Comentarios

Peter2003 escrito el 24.04.AM a las 03:24 horas

@brunnhofer.leo

im Videomodus bei allen 3 Kriterien die RTX 3060. Dann sollte VDL grundsätzlich ruckelfrei laufen. Zumindest bei mir mit VPX und der GTX 1660, die ja deutlich leistungsschwächer ist, läuft es ruckelfrei. Das Wort grundsätzlich beinhaltet ja immer mindestens eine Einschränkung. Nicht alle Effekte können auf der RTX gerechnet werden. Hierzu zählt z. B. Mercalli Pro. Diese Effekte werden nach wie vor auf der CPU gerechnet. Wenn Du dann UHD-Material in UHD verarbeitest, dann ruckelt es wieder. Bestimmt werden in ein paar Jahren die CPUs schnell genug sein, auch diese Effekte ruckelfrei zu bearbeiten.

Auch kannst Du es mit Proxy-Schnitt probieren und/oder den Programmmonitor nicht als Vollbild sondern als kleines Fenster nutzen.

Gruß Peter

Desktop: Win 11, VPX 16 Version  22.1.219, i9-9900k, 32 GB, Geforce GTX1660, angeschlossen: 3 Monitore HP M27 1920X1080, 1 Monitor 3840*2160, 1 TV 27 Zoll. Grafikkartentreiber wie von Magix empfohlen.

Laptop: WIN11; VPX 16 Version  22.1.219; Lenovo i5-1135G7; Intel Iris Xe; 8GB Arbeitsspeicher


Kameras: Panasonic GH7 und GH5, DJI P3 und P2, Canon HF-M46 und HF-M506
Mikrofon: rode stereo videomic pro, verwende aber dennoch meist die in den Kameras eingebauten Mikros

geschi escrito el 24.04.AM a las 08:14 horas

@brunnhofer.leo, was für ein Datum hat dein Grakatreiber?

hobbyfilmer54 escrito el 24.04.AM a las 10:58 horas

Bestimmt werden in ein paar Jahren die CPUs schnell genug sein, auch diese Effekte ruckelfrei zu bearbeiten.

 

@Peter2003

 

Nichts für ungut, aber wenn deine Theorie stimmen würde, müsste dann die CPU/GPU nicht wenigstens ansatzweise ausgelastet sein statt mit 10-30% sich zu langweilen, während Pro X13 munter ruckelt? Da muss nicht mal Mercalli ran. Es reichen paar Farb/Tonwertkorrekturen in Verbindung mit Zoomfahrt/Horizont begradigen Schärfe usw. Noch trauriger, die ProX12 ruckelt zwar auch irgendwann, aber deutlich später und weniger. Offensichtlich sind bei der Infusion Engine 3 paar Einspritzdüsen ausgefallen... Lediglich der Export geht deutlich schneller als früher. Hier hat man wohl zur Konkurrenz aufgeschlossen. Bei der Bearbeitung keinesfalls. Für mich ist es Fakt, dass Magix neue Hardware einfach nicht entsprechend nutzen kann. Das erklärt auch, warum bei einigen angeblich alles rund läuft auf älterer Hardware wie GTX 1660 usw. Hätte ich alleine wegen Magix soviel Geld ausgegeben, würde ich mich nur noch ärgern. Aber der Rest fuktioniert, wie man sich das von neuester Hardware vorstellt.

Modificado por última vez por hobbyfilmer54 el 24/04/2022, 10:59 Horas, modificaciones en total: 1

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam

 

Matthes2 escrito el 24.04.AM a las 11:08 horas

Ich rate deutlich davon ab, unter der 3060 den Proxyschnitt zu nutzen. für die Proxys werden die Clips in mxv-Dateien umgerechnet, dieses Format wird NICHT in der Infusion Engine beschleunigt. Damit wird die Wiedergabe also eher ausgebremst, zumindest bezüglich der 3060er.
Ansonsten kann ich mich der Empfehlung: aktuelle Treiber und in allen Punkten der Hardwarebeschleunigung die 3060 einzustellen nur anschließen. Sofern nicht andere Flaschenhälse vorliegen, sollte das laufen.
In den Bereichen, in denen z.B. Mercalli / NeatVideo die flüssige Darstellung behindert ist mein Tipp folgender:
Bereich mit In- und Out-Point markieren und dann ein Vorschaurendering durchzuführen.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

hobbyfilmer54 escrito el 24.04.AM a las 11:18 horas

Und auch das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Ohne Proxy zumindest weniger Ruckeln. Und ich habe auch den Haken entfernt bei "Überlastoptimierung" , da auch das,wieso auch immer, das Ruckeln noch verstärkt hat.

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam

 

brunnhofer.leo escrito el 24.04.AM a las 11:59 horas

@brunnhofer.leo, was für ein Datum hat dein Grakatreiber?

12.07.2021

brunnhofer.leo escrito el 24.04.PM a las 12:01 horas

@brunnhofer.leo

im Videomodus bei allen 3 Kriterien die RTX 3060. Dann sollte VDL grundsätzlich ruckelfrei laufen. Zumindest bei mir mit VPX und der GTX 1660, die ja deutlich leistungsschwächer ist, läuft es ruckelfrei. Das Wort grundsätzlich beinhaltet ja immer mindestens eine Einschränkung. Nicht alle Effekte können auf der RTX gerechnet werden. Hierzu zählt z. B. Mercalli Pro. Diese Effekte werden nach wie vor auf der CPU gerechnet. Wenn Du dann UHD-Material in UHD verarbeitest, dann ruckelt es wieder. Bestimmt werden in ein paar Jahren die CPUs schnell genug sein, auch diese Effekte ruckelfrei zu bearbeiten.

Auch kannst Du es mit Proxy-Schnitt probieren und/oder den Programmmonitor nicht als Vollbild sondern als kleines Fenster nutzen.

Gruß Peter

Dank für die Infos. Hab aber schon alles durchprobiert.

brunnhofer.leo escrito el 24.04.PM a las 12:04 horas

@brunnhofer.leo,

wenn die restliche Hardware auch aktuell ist, dein Mainboard solch schnelle GraKa‘s unterstützt, Windows durch Tuning Tools nicht verbogen ist, die Treiber aktuell sind, dann brauchst du erst einmal nur die Hardwareunterstützung in den Programmeinstelkungen auf die RTX3060 einzustellen. Bei älterer PC Hardware rettet eine RTX3060 auch nichts mehr.

Danke. Ist ein ganz neuer PC.

geschi escrito el 24.04.PM a las 12:15 horas

was für ein Datum hat dein Grakatreiber?

12.07.2021

Also ein 3/4 Jahr im Rückstand, installiere diesen Treiber:

https://www.nvidia.com/en-gb/drivers/results/187313/

 

brunnhofer.leo escrito el 24.04.PM a las 12:22 horas

Vielen Dank für zahlreichen Tipps!
Vielleicht als Ergänzung zur Anfrage: AMD Ryzen 5 5600G with Radeon Graphics, 3.90 GHz
16 GB RAM. Der PC ist neu und speziell für Videobearbeitung gekauft worden.

LG, Leo

brunnhofer.leo escrito el 24.04.PM a las 12:28 horas

@brunnhofer.leo,

Danke. Ist ein ganz neuer PC.

und warum dann nur 8 GB RAM ???

Welche CPU ???

Vielleicht als Ergänzung zur Anfrage: AMD Ryzen 5 5600G with Radeon Graphics, 3.90 GHz
16 GB RAM. Der PC ist neu und speziell für Videobearbeitung gekauft worden.

brunnhofer.leo escrito el 24.04.PM a las 12:32 horas

@brunnhofer.leo,

und wer hat dir dann zu AMD und nicht zu Intel geraten?

Eigentlich niemand.
Habe nur Auskünfte über eine passende Grafikkarte eingeholt. Dieser PC sollte nach meinem Dafürhalten die Grundkonfiguration für Videobearbeitung bieten.

hobbyfilmer54 escrito el 24.04.PM a las 12:55 horas

@brunnhofer.leo

Ich bin ja skeptisch alles auf die Hardware zu schieben....aber offensichtlich ist dein Prozessor tatsächlich eine Einstiegs-CPU. Und damit glaub ich kannst du es vergessen. Irgendwie passt auch die günstige CPU und die wiederum sehr gute Grafikkarte nicht wirklich zusammen. Sollte dir jemand geraten haben, dass ausser der Grafikkarte der Rest sehr günstig sein darf, dann wäre dieser Rat falsch gewesen, denn es steht alles in einer Wechselwirkung, und ein Flaschenhalls reicht, um selbst eine schnelle Grafikkarte auszubremsen.

Dieser Test jedenfalls ist alles andere als berauschend....

https://www.pc-magazin.de/testbericht/amd-ryzen-5-5600-g-test-review-apu-cpu-prozessor-3202832.html

Modificado por última vez por hobbyfilmer54 el 24/04/2022, 13:05 Horas, modificaciones en total: 1

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam

 

hobbyfilmer54 escrito el 24.04.PM a las 13:09 horas

@brunnhofer.leo,

Danke. Ist ein ganz neuer PC.

und warum dann nur 8 GB RAM ???

Welche CPU ???

@Renter11

Wo schreibt er was von 8 GB? Ich lese was von 16 GB.

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam