Comments

Impulsantwort wrote on 7/28/2020, 1:33 PM

Also bei Samplitude und Acid gibt es die Freeze/Unfreeze-Funktion für Midi-Spuren, damit wird instant aus einer Midi-Spur eine WAV-Spur. Könnte man dem MusicMaker auch gerne als nachkaufbare Funktion spendieren ;)

Ansonsten muss man sich beim MM behelfen. Soll der ganze Song exportiert werden, einfach über das Datei-Menü als Wav exportieren. Soll eine einzelne Midi-Spur gewandelt werden geht man so vor :

Die Spur, die gewandelt werden soll auf "solo" stellen (Links im Spurmenü). Dann über das Datei-Menü als WAV exportieren (durch die Solo-Funktion wird auch nur diese aktive Spur als Wav exportiert).

Dann eine neue Spur anlegen und über den Dateimanager die soeben exportierte Wav-Datei wieder auf die neue Spur einfügen.

Jetzt kann man die alte Midi-Spur löschen oder - besser - stummschalten. Dann hat man immer das Midi-Original in Reserve, wenn mal doch was geändert werden soll.

Freeze/Unfreeze wäre einfacher und besser, aber wer weiß, ob's das je für den MM geben wird.

 

melson wrote on 7/28/2020, 2:20 PM

und wie kann man sie wieder finden wenn man sie als Wave exportiert?

Sebastian-Trojer wrote on 7/28/2020, 2:31 PM

Reiter "Datei", dann "export", dann "Audio als Wave".

melson wrote on 7/28/2020, 2:47 PM

das habe ich gemacht aber ich kann die hochgeladene Datei nicht mehr finden.

Sebastian-Trojer wrote on 7/28/2020, 5:18 PM

Schau mal in den Programmeinstellungen (ich denke Taste "P") unter Verzeichnisse, da siehst du, wo alles gespeichert wird.

Former user wrote on 7/29/2020, 5:33 AM

Beim Export kann man doch den Speicherort auswählen