Telefonnummer für mobile Geräte hinterlegen, aktivieren - Webdesigner 9 Premium

HouseCat wrote on 11/7/2013, 1:58 AM

Hallo Community,

eine auf der Webseite angegebene Telefonnummer (Rettungsdienst 116) wird auf mobilen Geräten nicht als solche erkannt. Es gibt hierzu ja die Möglichkeit dies über einen Link zu steuern (z. B.: <a href="tel:+4969917448624">+49 (0)699 17448624</a>

Habe über die Webeigenschaften - Links - einen Link: tel:+49116 gesetzt, hat aber nicht geklappt. Liegt es am besonderen Format der Telefonnummer?

Hat jemand einen Tipp? Danke!

Comments

marboe wrote on 11/7/2013, 11:10 AM

Hallo House Cat,

ich hab leider keine Erfahrung damit - aber die 116 ist eine Nummer für Sperrung von Karten. Daher könnte ich mir das schon vorstellen.

Schau mal hier - da gibt es wohl eine DIN dazu. Ich würde es mal mit einer Trennung von hinten (-2) versuchen. So macht man das meines Wissens in xhtml.  Viel Erfolg! Gruß Martina

BeRo wrote on 11/8/2013, 4:49 PM

Ich habe gerade in einem anderen Zusammenhang ein ähnliches Problem "auf den Tisch" bekommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass Die bundeseinheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst...

...nicht "116" ist sondern "116117"

Guckst Du hier.

Kann es sein, dass Dein Problem daran lag, dass Du eine unvollständige Rufnummer wählen lassen wolltest?

Wie auch immer, gerne noch ein schönes WE und viel Erfolg

Last changed by BeRo on 11/8/2013, 4:49 PM, changed a total of 1 times.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

HouseCat wrote on 11/10/2013, 6:26 AM

Vielen Dank für die Tipps. Habe den Link wie folgt hinterlegt: tel:+49116117 und jetzt klappt es!