Deflicker Filter für Magix / Entfernung von flickern bei Zeitraffer

holger-k ha scritto il 18.07.2018 ore 21:28

Ich habe Zeitrafferaufnahmen, die flimmern, flickern; also ein ständiges hell-dunkel-Geflackere. Sie sind fehlerhaft aufgenommen, also suche ich nach einer Antiflicker-Lösung für bestehende Aufnahmen.

Gibt es für Magix Video deluxe Premium Version 17.03.184 (UDP3) von 2018 einen Deflicker-Filter?

Ich habe den Filter MSU Deflicker in Magix 2018 und meinem alten Magix 2015 getestet. Magix findet die Filter nicht.

Der Filter MSU Deflicker ist besonders geeignet für das kostenlose Programm VirtualDub. Da gibt es 32bit und 64 bit Versionen. Ich habe viel probiert mit dem Ergebnis: Das Programm läuft, aber es findet den MSU Deflicker Filter nicht.

Es gibt folgende Anleitung, aus der ich obige Infos und Tipps gezogen habe, die ich nur nicht umsetzen konnte:

http://www.hennek-homepage.de/video/deflicker.htm

Für eine erprobte Lösung wäre ich dankbar, auch wenn sie ein paar Euro kostet.

Viele Grüße

Commenti

marion51 ha scritto il 19.07.2018 ore 11:58

Schau doch mal bei ProDad rein ob die was passendes für Dich haben.

Matthes2 ha scritto il 19.07.2018 ore 13:09

Hallo holger-k,
die von Dir angesprochenen Filter sind Virtual-Dub-PlugIns, die aber noch in 32 Bit programmiert sind. Seit der Version 2015 ist VDL ein 64-Bit-Programm und kann auch nur noch solche PlugIns lesen.
Ob es entsprechende Neuprogrammierungen fürden Anti-Flicker-Filter bereits gibt, weiß mich aus dem Stand nicht, ich sitze gerade auch nicht am Schnittrechner. Eventuell wirst Du bei den Zugagen, die von NewBlue oder Hitfilm bei den verschiedenen Programmversion dabei waren fündig?
Wenn das alles nichts hilft und die Sequenz nicht zu lang ist, kannst Du ggf. die Helligkeit mit einer Keyframekuve per Hand angleichen? Ist allerdings einiges an Arbeit!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

holger-k ha scritto il 24.07.2018 ore 11:40

Vielen Dank für die Beiträge. Bei ProDad hatte ich eine Anfrage nach einem Deflicker Filter gestellt, aber keine Infos bekommen. Vermutlich gibt es dort keinen.

Ich habe nun eine 32 bit Version von Virtual-Dub geladen, dann noch den msu-Deflicker (auch 32 bit). Es war nicht so einfach, den Deflicker richtig im Programm zu platzieren. Ich hatte dazu mehrere Virtual-Dub Downloads gemacht und mehrmals den Deflicker Filter heruntergeladen. Irgendwann ging es. Danach habe ich eine Gebrauchsanweisung für die Anwendung des msu-Deflicker für Virtual-Dub bei Computerbild gefunden.

Blöde ist, dass ich meine Zeitrafferfilme nun in Magix in eine .avi Datei umwandeln muß. Erst danach kann ich die .avi Datei in Virtual-Dub laden. Virtual-Dub nimmt nicht alle Dateien. Die gefilterte .avi Datei lade ich dann wieder in Magix und wandel sie in mein Wunschformat um.

Blöde auch, dass ich mit meiner Kamera "Zeitrafferfotos" / bzw. Zeitrafferfilme in 4K aufnehme, aber die Umwandlung von meinem Film in eine .avi Datei in Magix nur mit der Auflösung 1920x1080 funktioniert.

Obige Vorgehensweise war für mich sehr zeitaufwendig und nervenaufreibend, weil ich kein Computerexperte bin.

Schön wäre es, wenn Magix ein Werkzeug bereitstellen würde. Eigentlich ist flimmern, flackern, flickern,Helligkeitsschwankungen filtern doch kein Randgruppenproblem.