Music Maker 17 Premium: midi gerät hören und aufnehmen

valli escrito el 10.02.PM a las 14:48 horas

Hallo,
da ich trotz stundenlangem Lesen und Probieren nicht weiter komme, hoffe ich, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Ich benutze den Music Maker Premium 17, Windows 7 64 bit.
Ich möchte gerne ein externen Drumcomputer in MM benutzen.
Meine Frage ist: wie kann ich ihn im MM hörbar machen und die Sounds auf einer Spur speichern? Das Gerät ist über eine Midi- Schnittstelle an USB angeschlossen und wird auch von Windows erkannt. Im MM habe ich asio4all als Treiber eingestellt und als Eingabegerät USB Midi cable (ich denke das sollte der Treiber der Midi Schnittstelle sein). Aber das Gerät ist nicht zu hören.
Muss ich vielleicht die Spur entsprechend einstellen und das Gerät aussuchen/auswählen auf der Spur damit es hörbar wird?
Eingentlich wollte ich mir ein Midi Keyboard holen, aber wenn das genau so eine Quälerei wird bis es läuft....

Auf jeden Fall danke vorab für Eure Ratschläge!!!

Comentarios

Antiguo usuario escrito el 10.02.PM a las 16:05 horas

Wenn du einen externen Drumcomputer hast, dann erzeugt ja er bestimmt auch die Klänge?

Du musst die Audioausgänge deines Drumcomputers mit den Audioeingängen deiner Soundkarte verbinden.

valli escrito el 10.02.PM a las 16:43 horas

 

Hallo, tristanblaskowitz,

erst einmal vielen Dank für die Antwort. Also heißt es, dass ich das Gerät als normales Audiogerät (wie ein Mikrofon) verwenden muss und nicht als Midigerät? Ich hatte es schon über den Mikrofoneingang versuchsweise verbunden ... das geht auch, aber es klingt verzerrt, obwohl ich den Drumcomputer recht leise eingestellt habe. Liegt das dann an der Soundkarte?
 

Zero7 escrito el 11.02.AM a las 02:09 horas

Grüss dich Valli,

benutzt du ein Audiointerface oder gehst du direkt über USB rein? Über was nimmst du auf Notebook oder Desktop PC?

Was das Verzerren angeht, ist das ein Problem der Latenz. Das heisst die Töne die reinkommen werden vom Rechner warscheinlich nicht genug Schnell verarbeitet, daher kommt dann dieses Problem. Hat das MM eine Latenzeinstellung? Wenn ja, regle die mal höher und probiers so nochma. Ich muss dir aber ehrlich sagen das dies net wirklich die beste Lösung des Problems ist. Das Problem dabei ist das wenn du den Anschlag macht, es sein kann das der Computer (zBsp.) den Ton erst 2 Sec. später wiedergibt.

Für solche Situationen empfiehlt es sich am besten ein Audio Interface zu benutzen. Ist praktisch ne externe Soundkarte die das Signal optimal weiterleitet.

Hoffe dir geholfen zu haben.

Zero7

Antiguo usuario escrito el 11.02.PM a las 15:11 horas

Du musst es als Audiogerät UND als MIDI Gerät benutzen.

Du baust dir deine MIDI Drumspur im Sequencer zusammen und schickst die dann per MIDI an den Drumcomputer und dann wird die von diesem abgespielt und du kannst das dann als Audio aufnehmen.

Wenn du ernsthaft Musik machen willst, kaufe dir ein Audio Interface. Mit der internen Soundkarte in einem Computer wirst du nicht glücklich.

valli escrito el 17.02.PM a las 20:17 horas

Hallo, tristanblaskowitz,

 

ich werde das Gerät über Audio verbinden, aber wie gesagt. das Gerät wird verzerrt widergegeben ausser ich stelle es sehr leise... das werde ich noch in Griff kriegen müssen.

 

@ Zero7: vielen Dank für die Antwort. Gibt es empfehlenswerte Beispiele für ein entsprechendes Audio Interface? Ich habe gesehen, dass es doch da vom Preis und technischer Ausstattung recht große Unterschiede gibt.

 

Danke im Voraus für die Antwort