Temp-Dateien während der Projektarbeit löschen?

juermeyer ha scritto il 25.02.2020 ore 17:28

Hallo,

Während der Verarbeitung werden in meinem Temp-Ordner D:\Temp sehr viele Dateien abgelegt. Soweit ich mich erinnern kann wurden bei früheren VdL-Versionen diese Ordner/Dateien im Projekte-Ordner abgelegt. Dieser ist jetzt aber leer.

Kann ich nach während der Projektarbeit nach Beendigung eines Teils davon und Speichern des Projekts die Daten im Temp-Ordner löschen oder muss ich diese bis zur kompletten Fertigstellung aufbewahren?

 

Zusatzfrage:

Wenn ich ein begonnenes Projekt umbenennen möchte reicht es das Projekt unter neuen Namen zu speichern oder muss ich irgendetwas vom alten Projekt behalten?

Gruß Jürgen

VdL 2025 Plus Abo-Vers. 24.0.1.221; Windows 10 Pro 64 bit. 24H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.6458; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999

Commenti

Wolve ha scritto il 25.02.2020 ore 17:43

Hallo

wurden bei früheren VdL-Versionen diese Ordner/Dateien im Projekte-Ordner abgelegt.

schau doch mal unter 'Datei \ Einstellungen \Programmeinstellungen' wie deine Ordner-Pfade lauten !

vielleicht läuft da mit der Datei-Ablage was schief.

die Daten im Temp-Ordner löschen oder muss ich diese bis zur kompletten Fertigstellung aufbewahren?

Also, wenn's kein Platzproblem auf der Festplatte gibt, würde ich IMMER bis zum Abschluß eines Projektes warten, bevor ich Temp-Dateien lösche - das gilt generell für PC-Arbeiten !

I.d.R. verschwinden diese Temp-Dateien danach von selbst ...

... deswegen heißen sie ja auch temporäre Dateien 😉

begonnenes Projekt umbenennen möchte reicht es das Projekt unter neuen Namen zu speichern

JAAA

Gruß Wolve

Modificato l'ultima volta da Wolve il 25.02.2020, 17:44, Modificato in totale 1-volte.

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

juermeyer ha scritto il 26.02.2020 ore 11:46
schau doch mal unter 'Datei \ Einstellungen \Programmeinstellungen' wie deine Ordner-Pfade lauten !

vielleicht läuft da mit der Datei-Ablage was schief.

Meine Programmeinstellungen für Ordner sind schon seit Jahren unverändert:

Auf der Festplatte im Bereich des Projektordners waren bei früheren Versionen erheblich mehr Ordner. Wo sind die geblieben?

Gruß Jürgen

VdL 2025 Plus Abo-Vers. 24.0.1.221; Windows 10 Pro 64 bit. 24H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.6458; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999

Wolve ha scritto il 26.02.2020 ore 12:00

Vielleicht liegts daran, daß Du zuviele Aktionsbereiche unter "E:\Aufnahmen" zusammengefaßt hat ?

Der MX-Standard für Ordner (s. Programmeinstellungen) sieht in etwa so aus :

In der Regel alle unter "C:\Users\BenutzerName\" !

Gruß Wolve

Modificato l'ultima volta da Wolve il 26.02.2020, 12:06, Modificato in totale 2-volte.

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

wabu ha scritto il 26.02.2020 ore 18:26

Mit Projekt „speichern unter“ hast du alles zusammen wie zuvor

keine Probleme

mache ich bei umfangreichen Projekten immer wieder

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

juermeyer ha scritto il 27.02.2020 ore 14:24

@Wolve

Ich habe den Fehler gefunden:

in der Vergangenheit habe ich immer nur Updates von VdL gemacht und dabei wurden meine Ordner wie oben gezeigt problemlos übernommen. Die derzeit benutzte Version ist eine komplette Neuinstallation. Dabei wurden die „vermissten“ Ordner alle unter „Documents“ (Eigene Dateien) abgelegt. Die von mir vor dem ersten Projekt eingerichteten Ordner wurden nicht berücksichtigt, sie blieben unter „Documents“ stehen.

Ich konfiguriere mein System grundsätzlich mit physikalisch getrennten Bereichen zwischen Windows und Programme auf C: (SSD) und alles unter Dokuments und Benutzerdaten auf D: (HDD). Das macht mir die Datensicherung einfacher. Von C: mache ich in größeren Abständen ein Image-Copy und D: sichere ich in kurzen Abständen.

Temp-Dateien

Ich habe es getestet, Temp kann problemlos gelöscht werden.

@wabu

doch nicht jedes Mal während der Projektarbeit "speichern unter"? Beim ersten Mal ist klar aber doch dann auch noch während der Weiterarbeit? Dann reicht doch "speichern"

 

Gruß Jürgen

VdL 2025 Plus Abo-Vers. 24.0.1.221; Windows 10 Pro 64 bit. 24H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.6458; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999

zonaroma ha scritto il 27.02.2020 ore 14:32

Hallo,

will mal meine Meinung dazu äussern.

Klar reicht dann "speichern"! Dann schleppst du alle eventl. möglichen Fehler weiter durch deine Arbeit.

"Speichern unter... Ist doch schnell gemacht.

Mein letzter Urlaub. Mein letzter Urlaub001 - 002 - 003... usw.

Gruß,

zonaroma

Matthes2 ha scritto il 27.02.2020 ore 14:37

Wabu macht das schon mit Bedacht: Auf diese Weise kann zu verschiedenen Bearbeitungsständen zurückgesprungen werden, falls sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen hat, den man aber nicht bemerkt hat!
Wenn man zudem zu Beginn der Arbeit einen Projektordner definiert hat und alle verschiedenen MVP-Dateien in diesem Ordner gespeichert hat, ist alles beisammen und macht in der Regel auch keine Probleme.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

wabu ha scritto il 27.02.2020 ore 14:46

Zum Teil dokumentierte ich damit auch bestimmte erreichte Ziele

zum Bleistift vom grobschnitt zum reinschnitt

vom groben O-Ton zum editierten O-Ton usw

den Rest hat Matthes geschrieben

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

juermeyer ha scritto il 27.02.2020 ore 16:19

@zonaroma @wabu @Matthes2 @Renter11

Danke für Eure Hinweise, da hatte ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht. Werde ich zukünftig auch so machen!

Gruß Jürgen

VdL 2025 Plus Abo-Vers. 24.0.1.221; Windows 10 Pro 64 bit. 24H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.6458; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999