingefügt indem ich aufs Pfeil dort geklickt hatte. Oder ich habe es aufs Bild gezogen. Beides hatte ich schon probiert.

Ich sprach von Objekten, also den Bildern! Dass es mit den Effekten jetzt klappt, hattest Du ja schon geschrieben.

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 21.08.2015, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

vienna-metrik schrieb am 21.08.2015 um 20:32 Uhr

 

Ich sprach von Objekten, also den Bildern! Dass es mit den Effekten jetzt klappt, hattest Du ja schon geschrieben.

 

Also ich gehe auf die Leiste oben und neben dem Zeichen für "Neues Projekt" ist ein anderes Zeichen das heisst "Öffnen". Da gehe ich in meine Dateien rein und klicke die Bilder doppelt an.

vienna-metrik schrieb am 21.08.2015 um 20:40 Uhr

Hallo,

wahrscheinlich hast Du den Einfügemodus auf "Automatisch" stehen. Da wird auch bei mir das Objekt an das Ende gesetzt.

Stelle auf -> Einspur-Ripple oder Mehrspur-Ripple um.

(Timelineleiste linke Seite und dort ganz rechts)

Danke aber ich verstehe nicht was du meinst ich hab noch nie ein Wort öhnlich wie Einspur Riple irgendwo hier gelesen und "Leiste linke Seite ganz rechts"  verstehe ich auch nicht. Ich habe hier immer vier separate Fenster offen...

newpapa schrieb am 21.08.2015 um 21:11 Uhr

Hallo,

Timelineleiste ganz oben, linke Seite ist da wo auch der linke Daumen ist. Auf der linken Seite sind mehrere Icons. Je nach VDL-Version sind Abweichungen möglich. Ganz rechts (von der linken Gruppe) ist da, wo auch der rechte Daumen ist.

Und man muss sich im Importmodus befinden.

Im shot der weiße Icon. Außerdem könnte man im Handbuch die Suche bemühen -> Ripple

Nachtrag aus dem Handbuch:

Automatische Übernahme
Fügt die Auswahl im Monitor oder Media Pool im Projektfenster ein. Video und
Bildobjekte werden immer hinter das letzte Objekt in die erste Spur
gestellt, Audio- und Textobjekte landen auf anderen Spuren.

Einspur-Ripple
Fügt die Auswahl im Monitor oder Media Pool an der Stelle des Abspielmarkers
ein und verschiebt gleichzeitig die weiter hinten liegenden Objekte auf der Spur.
• Im Gegensatz zur automatischen Übernahme werden beim Einspur-Ripple alle
Objekte an der Position des Abspielmarkers eingefügt. Die Objekte auf der Zielspur
werden automatisch nach hinten, hinter das eingefügte Objekt geschoben.
Angrenzende Spuren bleiben unbeeinflusst.
• Videos und Bilder landen wie üblich auf der ersten Spur. Wenn sich an der Position
des Abspielmarkers ein anderes Objekt befindet, wird dieses geschnitten und nach
Ende des eingefügten Objektes fortgesetzt, so dass der Anfang des neuen Objekts
direkt an der aktuellen Position des Abspielmarkers beginnen kann.

vienna-metrik schrieb am 21.08.2015 um 22:23 Uhr

Fein dass rechts dort ist wo der rechte daumen ist und links dort wo der linke daumen ist und dass das im Handbuch steht sehe ich, nur .... wenn das zeichen von dem du sprichst grau ist (nicht weiss wie die anderen) dann nützt mir das auch nicht. Glaube ich.

 

newpapa schrieb am 21.08.2015 um 23:37 Uhr

Hallo,

Dann klick mal auf  den Icon. Dann sollte das Auswahlfenster aufgehen.

Hat bei mir manchmal beim einfachen Klick Ladehemmung. Sollte keine Aktivierung möglich sein, dann ist irgend etwas faul. Da solltest du einen Programmreset machen.

Nachtrag: Sollte so aussehen ...

vienna-metrik schrieb am 22.08.2015 um 13:20 Uhr

So habe gerade ein Screen gemacht wie das bei mir aussieht nämlich grau und nicht anklickbar und wollte es hier senden dann gehe ich wieder zum Video Program und das Ding ist plötzlich sichtbar und anklickbar.

Ich glaube es spukt in diesem Program definitiv.

So jetzt habe ich es auf Einspur Ripple gewechselt und es funktioniert. Die Fotos landen nun beim Cursur.

Irgendwie klemmt bei mir öfters alles mögliche das war der Grund dass ich Video Magix lange nicht benutzt hatte obwohl ich es gebraucht hatte.

Ein Programmreset? Was ist das, wie könnte ich das machen?

vienna-metrik schrieb am 22.08.2015 um 19:55 Uhr

Programmreset:

http://www.magix.info/de/updaten-programmreset.wissen.716628.html?sort=newest&limit=100#ca606902

Ist das gefährlich? Kann ich das mitten in der Arbeit machen ohne etwas zu verlieren?

Markus73 schrieb am 22.08.2015 um 21:10 Uhr

Ich melde mich zurück vom Samstagsausflug, habe erst jetzt wieder reingelesen...

Also ich gehe auf die Leiste oben und neben dem Zeichen für "Neues Projekt" ist ein anderes Zeichen das heisst "Öffnen". Da gehe ich in meine Dateien rein und klicke die Bilder doppelt an.

Oje. Ein sehr unüblicher bis falscher Weg, um Bilder in ein Projekt zu holen. Kein Wunder, dass da verschiedene Probleme auftauchen. Warum gehst Du nicht vor wie im Handbuch beschrieben? Objekte also aus dem Mediapool entweder mit der Maus in die Timeline ziehen oder aber das rechte von den beiden kleinen Symbolen benutzen:

So wurde es Dir ja auch schon beschrieben... Auf den Hinweis von A380 und auf meine Rückfrage hast Du aber nicht reagiert.

Ich würde ganz grundsätzlich empfehlen, dass Du Dich mit dem Handbuch in die Grundlagen der Software einarbeitest!

Zuletzt geändert von Markus73 am 22.08.2015, 21:12, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

vienna-metrik schrieb am 22.08.2015 um 22:57 Uhr

Danke für die Antwort.

Ich denke wenn dieses Mediapool so wichtig ist sollte darauf besonders aufmerksam gemacht werden ich hatte ja keine Ahnung. Und ich lese im Handbuch und weiss immer noch nicht wo dieses Mediapool ist und wie damit umzugehen ist. Die Sprache ist schwierig (Was ist "Performance" zum Beispiel. Warum dieses fachliche "halb chinesisch" für normale Menschen??

Was ist "Hinweis" A380 und auf welche Rückfrage habe ich nicht geantwortet?

Schönen Tag noch (morgen).
LG

newpapa schrieb am 23.08.2015 um 01:02 Uhr

Hallo,

"Ich würde ganz grundsätzlich empfehlen, dass Du Dich mit dem Handbuch in die Grundlagen der Software einarbeitest!"

Wie wahr, wie wahr ...

"Also ich gehe auf die Leiste oben und neben dem Zeichen für "Neues Projekt" ist ein anderes Zeichen das heisst "Öffnen". Da gehe ich in meine Dateien rein und klicke die Bilder doppelt an."

"Oje. Ein sehr unüblicher bis falscher Weg, um Bilder in ein Projekt zu holen. Kein Wunder, dass da verschiedene Probleme auftauchen."

Und dazu sagt das Handbuch:

Verhalten bei Doppelklick: Legen Sie fest, ob Dateien im Media Pool bei Doppelklick abgespielt oder in das Projektfenster importiert werden sollen.

In den Programmeinstellungen ist dafür ein Eintrag vorgesehen ->

Markus73 schrieb am 23.08.2015 um 09:21 Uhr

Was ist "Hinweis" A380 und auf welche Rückfrage habe ich nicht geantwortet?

Ich meinte, dass Dir A380 am 21.8. um 11:45 Uhr schon wichtige Hinweise auf die richtige Bedienung gegeben hatte.

Ich denke wenn dieses Mediapool so wichtig ist sollte darauf besonders aufmerksam gemacht werden ich hatte ja keine Ahnung. Und ich lese im Handbuch und weiss immer noch nicht wo dieses Mediapool ist und wie damit umzugehen ist.

Ich will nicht unfreundlich rüberkommen, aber so lange Du die untersten Grundlagen der Software nicht kennst, macht es keinen Sinn, hier nach weiteren Problemlösungen zu fragen. Daher nochmal mein Verweis auf das Handbuch! Autofahren kannst Du auch nicht lernen, wenn Dir nicht klar ist, wofür man das Lenkrad braucht...

Der Mediapool ist der rechte obere Bereich in der Software, wo man alle Laufwerke und Ordnerinhalte aufrufen kann. Von dort werden die Medien ins Projekt geholt.

Im Handbuch ist das durchaus bei den Grundlagen beschrieben.

@newpapa:

Und dazu sagt das Handbuch:

Verhalten bei Doppelklick:

Ok, aber hier ist der Doppelklick im Mediapool gemeint, sicher aber nicht der Weg "Datei" -> "Öffnen".

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 23.08.2015, 09:23, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX