Music Maker Update 33.1.1.19

ralftaro schrieb am 26.03.2025 um 13:45 Uhr

Hallo zusammen,

heute haben wir ein Programm-Update veröffentlich, welches Music Maker im Bereich Funktionalität und User Interface wieder um einiges voran bringt, und auch einige Bug-Fixes enthält. Unten findet ihr die offiziellen Patch-Notes:


Änderungen in Patch 33.1.1.19 gegenüber 33.1.0.16

  • Neue Features
    • Kanal- und Spurname im Effects Rack sind nun editierbar
  • Neue Custom Effects
    • ModernEQ
  • Neue Instrumente im In App Store
    • Cherry Audio Rhodes Chroma
    • Cherry Audio Wurlybird 140B Electric Piano
    • Cherry Audio Blue3 Organ
    • Cherry Audio Atomika
    • Cherry Audio P-10
    • D-16 Nithonat 2
  • Diverse Bug- und Crashfixes
    • Programm hängt sich nicht mehr auf beim Scrollen mit gehaltener Strg-Taste durch das Chain-Preset-Menü
    • Beim Öffnen von Projekten mit fehlenden Live Pad-Dateien gibt es nun eine verständlichere Fehlermeldung
    • DN-e1 ist wieder korrekt aktiviert und vollumfänglich nutzbar
    • Spur-Icons im Effects Rack updaten sich bei Änderungen jetzt sofort
    • LINK Parameter bei AM|Munition Effekten verhalten sich wieder korrekt
    • Volume- und Panregler funktionieren wieder korrekt für alle VSTi
    • Programmhilfe enthält nun auch die neuen Chain-Preset
  • Designanpassungen
    • Effects Rack Bedienelemente haben nun Tooltips
    • Keyboard GUI wurde verbessert
    • In App Store GUI wurde verbessert
    • Effecs Rack Icons wurden angepast
    • Aux-Areal GUI im Effects Rack wurde angepasst
    • Chain-Preset-Menü wurde angepasst und blockiert nun nicht mehr das Programm
    • Gratis Soundpools können nun leichter über die Filter-Funktion im In App Store gefunden werden
    • Texte in der In App Store-Detailansicht überlappen nicht mehr


Im Startdialog der Software könnt ihr eure aktuell installierte Version einsehen und bei verfügbaren Updates deren Download und die Installation auslösen.

 

Kommentare

Black2Production schrieb am 07.04.2025 um 15:28 Uhr

Klasse Update! Top!

Vielleicht kann man beim nächsten Update das VST scannen bei jedem Start von Music Maker 2025 irgendwie deaktivieren. Das Programm muss ja nicht jedes Mal nach neuen Plug-ins suchen.