Samplitude 17 Aufgenommenes verschwindet sofort. Keine Speicherung

picolino schrieb am 16.02.2015 um 11:44 Uhr

Hi,
bin kurz vor dem Verzweifeln bzw. Killen von Samplitude, weil es nicht klappt.

Habe PC mit WIN 7 + Samplitude 17. Angeschlossen ist TECHNICS SX-PR603. Verbindung geht über MIDILINK.

Wenn ich ein MIDI-Stück aufzunehmen versuche, dann zeigt wohl die Grafik, dass aufgenommen wird, stoppe ich aber die Aufnahme, dann verschwindet das Aufgenommene augenblicklich- was natürlich sehr ärgerlich ist.

Was tun?

Bestimmt ist irgendeine Einstellung nicht richtig, aber welche?

Überhaupt finde ich die MIDI-Einstellarbeiten bei Samplitude 17  SEHR aufwendig und nicht nutzerfreundlich.

Vielleicht hat mir jemand einen entscheidenden Tipp. Ich wäre sehr dankbar, weil ich ja SO das Programm gar nicht sinnvoll nutzen kann.

Gruß

Jo

Hi,

du bist mein Hoffnungsschimmer!

1. Ich schließe an meinen Laptop an: Technics SX-PR603. Und zwar über einen MIDILINK mit 2 Ein- und 2 Ausgängen. Nütze nur MIDI 1 in und Midi 1 out.

2. Drücke Y und gebe ein für MIDI IN: MIDILINK+ MIDILINK 2 (kreuzchen auch entspr. bei MIDI OUT. Aber bei Microsoft GS Wavetable Synth mache ich kein Häkchen.

Globale Aufnahmegerät ist dann in der Mitte beide Male Midilink

Sonst dort keine Veränderung durch mich.

3. Track Editor ist mein nächster Schritt:  Ich gebe bei MIDI In und MIDI Out "MIDILINK" ein.

4. Rechtsklick auf die Aufnahmespur: Spureinstellungen.

Dort wähle ich MIDI (statt AUDIO) REC wir lila.  Aufnahme Dev und Abspiel Dev ist jeweils MIDILINK

MIDI thru ist aktiviert - sonst keine Veränderungen.

5. Schalte die Spur auf Aufnahme und spiele aktiv auf dem Keyboard. Die Signale erscheinen auf ddem Spurstreifen. Dann drücke ich STOPP - Anzeige geht auf den Anfang der Spur und alles Gespielte ist weg.

Was mich irritiert ist, dass rechts im Aufnahmefenster, keine Signale erscheinen.

Für deine Hilfe wäre ich sehr dankbar, denn ich habe - trotz lesen und Tutorial - keine Lösungsoption mehr im Kopf und bin beinahe so weit, das ganze Programm zu löschen und etwas anderes zu suchen bzw. zu kaufen.

Mit Dank und Gruß

Jo

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 16.02.2015 um 12:28 Uhr

Poste mal deine Einstellungen und dein genaues Vorgehen steht denn die Spur aUCH AUF mIDI WENN DU DIE AUFZEICHNEN MÖCHTEST:

Ehemaliger User schrieb am 16.02.2015 um 20:49 Uhr

welche Signale sollen erscheinen, du überträgst nur noten, es könnte auch eine falscheinstellung am Keyboard sein, schlägt denn der Spurpegel aus.

maschine schrieb am 02.01.2016 um 21:11 Uhr

Dürfte regelmäßig am unpassenden ASIO-Treiber liegen. Asio4All funktionierte bei mir leider nicht (ist sonst super). Magix-Treiber probieren, bzw. den des Midi-Adapters (z.B Steinberg usw.)