Sequoia in Parallels auf einem Mac M1, Erfahrungen?

MariaFernandez escrito el 05.09.PM a las 15:41 horas

Hallo, 

wie stabil läuft Sequoia in Parallels Desktop auf einem Mac M1, hat da jemand Erfahrungen? Ich habe von meinem Arbeitgeber einen MacBook Air M1 bekommen, aber überlege, wenn möglich, diesen doch gegen einen mit Intel-Chip auszutauschen, so dass ich Sequoia (13) über Boot Camp nutzen kann. Was meint ihr? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen! Danke und schöne Grüße,

Maria

Comentarios

SP. escrito el 05.09.PM a las 15:59 horas

@MariaFernandez Wenn die Demoversion von Samplitude Pro X, die du dir kostenlos von Magix.com herunterladen kannst, problemlos läuft, dann sollte Sequoia auch funktionieren. Die Programme sind fast identisch bis auf ein paar professionelle Funktionen, die nur Sequoia beherrscht.

MariaFernandez escrito el 05.09.PM a las 23:06 horas

Danke für eure schnelle Antworten! Ich habe die Testversion von Parallels, Windows und Sequoia installiert und es scheint gut zu laufen :-)

andreas-l5386 escrito el 04.05.AM a las 00:35 horas

Hallo @MariaFernandez, ich bin auch am Überlegen, mir einen neuen M2 Mac zu kaufen und dort Parallels/Windows/Sequoia zu nutzen. Hast Du mit deinem M1 gute Erfahrungen mit Seqouia sammeln können (Stabilität, Latenz etc.)?

Danke und Liebe Grüße Andreas

Disapointed escrito el 05.05.PM a las 14:12 horas

Die Magix-Produkte sind reine Windows-Produkte und laufen nicht nativ auf einem Mac. Deshalb würde ich Audioanwendungen von Magix, die in Echtzeit Audio verarbeiten, auch nur auf einem "normalen" Windows-PC mit einem nativen Windows betreiben. Es gibt Hersteller von Audio-Software, die auch "echte" native Mac-Versionen im Programm haben, wie z.B. eine bekannte Firma aus Hamburg.