Keine Verbindung zur Sony DCR-PC 105E

Yona escrito el 07.11.PM a las 16:45 horas

Hallo,

Habe meine Sony DCR-PC 105E mit einem Wirewire (6-polig) mit Hilfe einer ExpressCard an meinen Laptop angeschlossen. Beim Versuch den Film zu übertragen kommt die Fehlermeldung: Es konnte keine Verbindung zu Gerät hergestellt werden. Eigenartig finde ich, dass beim Ausschalten der Kamera der Hinweis Kommt:

Das Aufnahmegerät ist nicht mehr vorhanden. Bitte überprüfen Sie die Verbindung.

Was mache ich falsch?

Yona

 

PS.: Ich habe die Magix Video deluxe 16 Premium Sonderedition. Der Laptop ist neu (ThinkPad Lenovo), Windows 7

Comentarios

Rosti escrito el 07.11.PM a las 16:58 horas

Moin,

 

die Video-DV-Welt ist voller Überraschungen. So funktioniert bei mir die Anbindung einer Mini-DV-Kamera (Panasonic) an VdL grundsätzlich nur, wenn

 

- erst die Kamera über das Firewire-Kabel angeschlossen

- und dann die Kamera eingeschalltet wird.

 

umgekehrt wird die Verbindung nicht erkannt. Also einfach mal verschiedene Reihenfolgen ausprobieren.

 

Gruss

marion51 escrito el 07.11.PM a las 17:42 horas

und

über aufnehmen gehen. nicht importieren.

gruß

geschi escrito el 07.11.PM a las 17:51 horas

Ich denke es liegt am Treiber der Firewirekarte, bei Windows7 benötigst du wahrscheinlich, die alten OHCI Treiber, die sind bei Window7, onboard. (Gerätemanager)

Yona escrito el 07.11.PM a las 18:53 horas

Danke Rosti,

habe schon alle möglichen Variationen ausprobiert und tatsächlich bin ich (einmal und nie wieder) etwas weiter gekommen. Es zeigte dann im Dialogfeld unter "Gerätetreiber" Sony ...irgendwas. Also wurde die Kamera doch erkannt, oder? Weiter bin ich dann aber nicht gekommen, denn die Fernbedienung und Vorschau zeigte keine Reaktion.


 

Moin,

 

die Video-DV-Welt ist voller Überraschungen. So funktioniert bei mir die Anbindung einer Mini-DV-Kamera (Panasonic) an VdL grundsätzlich nur, wenn

 

- erst die Kamera über das Firewire-Kabel angeschlossen

- und dann die Kamera eingeschalltet wird.

 

umgekehrt wird die Verbindung nicht erkannt. Also einfach mal verschiedene Reihenfolgen ausprobieren.

 

Gruss

Rosti escrito el 07.11.PM a las 22:15 horas

Moin,

 

dann schau doch mal in Deinem Geräte-Manager (s. @Geschi) nach, ob unter der Rubrik "IEEE 1394 Bus-Hostcontroller" (doppelt draufklicken) sinngemäss folgendes steht: OHCI-konformer 1394 Hostcontroller"

 

Wenn nicht, lass ihn über das System suchen.

 

Gruss

Yona escrito el 08.11.PM a las 23:18 horas

Hallo Rosti, hallo Geschi,

 

vielen Dank für eure schnelle Hilfe!

Voller Optimismus habe ich heute nach euren Ratschlägen alles geändert (und war so glücklich, dass ich überhaupt die genannten Registerkarten u.v.m gefunden habe), aber ...

leider hat es auch nichts gebracht.

Nach wie vor kann keine Verbindung zu der Kamera hergestellt werden.

 

Es grüßt euch ein sehr frustrierte

Yona

geschi escrito el 09.11.AM a las 01:17 horas

Hast du Codecpacks installiert?

NACHTRAG: Ich habe doch gefragt ob du Codecpacks installiert hast, also nachdenken und mit ja oder nein antworten, du sollst um Himmelswillen keine installieren.

Und ich wette fast, das du KEINEN OHCI Treiber installiert hast, wie von mir gepostet und bitte sag nicht, Windows7 hat keinen zur Auswahl.

 

1. Gerätemanager aufrufen über Wartung -geräte
2. IEE 1394 Bereich aufklappen - Doppelklick auf das Gerät
3. Registerkarte "Treiber" wählen
4. "Treiber aktualisieren"
5. "Auf dem Computer nach Treibern suchen"
6. "Aus einer Liste von Gerätereibern..."
7. "OHCI-Treiber (alt)" o.ä. auswählen

Yona escrito el 09.11.AM a las 08:20 horas

Hallo Geschi,

wie und wo kann ich herausfinden, ob Codecpacks bei mir installiert ist?

Rosti escrito el 09.11.AM a las 11:24 horas

Moin,

 

normalerweise findest Du installierte Software unter "Systemsteuerung" --> "Programme ..."

 

gruss

 

Yona escrito el 11.11.PM a las 19:52 horas

Alles gut! Es funktioniert!

 

Ich habe heute morgen meine Tour durch die verschiedenen Läden gemacht.

Im 1. Fotogeschäft gab es gleich vernichtende Nachrichten:
Das ganze Problem läge daran, dass mein Laptop keinen Firewire-Eingang hat.
Mit der ExpressCard wäre eine Übertragung der Filme ausgeschlossen.

Im Computerladen hatte der gute Mann 0 Ahnung. Hat am Laptop hin und her
geklickt und an der Kamera versucht, irgendwelche Einstellungen zu ändern.

Im 2. Fotoladen erkläre mir der Verkäufer, dass manchmal - wenn die
versuchte Verbindung 3 x fehlschlägt - in der Kamera automatisch eine Sperre
verursacht wird. In diesem Falle müsste das Gerät eingeschickt werden, um
die Sperre aufzuheben (ca. 75 Euro).
Sein 2. Rat war, einen Computer mit Zugang ohne Firewire (siehe oben) zu
benutzen, um zu sehen, ob die Kamera dort erkannt wird.,
oder die Filme alle auf DVD brennen zu lassen (für viel Geld)
oder eine Kamera mit Speicherkarte zu kaufen (für noch mehr Geld)
oder einen Mac zu kaufen, der alles ratzfatz von allein erkennt (für ganz
viel Geld)

Schließlich meinte er, es könne auch an dem No-Name-Kabel liegen. Zum Glück
hatte ich Laptop und Kamera dabei und er hatte ein Firewire von Sony da.
Und siehe da: es lief alles wie am Schnürchen.

 

FAZIT: Firewire von guter Qualität war die Lösung des Problems.
 

geschi escrito el 11.11.PM a las 20:09 horas

Wahrscheinlich eine Firewire mit TexasInstrumentschip.

Rosti escrito el 11.11.PM a las 22:06 horas

Das sind ja wirklich zum Teil abenteuerliche Auskünfte, die Du da erhalten hast - und ich bin leider (!) mehr als geneigt, das alles zu glauben.

 

Eins aber stimmt: an den diversen Kabeln - mit manchmal Winz-Kontakten - sollte man wirklich nicht sparen!

Juergen44 escrito el 24.11.PM a las 19:48 horas


Ich hatte das gleiche Problem. Punkt 1 - 7 hat es gelöst. vielen Dank!!!

 

Hast du Codecpacks installiert?

NACHTRAG: Ich habe doch gefragt ob du Codecpacks installiert hast, also nachdenken und mit ja oder nein antworten, du sollst um Himmelswillen keine installieren.

Und ich wette fast, das du KEINEN OHCI Treiber installiert hast, wie von mir gepostet und bitte sag nicht, Windows7 hat keinen zur Auswahl.

 

1. Gerätemanager aufrufen über Wartung -geräte
2. IEE 1394 Bereich aufklappen - Doppelklick auf das Gerät
3. Registerkarte "Treiber" wählen
4. "Treiber aktualisieren"
5. "Auf dem Computer nach Treibern suchen"
6. "Aus einer Liste von Gerätereibern..."
7. "OHCI-Treiber (alt)" o.ä. auswählen

Yona escrito el 24.11.PM a las 20:24 horas

Hallo Juergen44,

 

nein, ich habe kein Codepacks installiert (habe zum Glück rechtzeitig die Warnung gelesen).

Und ja, ich habe tatsächlich diesen OHCI-Treiber (alt) gefunden UND ausgewählt (bin sehr stolz auf diese meine Leistung ;-), aber das hat ja dann auch nicht funktioniert ... erst als ich das neue (bessere, teurere) Schnürchen gekauft hatte, lief alles wie am selbigen (siehe unten).

 

DANKE nochmals für all eure Hilfe!

Ich bin überrascht und erfreut, dass dass das Netz so toll funktioniert und hilflose Neulinge auffängt.

 

Yona