Comments

nili wrote on 8/27/2014, 12:27 AM

Hallo,

Frage hab ich auch schon gestellt. Schau mal hier

 

http://www.magix.info/de/filmvorlage-vdl-2015.wissen.1102662.html

Gruß nili

Last changed by nili on 8/27/2014, 12:27 AM, changed a total of 1 times.

Intel Core i7 875k, @2,93 GHz, 8 GB RAM, ATI Radeon HD 6870, Win 10 64bit Home Premium, Vdl 17/ MX/ 2013/ 2014/ 2015/ 2016/2017 Premium/VPX, Foto&Grafik Designer 2013,

thewinston wrote on 8/27/2014, 8:03 AM

Hallo Nili,

Danke für deine Antwort, aber dort wird nur der Titel-Editor beschrieben - aber nicht wie ich in den Timeline und Storyboard-Modus komme. Es ist nur der Reiter "Import" vorhanden. Werde mich mal direkt an Magix wenden...

LG Winnie

nili wrote on 8/27/2014, 8:21 AM

hallo thewinston,

schau Dir den Pkt. 2 an. Diese Antwort ist vom Support und sagt, dass ein Wechsel von Sroryboard nach Timeline nicht mehr möglich ist.

nili

Last changed by nili on 8/27/2014, 8:21 AM, changed a total of 1 times.

Intel Core i7 875k, @2,93 GHz, 8 GB RAM, ATI Radeon HD 6870, Win 10 64bit Home Premium, Vdl 17/ MX/ 2013/ 2014/ 2015/ 2016/2017 Premium/VPX, Foto&Grafik Designer 2013,

BilderMacher wrote on 8/27/2014, 9:54 AM

Werde mich mal direkt an Magix wenden...

Wie schon geschrieben, ist eine Bearbeitung auf Timeline-Ansicht nicht mehr vorgesehen und der Anwender soll die Vorlagen so verwenden, wie sie vorgefertigt sind mit Länge der Videoeinblendungen, der Titelschrift und der Musik.

Die Entwickler lassen nur noch zu, den Text zu ändern, nicht aber die Gestaltung der Vorlagen durch den Nutzer.

Last changed by BilderMacher on 8/27/2014, 9:54 AM, changed a total of 1 times.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

thewinston wrote on 8/27/2014, 10:29 AM

OK - Danke! Ich habs nicht glauben können, daß es nicht mehr geht (zumindest einzelne Platzhalter zu löschen), aber vielleicht aktiviert Magix ja irgendwann mal das "X" in den Platzhaltern :-)

LG Winnie 

maedschik wrote on 8/27/2014, 11:39 AM


(zumindest einzelne Platzhalter zu löschen), aber vielleicht aktiviert Magix ja irgendwann mal das "X" in den Platzhaltern :-)

Hallo!

Das geht schon.

Gruß Lutz

Last changed by maedschik on 8/27/2014, 11:39 AM, changed a total of 1 times.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

BilderMacher wrote on 8/27/2014, 12:03 PM

Damit wir von der gleichen Sache sprechen:

Den Platzhalter löschen oder den eingefügten Inhalt im Platzhalter?

Der Inhalt kann mit dem vorhandenen X gelöscht werden:

Das Platzhalter-Objekt, also die Grafik PH1 ... oder das Titelobjekt kann man aus dem Arrangement nicht entfernen.

 

Last changed by BilderMacher on 8/27/2014, 12:03 PM, changed a total of 1 times.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

maedschik wrote on 8/27/2014, 12:11 PM

Hallo! Micha!

Ich kann so wie gezeigt die Platzhalter löschen, aber ich denke das ist nicht der neuste Stand.

 

Gruß Lutz

Last changed by maedschik on 8/27/2014, 12:11 PM, changed a total of 1 times.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

freakguitar wrote on 4/8/2015, 1:28 AM

Hallo, nach langem Suchen habe ich endlich eine Lösung gefunden um in den Timelinemodus auch bei Filmvorlagen zu gelangen:

1.) Öffnet eine Filmvorlage Eurer Wahl.

2.) Rechtsklick auf die Registerkarte und -> " Film importieren" wählen

 

3.) Sucht Euch irgendeine Videodatei. Sollten keine gefunden werden wählt unten rechts " Alle Dateien " anzeigen aus.

04.) Video auswählen und auf "Ok" drücken. VDL importiert das Video und schaltet anschließend in den Timelinemodus bzw. lässt er sich dann anschließend auch umschalten.

ENDLICH :-) Viel Spass

Joeysfalsa wrote on 12/17/2016, 12:50 PM

Hat geklappt, hab mich auch schon gewundert, danke für den Hilfreichen Tip