Music Maker 2013 Premium: Vita 2 fehlt

cooter escrito el 10.08.PM a las 14:06 horas

Gestern habe ich das Upgrade von MX auf 2013 installiert (beide Download-Versionen sind jetzt auf dem PC). Anschließend habe ich u.a. auch die 1.3 GB Vita 2 mit Zusatzcontent etc. heruntergeladen und installiert. Zumindest wurde mir das alles ohne Probleme angezeigt.

Nun aber stelle ich fest, dass bei 2013 Premium Vita 2 fehlt. Vita 1 (vita.dll) wurde allerdings erkannt (im Ordner der alten MX-Version) und übernommen.

Mein Problem: Ich kann trotz der erfolgreichen Installationsmeldung die Vita 2 Version nicht auffinden...

Weiß jemand Rat? Hätte ich erst die MX-Version deinstallieren müssen? (Das mache ich eigentlich nie sofort, um stets ein funktionsfähiges Programm zu haben, falls das Upgrade nicht funktioniert...)

Ich freue mich auf hilfreiche Antworten :-)

mike

Comentarios

Jtk13sound escrito el 10.08.PM a las 14:58 horas

Tut mir leid, wenn ich deine Frage nicht beantworten kann, mich aber trotzdem einschalte.

Habe gestern auch die Download Version 2013 Premium gekauft. MM 17 und MMX waren auf meinem Rechner  und funktionierten. Dann habe ich MM 2013 installiert, starte, warte, dann sagt der Bildschirm: Soundpool wird installiert .... aber weiter passiert nichts. Das System hängt da jedesmal.

Soeben habe ich MM17 und MMX deinstaliert, MM 2013 wieder installiert und habe das gleiche Problem.

Kennst du eine Lösung? Danke für jede Hilfe.

LG, Michael

Antiguo usuario escrito el 10.08.PM a las 15:13 horas

Hallo Mike,

ich bin genauso wie du vorgegangen und habe dasselbe Problem. Wahrscheinlich ist es ein Programmfehler und wir sollten mal den Service einschalten. Mir ist nur eines aufgefallen: Ich bin beim Startbildschirm auf "Soundpakete kostenlos runterladen" und habe Vita 2 nochmals runtergeladen und installiert; dabei gab es eine Meldung "reparieren von Vita 2 " oder so ähnlich. Trotzdem derselbe Effekt: Kein Vita 2. Falls ich eine Lösung habe, schicke ich dir eine Nachricht.

Viele Grüße

Rainer

Antiguo usuario escrito el 10.08.PM a las 15:18 horas

Hallo Michael,

du könntest mal probieren, ob sich die Installation über den abgesicherten Modus (mit F 8 starten) durchführen lässt. Manchmal nützt das was. Meinen Soundkarten Audio-Treiber konnte ich z.B.unter Windows 7 nur auf diese Weise installieren. Allerdings würde das bei dir voraussetzen, dass du schon die gesamte Installationsdatei auf der Festplatte/CD hast. Wenn, wie bei mir in der Download-Version, es so ist, dass die Soundpool-Dateien erst über das Internet nachgeladen werden,nützt mein Tip nichts, da die Internet Verbindung im abgesicherten Modus nicht aktiv ist.

Viele Grüße

Rainer

Huck escrito el 10.08.PM a las 17:16 horas

Hallo!

Ich würde die anderen Versionen Löschen.

Download dir von der Supportseite am besten: Magix-Uninstalltool und mxcleaner

Gruß Huck!

Jtk13sound escrito el 10.08.PM a las 17:49 horas

Hallo Rainer,

habe ich versucht, aber er bleibt an der gleichen Stelle auch im abgesicherten Modus hängen.

Jtk13sound escrito el 10.08.PM a las 17:51 horas

Hallo Huck,

die beiden alten Versionen hatte ich bereits gelöscht, sie aber auch mit dem Uninstalltool und dem Cleaner bearbeitet. Der Erfolg ist aber immer noch gleich Null.

Antiguo usuario escrito el 10.08.PM a las 18:59 horas

Hallo allerseits,

im MX 2013 Programmordner findet sich unter Protein/Forms eine Datei VitaInstr_Upgrade_DE.rtf. Dort wird alternativ zu einem offenbar fehlerhaften Internet Link eine Hotline-Nummer angeben. Dort hatte ich es heute probiert. Man konnte es aber nicht beantworten (wohl eher eine Vertriebs-Hotline).

@Jtk13sound: Ich habe noch eine Idee: Falls du Windows 7 benutzt: Du könntest mal versuchen, das Installations- Programm über Rechts Klick "Eigenschaften/Kompatibilität " im Kompatibilitätsmodus für Windows XP SP3 und als Administrator auszuführen (obwohl es bestimmt (auch) für Windows 7 gedacht ist.

Gruß

Rainer

cooter escrito el 10.08.PM a las 20:51 horas

@ all

Zunächst einmal: Vielen Dank für die schnellen und guten Antworten!! Ich bin begeistert!

Ich bin heute wie folgt vorgegangen:

Ich habe die MX Version deinstalliert. Die VITA.DLL (Erstelldatum: 3.7.2011) wurde danach immer noch im Programm 2013 angezeigt - somit die Version 1.

Nun habe ich den Ordner "ProgramData\Magix\Music Maker MX Premium Download  Version" komplett gelöscht. Darin war die VITA.DLL von 2011 im Ordner "Synth\Vita" enthalten.

Erst jetzt erkannte das Programm 2013 die VITA.DLL (Datum: 30.06.2012), die im Ordner  "Programme\Common Files\Magix Services\MxSynth\Vita" abgelegt worden war! (Welch eine Wahnsinnsverteilung der DLLs querbeet im PC...)

Wie dem auch sei, jetzt erkennt das neue Upgrade Programm also die neue VITA.DLL - und damit die Version 2!! Allerdings muss ich zugeben, dass ich noch nicht damit gearbeitet habe, aber der erste Eindruck ist gut und besagt: "Es funktioniert!"

Übrigens: Ich habe jetzt die kompletten Unterordner (Bass Machine, Rock Drums, etc) des o.a. MxSynth-Ordners rübergezogen zu  "ProgramData\Magix\Music Maker 2013 Premium\Synth", denn dort liegen ja bereits die anderen Synth-Ordner wie Revolta 2, Robota, etc.

Puh, ich glaube / hoffe, dass sich damit mein Problem erledigt haben sollte. Vielleicht hilft es Euch ja auch weiter.

Auf jeden Fall nochmals vielen Dank an dieser Stelle. Euere Beiträge haben mich auf den (hoffentlich) richtigen Weg geschickt! :-)

Liebe Grüße, mike

 

PS: Ach ja, mein System ist Windows 7 (64-bit).

Jtk13sound escrito el 11.08.PM a las 12:36 horas

Hallo Rainer,

danke für deine erneute Unterstützung.

MM 2013 habe ich installiert. Nach dem Doppeklick auf das Desktopicon erscheint das Startbild und meldet Midi System wird initialisiert, Hauptfenster wird geladen, Programmlayout wird initialisiert und dann bei Soundpool wird initialisiert läuft es nicht mehr weiter. Der Bildschirm ist eingefroren, nichts geht mehr.

Inzwischen habe ich eine Mail vom Support erhalten. Mein Grafikkartentreiber meldet automatisch neue Updates. Daran kann es nicht liegen.

Den MSXML4 SP3 Standalone-Installer habe ich ausgeführt. Das das .Net Framework habe ich installiert. Die Laufzeitkomponenten habe ich aktualisiert. Die Einstellungen meiner Internet Security habe ich so eingestellt, dass MM 2013 zugelassen wird (die alten MM Versionen werden durch meinen Virenschutz nicht am hochfahren gehindert). Die Firebird-Datenbank habe ich neu installiert.

Ich habe durch Rechtsklick auf die Verknüpfung vom Music Maker und Auswahl von Eigenschaften, plus anschließender Auswahl Kompatibilität und Berechtigungstufe "als Administrator ausführen" angehakt.

Ich habe die Benutzerkontensteuerung ausgeschaltet.

Jetzt würde ich gerne auch noch Musik machen. Allein Soundpool wird initialisiert ..........

Ich denke, jeder von euch war mit seinem Latein auch schon mal so am Ende.

Freue mich weiter über jede Unterstüzung.

Antiguo usuario escrito el 11.08.PM a las 14:48 horas

@cooter

Hallo Mike,

vielen Dank, dass du mir auf die Sprünge geholfen hast. Es liegt wohl auf jeden Fall daran, dass nein früherer MM mit dem alten Vita-Sampler noch vorhande ist. Leider waren in meiner Version die Speicherorte wieder anders; und die Win-7 Suchfunktion schließt ja manche Ordner/Dateien in der Grund-Einstellung von der Suche aus. Ich konnte also die alte Vita.dll nicht einmal finden. Auch wenn ich sonst sehr viel von der Benutzerfreundlichkeit von Magix halte: Hier sollte dringend nachgebessert werden. Viele Nutzer haben ohnehin keine Lust, sich mit dem Kopieren/Löschen/Finden von Dateien zu befassen. Außerdem muss man schon genau wissen, wqas man tut; sonst läuft hinterher gar nichts mehr. Kurz: Ich hab die frühere MX-Version komplett entfernt und hab nun die 2013 Version mit dem neuen, klanglich nochmal stark verbesserten Vita-Sampler.

Vielen Dank für deine Hilfe; falls du dich auch mal mit Midi versuchst und hierzu ein Problem hast, versuch ich gerne, weiter zu helfen.

Viele Grüße

Rainer

Antiguo usuario escrito el 11.08.PM a las 15:09 horas

@jtk13Sound:

Hallo,

habe ich´s richtig verstanden, dass das Programm gar nicht richtig geladen wird sondern vorher immer einfriert?

So wie du es schilderst, klappt es ja mit dem Soundpool-Initialisieren nicht. Du könntest mal versuchen (auf eigene Verantwortung natürlich) : Den Soundpool Ordner vorübergehend umzubenennen, z.B. C:\Benutzer\Öffentliche Dokumente\MAGIX\MAGIX_Music_Maker_M oder zu löschen. Vielleicht bekommst du dann nur eine Fehlermeldung, dass die Soundpools nicht gefunden werden, wobei aber das Programm nicht einfriert. Und du kannst dann später den Soundpool-Ordner wieder richtig benennen bzw. neu installieren.

 2. Möglichkeit Hast du bisher schon andere Musik-Programme benutzt und dafür VST-PlugIns eingesetzt, die sich zum Beispiel in einem Ordner C:\Programme\Steinberg\VstPlugIns oder auch C:\VstPlugIns befinden?? Wenn ja, würde ich die Plug-In Ordner mal vorübergehend umbenennen und dann den Start nochmal, am besten im abgesicherten Modus, probieren. Manchmal suchen die Programme beim Start "endlos" nach solchen VsT_PlugIns und können sich je nach Dauer der Suche oder beim Versuch, ein fehlerhaftes PlugIn zu laden, aufhängen.

Viele Grüße

Rainer

 

Jtk13sound escrito el 12.08.PM a las 12:02 horas

Hallo Rainer,

danke für deine Hilfe.

Erst zu 2.:

Habe ich abgearbeitet. Hatte mal Steinberg Demo drauf, davon ist das Piano noch unbemerkt als VstPlugin übrig gewesen. Habs gelöscht.

Zu 1.:

Habe ich auch gemacht, leider ohne Ergebnis. Wenn der Bildschirm an den Punkt Soundpool wird installiert kommt, dann dreht sich der Mauszeiger als Kreis wie immer herum und ändert sich dann kurz danach in den normalen Mauszeiger und das Programm hängt wieder.

Eins ist komisch: Bei der benutzerdefinierten Installation kann ich die Zielpfade wählen. Während ich den Speicherort die Programmdateien, Vorlagen und Effekte, sowie die Benutzerdateien wählen kann (ändere ich aber nicht ab), ist das für Content und Soundpools der Magix Progamme nicht möglich (Durchsuchen lässt sich hier nicht aktivieren). Das Installationsprogramm gibt vor: C:\Users\Public\Documents\MAGIX\Common.

Und: obwohl ich hingehe und die Installation der Soundpools abwähle, installiert er sie trotzdem.

Verzweifelte Grüße vom Niederrhein

Antiguo usuario escrito el 12.08.PM a las 19:07 horas

@Jtk13sound

Hallo,

das ist ja wirklich übel. Hast du mal das System auf einen früheren Zeitpunkt zurück gesetzt und die Installation in dieser Umgebung probiert?

Und eventuell einen bereits installierten Asio-Treiber erst mal wieder entfernt?

Übrigens, wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich solche Aufhäng-Probleme vor ein paar Monaten auch mal nach Installation eines Updates für den Adobe -Reader. Das Verrückte ist ja, dass manchmal Sachen stören, die scheinbar und für den "fachkundigen Laien" nichts miteinander zu tun haben. Z.B. in Windows 7 ging bei mir nie die System-Sicherung. Ursache waren (ließ sich auch in Foren nachlesen) Veränderungen, die ein Antivieren-Programm vorgenommen hatte (aber das Deaktivieren brachte nichts). Nun nehme ich nur Windows 7-eigene Antivieren-Tools, und es klappt

Viel Erfolg; falls du mal eine Midi-Frage zum MM hast, kannst du mir gerne eine Nachricht senden.

Rainer

Jtk13sound escrito el 13.08.PM a las 19:18 horas

Hallo Rainer,

Asio-Treiber habe ich entfernt, bringt aber auch keine Abhilfe. Trotzdem danke für den Tipp.

Ja, ich bin mir auch sicher, dass es irgendeine Kleinigkeit ist. Mich wundert aber nur, dass MM MX bei mir unproblematisch läuft - wenn man von den regelmäßigen Abstürzen absieht.

So, jetzt mache ich noch ein wenig Werbung in eigener Sache: besuche doch meine Facebookseite https://www.facebook.com/pages/7th-House/212727518740546. Freue mich über jeden, der sie liked.

LG und nochmals Danke für deine Unterstützung.

Antiguo usuario escrito el 14.08.PM a las 18:33 horas

Hab heute die Boxversion erhalten und installiert. Alles einwandfrei. Hat alle Instrumente der Vorgängerversionen automatisch erkannt und auch der Vita 2 ist da

Jtk13sound escrito el 14.08.PM a las 21:40 horas

Das sagt  der Support:

Ein einfaches Deaktivieren Ihrer Internet Security reicht leider nicht aus.
Sie müssen eine Ausnahmeregel erstellen und zwar für alle Magixprogramme (auch den syscheck) und die zugehörige Firebird mySQL Datenbank.

Habe Antivirus- und Sonar Ausnahmen konfiguriert und alle Verzeichnisse, in denen MM vorhanden ist. ausgeschlossen. Aber es tritt immer noch das gleiche Problen auf.

Wer weiß weiter?

Jtk13sound escrito el 16.08.PM a las 19:54 horas

So, hier ist die Lösung meines Problems:

Im (Standard-)Verzeichnis:

C:\ProgramData\MAGIX\Common\Database\

habe ich die Datei: SoundPoolDB.dat gelöscht. Dann liess sich MM 2013 endlich starten.

Dank an den Support. Er schreibt: Offenbar passiert das nur in einigen Fällen, was u. U. mit der Übernahme vom Content älterer Versionen zusammenhängt.

Noch mal Dank an alle, die mir geholfen haben. Jetzt ist es Zeit für Musik!

baloum escrito el 17.08.PM a las 21:52 horas

Auf meinem PC ist unter anderem noch die MX Production Suite. Von daher hatte ich das Problem des erst fehlenden Vita 2 auch. Auf die Lösung kam ich durch Mikes (cooter) Hinweis. Danke dafür! Nur habe ich nicht den kompletten Ordner gelöscht, sondern kurzerhand die DLL von Vita in vita1.dll umbenannt. Dadurch werden beide Versionen angezeigt und die DLL von Vita ist nicht dauerhaft gelöscht. Dann nochmals den Dateipfad für die neue Vita-Version in der MX Production Suite eingelesen und fertig. Auch hier lassen sich nun beide Versionen aufrufen.

Gruß

Markus