MPEG4-Export > 4GB?

complex.range escrito el 06.08.PM a las 18:51 horas

Hallo,

es hat mich jetzt verzweifelte 4 Tage beschäftigt und ich bin mir nun sicher, dass mein Video Deluxe MX Premium über den Mainconcept-Encoder keine MPEG4-Files schreiben kann, die größer als 4GB sind. Das war ein langer Ritt mit verschiedenen (ewig langen) Versuchen, bis ich das wirklich sicher eingegrenzt hatte.

Folgendes Verhalten:

VDL rendert die MP4-Ausgabe. Man sieht im Filesystem auch die Datei, die irgendwann gegen Ende ihre Größe von 6GB erreicht. Beim vermeintlichen Ende bleibt VDL lange blockiert, die Festplatte arbeitet sehr lange und intensiv, und plötzlich beginnt das MP4-File gnadenlos schnell zu wachsen und schreibt sich wie wild voll (solange Plattenplatz vorhanden ist).

Definitiv ein 32-Bit-Längenproblem mit Überlauf o.ä..

Ich habe Windows7 64Bit mit NTFS-Filesystem, Konverter wie XMediaRecode schreiben tadellos deutlich längere MP4-Files - auch schreibt VDL problemlos längere MPEG2-Files.

Wenn ich in VDL die Bitrate (detaillierte MP4-Encoder-Settings, nutze ich immer) so niedrig drehe, dass das Ergebnis die 4GB nicht erreicht, funktioniert der Export.

In Zeiten von Spielfilmlänge in HD-Qualität ist diese Einschränkung natürlich ein No-Go.

Weiß jemand, wie man diese Beschränkung aufheben kann oder muss ich damit leben und ein anderes Produkt einsetzen?

 

Viele Grüße,

Stefan

Comentarios

desinfector72 escrito el 06.08.PM a las 22:25 horas

mit langen Filmen mache ich nichts, mein längstes Projekt war bisher 20 Minuten lang.

 

wäre ich in diesen Fehler gerannt, hätte ich mir den Film in Teilstücke zerlegt und gehofft, dass die Übergänge beim Abspielen nicht gar zu sehr abgehackt wirken würden.

Dafür kann ich hier keinen Film mit 23.976fps korrekt bis zum Ende importieren, es fehlen immer die letzten 2-3%.

und: Der Support ist dabei hilflos. Kino-Standard Bildraten kennt man im Hause Magix scheinbar nicht...

-So nagen wir alle an gewissen Geschichten ;)

 

HD? also 1080? oder 720?

und sonstige Einstellungen? Bitrate? Framerate etcpp?

complex.range escrito el 07.08.AM a las 08:39 horas

mit langen Filmen mache ich nichts, mein längstes Projekt war bisher 20 Minuten lang.

Ich habe das bisher auch nicht gebraucht, weil ich VDL Premium lediglich zum Schnitt nutze. Bei Material, was bereits geschnitten ist, arbeite ich mit XMedia Recode und TSMuxer und habe da seit Jahren keine Probleme, auch nicht mit 30 GB-Files. Auf dem gleichen Computer.

Stückeln ist für mich keine Alternative. Eher werde ich nochmal Geld in die Hand nehmen und das Produkt wechseln.

HD? also 1080? oder 720?

und sonstige Einstellungen? Bitrate? Framerate etcpp?

Mein Hinweis auf HD war nur wegen der Alltäglichkeit, die heutzutage große Videodatenmengen und diese Formate innehaben sollten. Das Material, um welches es hier geht, war PAL-Material von einer analogen Überspielung.

Stefan

complex.range escrito el 07.08.AM a las 08:54 horas

Definitiv ein 32-Bit-Längenproblem mit Überlauf o.ä..

Wenn du das alles fachlich beurteilen kannst und sehr viel Erfahrung in Programmierung hast, solltest du dich mit deinen Erkenntnissen an den Magix Support wenden. Wir als Anwender können nicht in den

In der Tat bin ich Softwareentwickler und kenne diese magischen Fallstricke.

Leider ist auch die Support-Seite von Magix buggy, so dass ich nicht imstande bin, eine Anfrage zu stellen. Fehler: "Sie haben kein Produkt für die Anfrage ausgewählt - Es sind keine Produkte für eine Anfrage angemeldet." (sinngemäß).  Auf der gleichen Seite stehen rechts meine registrierten Produkte, nur auswählen kann ich sie nicht . Es ist manchmal zum Heulen, wenn simple Dinge einfach falsch funktionieren.

 

 

 

Programmcode schauen. Ich sehe und vermute das allerdings anders als du. Nutze die Suchfunktion des Forums und suche danach. Du wirst keinen vergleichbaren Eintrag dazu finden. Ich hoffe, du kannst

Das ist nur bedingt richtig. Wenn man googelt, findet man allgemein viele Probleme mit MP4-Files und der 4GB-Grenze, meist beim Abspielen, aber auch beim Encodieren. Unter anderem sind auch Sony Vegas Anwender schon in dieses Problem gelaufen (Sony Vegas setzte auch auf den Mainconcept-Encoder).

http://forum.doom9.org/archive/index.php/t-142605.html

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1160112

http://www.vlc-forum.de/index.php/Thread/1098-VLC-Player-spielt-MP4-Datei-%C3%BCber-4GB-nicht-ab/

http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=11034.0

http://forum.gleitz.info/showthread.php?40095-MP4-nach-h264-demuxen-4GB-Grenze

Ich bin mit diesem 4GB-Problem ganz offensichtlich nicht allein. Das Stichwort lautet Large-File-Support und 64-Bit-Offsets, und natürlich bin ich mir sicher, dass das auch von Mainconcept unterstützt wird, nur wie aktiviere ich es über Magix bzw. warum ist es bei mir nicht defaultmäßig an?

 

Gründe für dein Problem könnten andere installierte Codecs, Codecpacks oder Converter sein, sowie ein fehlerhafte Antivirensoftware, immer vorausgesetzt, deine anderen Angaben mit NTFS, Berechtigungen, Disk-Quota, ... stimmen ...

Kann ich alles ausschließen. Die Zeit der wilden Codecs ist lange vorbei, der Rechner 2 Jahre alt und sauber gehalten. Filesystem und Rechte stimmen, andere Programme und MPEG2 aus Magix funktionieren tadellos. Den Virenscanner (Avast) hatte ich sogar auch schon mal deaktiviert, um dies auszuschließen.

Bitte glaubt mir, dass ich kompetent genug bin, um meinen Computer zu beurteilen, auch wenn man Anwendern in der Regel mit etwas mehr Misstrauen diesbezüglich begegnet

Vielen Dank für deine Antwort!

Stefan

desinfector72 escrito el 07.08.AM a las 09:17 horas

Es ist manchmal zum Heulen, wenn simple Dinge einfach falsch funktionieren.

 

WORD! da bin ich voll bei Dir, aber sowas von.

 

Bug-Frei ist kein Programm aber was ich in Software schon alles hattte...

Ich hab manchmal das Gefühl, dass ich sozusagen Test-Zentrum auch für alles andere mögliche einrichten könnte.

 

BilderMacher escrito el 07.08.AM a las 09:27 horas

Leider ist auch die Support-Seite von Magix buggy, so dass ich nicht imstande bin, eine Anfrage zu stellen. Fehler: "Sie haben kein Produkt für die Anfrage ausgewählt - Es sind keine Produkte für eine Anfrage angemeldet." (sinngemäß). 

Nach der Anmeldung wählt man einen Bereich aus, für den man eine Anfrage stellen möchte:

Im nächsten Schritt die Option

Dann das Produkt aus der Liste, für das es noch den kostenlosen Ein-Jahres-Support gibt:

 

Das Video MX steht nicht in der Liste, weil der kostenlose Support ausgelaufen ist!

 

Modificado por última vez por BilderMacher el 07/08/2015, 09:27 Horas, modificaciones en total: 1

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

complex.range escrito el 07.08.PM a las 12:16 horas

Eine kleine Ergänzung noch, falls jemand testen möchte: ich schreibe die MP4s grundsätzlich in der Einstellung MOOV before MDAT raus, also kompatibel für Online-Playback. Das könnte auch noch einen Unterschied machen. Ich komme aber erst in paar Tagen zum Testen, weil ich unbedingt jetzt erst mal die langen Videos vom Tisch kriegen muss und jedes um die 2 Stunden durchläuft.

Das werde ich nochmal ausprobieren, ob der Fehler dann auftritt. Schließlich muss das File nach dem Rendern dann nochmal rückwärtig korrigiert werden.

complex.range escrito el 08.08.PM a las 12:22 horas

Ergänzung weitere Tests von meiner Seite: ich habe die MPEG4-Encodereinstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt und lediglich die Bitrate auf 5000kb/s hochgestellt, um mit einem 2h-Film die 4GB zu überschreiten. Das MOOV-Atom habe ich an den Schluss schreiben lassen, um keinen Rückgriff im File nach dem Rendern machen zu müssen. Virenscanner war deaktiviert.

Wieder ist der Encoder Amok gelaufen. Ordentlich ca. plausible 6GB langsam rausgeschrieben. Danach stieg die Filegröße rapide an, bei 50GB habe ich gestoppt.

Als nächstes werde ich in einer VirtualBox ein blankes Win7 aufsetzen und Magix darin installieren und den Test so in komplett abgeschotteter Umgebung laufen lassen.

Gibt es eigentlich ein Tracelog, welches man in VDL mit Kommandozeile oder Registry-Tweak aktivieren kann? Dann könnte man vielleicht sehen, was er am Schluss macht.