Comments

Jancux66 wrote on 5/13/2024, 9:03 AM

@Jancux66

Es gibt (bzw. gab) ein Gerät, welches Kassetten auf CD überspielen kann: TEAC AD-RW900 kann das und ist via Ebay / Kleinanzeigen zu kaufen...

Moin,ja ich habe hier TEAC AD850 SE

bei Otto-Versand im Angebot.500 Euro neu.Auf Anfrage sagten die mir ich könne MC-rein in den

CD nebenan Rohling rein und dann aufnehmen.Natürlich weiss da wieder keiner ob das Mono ist

(aber wird doch an den Verstärker angeschlossen ) wiedergibt oder nicht.Das würde mir ja die Arbeit ersparen erst einmal alles auf den PC(der soll dabei aussen vor) bleiben aufzunehmen.

jancux66

 

VOXS wrote on 5/13/2024, 9:16 AM

HELP! Das Gerät wird garantiert in Stereo aufnehmen und wiedergeben. In Mono natürlich auch. Und auch ohne PC oder Anlage wird das per Kopfhörer als Abhöre funktionieren...

Impulsantwort wrote on 5/13/2024, 9:17 AM

Bei einem alten Tape-Deck gibt's ja noch mehr als nur die Riemen zu beachten.

Was ist mit der Rutschkupplung und der Andruckrolle und dem oder den Zwischenrädern (ebenfalls aus Gummi). Und GANZ wichtig :

Der Zustand des Tonkopfes. Ist der schon eingeschliffen (kann man mit einem Fingernagel testen) sind die Höhen nämlich weg. Und das alles auszutauschen ist dann schon viel Arbeit - und vor Allem die Spur-Justierung vom neuen Tonkopf ist nicht mal so eben gemacht ....

Für Aufnahmen von Platten/MC's gibt es etwas sehr günstiges (24 Euro), was trotzdem gut ist :

Behringer U Phono

https://www.thomann.de/de/behringer_ufo_202.htm

Quasi eine Art Mini-Interface für solche Digitalisierungsprojekte.

 

Jancux66 wrote on 5/13/2024, 10:13 AM

Moin bin ja kein Radio und Fersehtechniker. Es scheint doch nicht so einfachzu sein meine MC,s auf CD zu brennen,wie ich hier anhand der vielen Meinungen sehe.Die Lösung liegt wohl im TEAC AD 850 SE.Wo auch keiner weiss,ob ich die MC im Gerät direkt auf die daneben liegende CD brennen kann. Schwierig,sind eben alles Böhmische Dörfer für mich.

Danke trotzdem

Jancux66

Impulsantwort wrote on 5/13/2024, 4:52 PM

Eben weil Du keiner bist, geben wir ja die Tips ;)

Und das mit dem Digitalisieren ist auch keine Hexerei, man braucht nur die richtige Software/ Hardware.

Also bei dem Teac steht "Direkte Aufnahme auf USB". Direkt auf CD geht also nicht.

Aber je nachdem wie wichtig Dir die Musik ist, die da gerettet werden soll, würde ich sie sowieso erst in komprimierfreies WAV wandeln / aufnehmen, dann mit guter Software überarbeiten (alte MC's neigen nunmal zum Rauschen).

Für beste Ergebnisse würde ich sowas wie RX11 von Izotope nutzen (die Elements Version sollte reichen) oder auch was günstigeres von Magix wie z.B. das Cleaning Lab kann man nehmen - hängt vom Geldbeutel und den Qualitätsansprüchen ab.

Auf keinen Fall MP3 nehmen, das versaut in dem Fall nur den Klang.

 

Jancux66 wrote on 5/13/2024, 10:17 PM

Moin

Danke an die Gemeinde ich melde mich wieder,falls ich was erreicht habe.😟😟😟

Jancux66 wrote on 5/16/2024, 3:49 AM

Moin kollege,ich verarsche hier keinen!! Lass diese blöden Unterstellungen.

Als 1966 geborener und Besitzer von 500 LP,s 300 MC,s habe ich es nicht nötig jemanden zu verarschen.

Nicht jeder postet und guckt den ganzen Tag auf sein Handy.Ich gehöre zur alten Generation und wenn ich hier frage wer mir dabei Tipps oder noch besser helfen kann dann ist das mein voller Ernst.

Jancux66 😡

Jancux66 wrote on 5/16/2024, 3:53 AM

Und noch etwas ,wenn Du doch alles schon weisst(praktisch wie der liebeGott)

dann schicke ich Dir die 200-300 Cassetten die kannst Du mir dann ja mal digitalisieren.

Adresse kannste von mir gerne haben😡

Renter11 wrote on 5/16/2024, 5:30 AM

@Jancux66,

welche dir genannten Lösungen hast du denn überhaupt schon versucht umzusetzen? In folgender Produktbeschreibung von Magix steht doch alles das geschrieben, was du machen möchtest ... wo liegt dein Problem?

https://www.magix.com/de/musik-bearbeiten/sound-forge/sound-forge-audio-cleaning-lab/

Last changed by Renter11 on 5/16/2024, 5:37 AM, changed a total of 1 times.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

Jancux66 wrote on 5/16/2024, 6:23 AM

Mein Problem liegt an der Zeit die ich im Moment nicht habe,aber irgendwann haben werde.

Anscheinend haben die meisten hier zu viel und ich zu wenig davon.

Jancux66 auf dem Weg zur Mittagschicht.......

SP. wrote on 5/16/2024, 7:29 AM

@Jancux66 Beim Überspielen sollte man für eine 90 Minuten Kassette sicherlich mindestens 90 Minuten einplanen, plus zurechtschneiden der Aufnahme, möglicherweise noch zusätzliche Klangverbesserung, dann Dateiexport und Tags eintragen.

Für bis zu 300 Kassetten in der Freizeit ist das schon eine Jahresaufgabe, würde ich schätzen.

Da kann man dann natürlich auch eine Aufwandsabschätzung machen und vielleicht doch den Profidienst gegen Bezahlung nutzen. Der muss ja nicht gleich hundert Kassetten digitalisieren. Vielleicht reichen erst einmal 10 Lieblingsstücke. Und der Rest dann nach und nach.

Jancux66 wrote on 5/16/2024, 10:03 AM

Moin SP Ich würde ja ca.20 MC,s von Profies machen lassen erstmal.Nur wer macht das? Ich selber habe durch den Schichtdienst kaum Zeit und auch noch keine Ehrfahrung mit den Sachen.Da müssen Profis ran meine ich.

Gruß von Jancux66

SP. wrote on 5/16/2024, 10:06 AM

@Jancux66 Die Firma in Dortmund?

Jancux66 wrote on 5/16/2024, 1:10 PM

@Jancux66 Die Firma in Dortmund?

Die es anscheinend nicht mehr gibt! Haben damals 7.00 Euro für eine MC genommen.

Auch Videos Platten und alles analoge.Ich habe in Hörde nichts mehr gesehen....

Schlimm genug,bei dem heutigen Einheitsbrei der sich Musik nennt.

Jancux66

ead66 wrote on 5/16/2024, 1:22 PM

@Jancux66
Es gibt noch andere Firmen, die das digitalisieren können. Google mal danach.

Unzufriedenheit ist der Anfang für den Erfolg! 😉

Laptop MSI Raider GE78HX 13VI,
Win11 Home 23H2, Intel Core i9-13980HX,
64GB RAM,
4TB FB,
UHD Graphics Raptor Lake-S GT1,
RTX 4090 16,0 GB,
Realtek Audio, NVIDIA High Definition Audio,
Audiointerface Audient iD4 MKII (extern)

Jancux66 wrote on 5/16/2024, 2:28 PM

Moin,habe ich auch schon überlegt,bevor ich alles falsch mache und daran verzweifle....😰

Konkret habe ich noch nichts gesehen im Ruhrgebiet,oder auch hier bei uns im Münsterland.

O.K.Danke Euch allen und ich mache heute erst einmal FA.Bin noch auf Mittagschicht.

Gruß Jancux66 😏

 

Renter11 wrote on 5/16/2024, 11:34 PM

@Jancux66,

so langsam kommen auch bei mir Zweifel auf … Du bekommst Lösungen u.a. auch von mir genannt und irgendwie habe ich nicht den Eindruck, dass du das auch verstehst und versuchst zu nutzen.
Auch wenn du nicht deine alten Kassetten digitalisieren willst, oder kannst, oder zu viel Zeit oder Geld kostet … du bekommst alle Songs bereits digitalisiert im Netz von Apple Musik, Amazon Musik, RTL+ … und kannst dir davon Playlisten erstellen, in der gleichen Reihenfolge wie auf den Kassetten, …

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

VOXS wrote on 5/17/2024, 5:41 AM

@Jancux66

Kauf Dir doch einfach ein Autoradio mit Kassettenfach (ab 45,- EUR gebraucht), bau es ein und höre Deine 200 Kassetten im Auto. Nix digital, sofortige Lösung. Peng...

ead66 wrote on 5/17/2024, 6:44 AM

Jo genau, es gibts sogar Bluetooth-Kasettenplayer im Walkman-Format. Die moderneren Autos haben Bluetoothschnittstellen auch für Media.

Unzufriedenheit ist der Anfang für den Erfolg! 😉

Laptop MSI Raider GE78HX 13VI,
Win11 Home 23H2, Intel Core i9-13980HX,
64GB RAM,
4TB FB,
UHD Graphics Raptor Lake-S GT1,
RTX 4090 16,0 GB,
Realtek Audio, NVIDIA High Definition Audio,
Audiointerface Audient iD4 MKII (extern)