"Speicheranforderung fehlgeschlagen"

Melectronic escrito el 12.11.PM a las 18:51 horas

"Eine Speicheranforderung ist fehlgeschlagen." Das steht jedes mal, wenn ich mit dem Music Maker 2018 versuche, einen Song zu exportieren. Speicherplatz ansich ist nocht sehr viel frei. Ich benutze den Music Maker mit Windows.

Falls es notwendig ist: Die Songs gehen meist knapp über drei Minuten.

Weiß jemand, was man da tun könnte? Der Exportvorgang wird jedes Mal dabei abgebrochen, was sehr ärgerlich ist, da man an den Stücken ja manchmal Tage oder Wochen sitzt.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Antworten.

Melectronic

Comentarios

Antiguo usuario escrito el 12.11.PM a las 19:18 horas

Den Music Maker einmal als Administrator starten müsste helfen. Danach wieder ganz normal starten.

Melectronic escrito el 12.11.PM a las 19:55 horas

Den Music Maker einmal als Administrator starten müsste helfen. Danach wieder ganz normal starten.

Hab's ausprobiert, immer noch das selbe Problem... Trotzdem danke!

Impulsantwort escrito el 13.11.PM a las 12:39 horas

Kommt auf den Song an, auch wenn er nur 3 Minuten geht. Wenn Du - sagen wir mal - 60 Spuren mit jeder Menge Samples und Effekten und VSTI's etc. etc. hast, dann ist der Speicher voll. Und es ist egal, wieviel Ram Du hast, der Musicmaker ist auch in 2018 noch eine 32-Bit Anwendung und nutzt nicht mehr wie 4 GB. Hört sich viel an, ist aber schnell weg. Hatte diese Fehlermeldung auch schon bei zu vielen Spuren mit sehr vielen VSTI's. Da sind manche sehr Speicherhungrig. Evtl. mal nachsehen, ob da noch nicht mehr genutzte VSTI's sind, die der MM aber noch im Speicher hält.

Wenn die Projekte immer größer werden, sollte man sich auch überlegen, auf Samplitude umzustellen, muss ja nicht gleich der X3 sein, Samplitude Musicstudio würde schon reichen, oder das neue Acid von Magix, das kann auch 64 Bit.

 

Melectronic escrito el 13.11.PM a las 13:43 horas

Kommt auf den Song an, auch wenn er nur 3 Minuten geht. Wenn Du - sagen wir mal - 60 Spuren mit jeder Menge Samples und Effekten und VSTI's etc. etc. hast, dann ist der Speicher voll. Und es ist egal, wieviel Ram Du hast, der Musicmaker ist auch in 2018 noch eine 32-Bit Anwendung und nutzt nicht mehr wie 4 GB. Hört sich viel an, ist aber schnell weg. Hatte diese Fehlermeldung auch schon bei zu vielen Spuren mit sehr vielen VSTI's. Da sind manche sehr Speicherhungrig. Evtl. mal nachsehen, ob da noch nicht mehr genutzte VSTI's sind, die der MM aber noch im Speicher hält.

Wenn die Projekte immer größer werden, sollte man sich auch überlegen, auf Samplitude umzustellen, muss ja nicht gleich der X3 sein, Samplitude Musicstudio würde schon reichen, oder das neue Acid von Magix, das kann auch 64 Bit.

 

Ich habe nur 12 Spuren benutzt, und davon 6 VST's. Das kann doch nicht zuviel verlangt sein, oder? Da suggeriert die Werbung definitiv etwas anderes. Außerdem crasht das Programm andauernd, was relativ nervig ist.

Melectronic escrito el 13.11.PM a las 14:05 horas

@Renter11

Ok, danke für den Hinweis. Werde ich definitiv mal probieren. Aber mit den Magix Programmen stimmt im Moment einiges nicht. ZB, dass der MM plötzlich crasht, nicht exportiert und der Music Editor sich nicht öffnen lässt. Etwas seltsam.

Joe-Cramer escrito el 13.11.PM a las 16:31 horas

Ich kenne dieses Problem aus alten Tagen und seit dem exportiere ich immer jede Spur solo, das verhindert auch ungewöhnliches Verhalten mit verschiedenen VSTs usw. Dann einfach die wav Dateien nehmen und die zusammen exportieren. Ist zwar etwas umständlich funktioniert aber und hat den Vorteil das du zB mit Leuten zusammenarbeiten bzw deine Musikdateien austauschen kannst die nicht mit Magix arbeiten oder nicht deine VSTs haben.

Melectronic escrito el 13.11.PM a las 16:55 horas

@Joe-Cramer

Das Problem ist leider immer noch da. Trotzdem danke.

marion51 escrito el 13.11.PM a las 17:45 horas

Ich würde mich da mal an den Magix Support wenden.

Melectronic escrito el 13.11.PM a las 18:57 horas

PC: von Beno glaube ich

Prozessor: AMD Phenom(tm) II X4 955 Processor

RAM:8GB

Läuft mit Windows 7 Ultimate

(Ich weiß nicht, ob das reicht)

Melectronic escrito el 18.11.PM a las 15:34 horas

Okay, ich habe das Problem gelöst. Ich habe sie Samples welche ich für den Built-Up zahlreich kopiert habe, entfernt. Und siehe da: Es funkrioniert. Damit diese nicht im Stück fehlen, habe ich sie in einem neuen Projekt zusammengefügt. Also ist das Problem hiermit gelöst.

VOXS escrito el 18.11.PM a las 16:25 horas

@Melectronic

...was für ein elegantes Arbeiten mit einer sog. DAW :-)))))

Tschoo escrito el 27.11.PM a las 14:02 horas

Hallo Leute...ick bin der Tschoo aus Bärlin.

Bin mit 65 Jahren nun ein Beginner.

Meine Frage...bitte:

Mein Magix greift auf den internen PC - Sound zu,

obwohl der Sound - Ausgang mit meiner 5.1 "Anlage"

zu ist. (Windows 10)

Wie kriege ich nun die Ausgabe auf meine Boxen?

Mit lieben Dank...der Tsch😋😋

Melectronic escrito el 27.11.PM a las 14:41 horas

Hallo Leute...ick bin der Tschoo aus Bärlin.

Bin mit 65 Jahren nun ein Beginner.

Meine Frage...bitte:

Mein Magix greift auf den internen PC - Sound zu,

obwohl der Sound - Ausgang mit meiner 5.1 "Anlage"

zu ist. (Windows 10)

Wie kriege ich nun die Ausgabe auf meine Boxen?

Mit lieben Dank...der Tsch

Programmeinstellumgen -> Audio/Midi

-> Ausgabegerät

Ich hoffe, ich konnte helfen.