Panasonic HDC-SD300: Steuerung über PC, Videospeicherung direkt im PC möglich?

schmiar escrito el 07.01.PM a las 22:10 horas

Hallo,

 

ich habe seit einiger Zeit eine Panasonic HDC-SD 300, die ich für Videoaufnahmen in Therapiesitzungen nutzen will (mit der alten Canon über Fire Wire gab es Tonprobleme). Die Kamera steht schwer erreichbar in einem Schrank und soll direkt mit dem PC verbunden werden. Ich möchte das Video gern direkt auf dem PC speichern (am besten ohne Zwischenspeichern und Importieren) oder zumindest die Kamera über den PC steuern können. Wenn ich sie jetzt an den PC anschließe, filmt sie nicht, und ich muss erst im Display anklicken, dass ich sie an den PC angeschlossen habe (dazu müsste ich in den Schrank kllettern, die Kamera herausnehmen und danach neu justieren). Gibt es eine praktikabe Lösung? Ich verwende Magix Video Deluxe 16 bzw. 17. Die Panasonic-Software HD Writer AE läuft auch mit Panasonics Internet- Patch bei mir nicht auf Windows 7 (Bei Start Fehlermeldung). Magix video DEluxe 16 kann keine Verbindung zur Kamera herstellen.

Herzlichen Dank für die Hilfe im voraus,

Dr Arne Schmidt

Comentarios

huliocomix escrito el 08.01.AM a las 00:21 horas

Hallo,

 

leider kann ich die Bedienungsanleitung von der Panasonic Seite nicht herunterladen (Irgendwelche Server-Probleme). Deshalb sind mir die Möglichkeiten deiner wunderbaren Kamera nicht bekannt.

 

Steht das nicht in der Anleitung ob sie anders gesteuert werden kann?

 

Nun zu deiner Frage: Gibt es eine praktikabe Lösung?

 

1. Betriebssystem verwenden, worauf die Panasonic Software läuft.

2. (anderen) DV Camcorder über Firewire verwenden. Was für Tonprobleme waren das bei der Canon?

3. IR-Fernbedienung von der Kamera verwenden (falls eine dabei war)

4. (Stativ-)Kameraverbedienung verwenden (falls die Kamera entsprechende Buchse hat) Hersteller sind Manfrotto, bebob usw.

marion51 escrito el 08.01.PM a las 16:56 horas

dafür ist eigentlich die cam nicht entwickelt worden.

für diese fälle gibt es spezielle cameras die sowohl über funk oder kabel übertragen. direkt auf deinen pc oder über einen vr.

diese anlagen werden von spezialisierten anbietern verkauft, aufgestellt, angeschlossen.

 

imm übrigen der hinweis: du mußt in jedem fall das einverständnis der gefilmte einholen. es könnte für dich sehr teuer werden. laße dich in diesen fällen von einem ra beraten.

 

gruß

asoeli escrito el 08.01.PM a las 23:11 horas

Hallo Arne !


(mit der alten Canon über Fire Wire gab es Tonprobleme). Dann war es vielleicht ein Codec-Problem?


Ich habe vielmal mit verschiedenen SD-Kamera für miniDV direkt-Aufnahme gemacht, mit Firewire zum Laptop mit externe Festplatte, ohne Probleme. Magix steht natürlich auf Aufnahme, und Kamera ohne Kassett. Ich stelle Kamera auf Record, aber es steht in Standby. Dies habe ich z.b. für Digitalisierung von alte 8 mm Filme benutzt.

Ich habe es heute Abend ohne Probleme, mit mein neuer Win7 Rechner probiert, mit VDL 17+ (Englische v.). Und auch mit mein neue HDV-Kamera, ein Sony HDR-HC9. Es speichert auch auf miniDV.

 

Ich zweifle, ob dies geht mit Kamera mit Festplatte oder Speicherkarte.

So kümmern Dich um Dein alte Canon-Kamera noch eine Weile!


Grüße Andreas
 

Antiguo usuario escrito el 09.01.AM a las 01:32 horas

Hallo Arne,

 

Die Panasonic-Software HD Writer AE läuft auch mit Panasonics Internet- Patch bei mir nicht auf Windows 7 (Bei Start Fehlermeldung). 


Hatte das gleiche Problem mit meiner HDC-SD300. Hier ist HD Writer AE 1.0 werksseitig mit dabei und dieser läuft unter Win7 64 bit nicht. Hatte dazu eine Anfrage bei Panasonic gestellt, die hatten nur geantwortet ich müßte für die SD300 die Version 1.0 des HDWriters verwenden, höhe Versionen des HD-Writers würde mit der 300er nicht einwandfrei funktionieren. Wie mann allerdings die 1.0 Version auf einem Win7, 64bit-System zum laufen bringen kann, dazu gab es von Pansonic leider keine Infos.

Ich habe im Netz dann länger gesucht und konnte auf der englischen Seite von Panasonic die Lösung dazu finden. Bei digitalvideoschnitt findest Du die Lösung dazu:

 

http://digitalvideoschnitt.de/forum/panasonic-camcorder/49732-upgrade-auf-hd-writer-2-5-a-2.html

 

Im letzten Beitrag dieses Threads vom 20.11.2010 ist der Link zu diesem Programm. (Es war leider nicht möglich den Link direkt hier reinzukopieren)

 

Damit klappt die Installation von HD Writer 1.0 auf einem Win7 64bit-System einwandfrei. (Dieses Programm zuerst installieren und dann die Installation des HD-Writers 1.0 mit der Programm-CD von Panasonic.)

 

Gruß

Fanta