Programmleisung, CPU-Leistung erhöhen.

videofried ha scritto il 28.10.2021 ore 13:22

Kallo Community, Ich hatte ja vor kurzem angefragt, auf wieviel RAM Video Deluxe max. zugreifen kann.

Dabei ist mir beim Auslesen des Taskmanagers aufgefallen, dass selbst bei einem anspruchsvollen 4k-Projekt

Der Arbeitsspeicher nur zur Hälfte gebraucht wird. Die CPU- Leistung liegt dann konstant bei max. 30 Prozent, meist darunter.

Als Laie denke ich mir nun, dass es seine Möglichkeit geben könnte, dem Programm mehr CPU-Leistung zu-

zuordnen bzw. das gleiche mit der GPU. Was nüzt sonst ein Acht-Kerne-Prozessor, wenn nur 4 davon arbeiten.

Weis einer Rat oder gibts schon einen Thread mit dem Thema ?

LG. Videofried

Video Deluxe Premium 2021, AMD Ryzen 7 2700X Eight-Core Processor            3.70 GHz, 16 GB Ram

 

 

Commenti

vdl-user-v19 ha scritto il 28.10.2021 ore 13:58

Sind denn die 8 Kerne nicht relativ gleichmäßig ausgelastet, oder warum schreibst Du "wenn nur 4 davon arbeiten." ?

Bei mir sieht's mit Vdl 2021 (unter Windows 11) so aus, wenn ich mit Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte ein UHD-Video (ohne weitere Filter und Effekte usw.) rendern lasse:

Über die Suchfunktion im Forum sind ein paar Threads zu finden, die auch diese Thematik mit ansprechen, aber die Vergleichbarkeit der Werte usw. hält sich sehr in Grenzen, wg. unterschiedlicher Programmversionen und verschiedener Hardware usw.

Jedenfalls grundsätzlich scheint Vdl (2021) die CPU nicht so stark zu fordern, wie es andere Programme tun z.B. hier mal getestet das Magix Vegas Pro 18:

Aber das sind jetzt nur 08/15-"Vergleiche", die man nur vorsichtig interpretieren kann.

Wichtig ist ja u.a., dass ein Schnittprogramm stabil läuft, die Bearbeitung flüssig ist und das Rendern angemessen zügig, aber auch qualitativ gut funktioniert. Natürlich ist es wünschenswert, dass die Hardware auch ein Stück gefordert und ausgenutzt wird.

videofried ha scritto il 29.10.2021 ore 14:11

Okay, Stabilität ist natürlich wichtig, und das der PCnicht dauernd wegen Überlastung oder so abstürzt auch.Ich beschreibe nmal was ich meine : Beispiel : Spur 1 = 15 sec. 4k Film, Spur 2 15 Sec. Titel, der einer Person in dem Video folgen soll. An Bildpos. im Video heften anklicken und die Verarbeitung läuft. Dateimanager : CPU 28%, RAM 30% GPU 3% . Dauer des Vorgangs ca 4-5min. Ich, der Laie meine jetzt, da ist noch so viel Kapazität übrig, die ungenutzt rumliegt,- gibts eine Möglichkeit mehr CPU und GPU zu nutzen, um den Prozess zu beschleunigen ?

Nicht böse sein, ich kann es nicht besser formulieren., LG Videofried

 

vdl-user-v19 ha scritto il 29.10.2021 ore 14:41

Ach wo, das ist doch kein Grund 'böse' zu sein. 😄

Ich versteh jetzt besser, wie Du es meinst.

Kenne mich da jetzt nicht wirklich aus, denke dass Dein PC recht leistungsfähig ist und mehr Leistung eben für z.B. den beschriebenen Vorgang gar nicht abgerufen werden muss.

Ich wüsste auch nicht, was man als Benutzer tun kann, um bessere Ausnutzung der Hardware zu erreichen.

Vielleicht hinsichtlich der Grafikeinstellungen/Energieeinstellungen könnte man schauen und Vdl z.B. Höchstleistung zuweisen:

Ob das jedoch dann wiederum Auswirkungen auf die Stabilität hat, muss man halt ausprobieren.

PS:

Wie ist denn bei dem Vorgang oder auch beim Rendern die Prozessor-Taktrate / Geschwindigkeit in GHz im Task-Manager bei Dir?

Matthes2 ha scritto il 29.10.2021 ore 20:52

Die Ausnutzung der Hardware ist von verschiendensten Faktoren abhängig:
- fangen wir mal ganz einfach beim Datentransfer an: durch den Einsatz anderer Festplatten und besonders unterschiedlicher Platten für Projekt, temporäre Dateien und Export auf drei verschiedene Platten habe ich die Leistung bei mir früher mal immens steigern können.
- in den aktuellen Programmen (VDL / ProX) kann man in der Infusion Engine 3 einstellen, ob die Prozesse auf der CPU oder der GPU, ggf. auch welcher GPU, gerechnet werden sollen, also hier bitte auch mal im Taskmanager, Reiter "Leistung" nachsehen, wie die GPU ausgelastet ist
- eine Reihe von Effekten / Blenden werden nur auf der CPU und oftmals nur auf einem Kern gerechnet (z. B. Mercalli 2). Das ist dann etwas, was man absolut nicht Magix anlasten kann, da ist die Ursache in der Programmierung der jeweiligen AddOns zu suchen.
Gruß
Matthias

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Katschmarek ha scritto il 29.10.2021 ore 23:42

Man kann hier im Task-Manager die Priorität höher setzen.

Ob es was bringt, muss man testen.

Die Priorität (ausser Normal) muss nach jedem Start des Progammes neu gesetzt werden.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

videofried ha scritto il 30.10.2021 ore 12:43

Hi alle, danke für eure Antworten, -- scheint doch difficiler zu sein als es auf den ersten Blick aussieht. Ich werde die Anregungen von euch alle ausprobieren und dann weitersehen-, denke aber, dass große Performance-Sprünge nicht zu erwarten sind. Eigentlich mag ich VDL ja gerne, weil es flüssig läuft und rel. einfach und damit schnell zu händeln ist. Die Hardware scheint hier das Problem zu sein, mal sehen was sich da machen lässt.

LG Videofried