Hatte ein (Audio-) Problem, die MPG-HD-Ausgabe für meinen Philips 7500 Blue Ray Player verträglich zu machen.
Hatte zunächst an Philips wie folgt geschrieben:
Soweit alles OK - habe aber wohl aktuell ein CODEC Problemchen im Audio-Teil. Habe jetzt eine HD-Kamera (Sony HX5V), deren Einzel-HDTS ich mit Magix Video de Luxe 17 Plus zusammenfasse und zu einem MPEG 2 File ausgebe (Volle Auflösung mit 25 Bildern p.S.). Wenn ich da in Magix nichts besonderes einstelle, erzeugt MAGIX eine Datei mit dem Video Codec MPEG 1/2 (mpgv) und mit dem Audio Codec MPEG 1/2/3 (mpga). Das Ergebnis wird von allen meinen Computern sowohl im Bild als auch im Ton richtig wiedergegeben. Nur beim BLP7500 wird ein - schönes - Bild dargestellt, aber ohne Ton. Habe mal MAGIX gezwungen einen AC3 Codec zu nutzen, da spielt der 7500 auch den Ton. Kann ich da was ggf. beim 7500 einstellen, damit was geht. Habe den Player sowhl direkt konventionell analog am TV angeschlossen als auch mittels HDMI über einen AV-Receiver an den TV. In beiden Fällen ist gleichartiges Verhalten.
Nach einigen Tests konnte ich das Problem lokalisieren und wie folgt in Video deLuxe beheben:
Die Standardeinstellung für den mpg Export in ein 1920x1080 Archiv Format hat eine variable Video-Bitrate von max 48000 - und auch eine recht hohe Audio Bitrate. Bei der hohen Videobitrate kümmert sich mein Player offensichtlich nicht mehr um den Ton... Wenn ich die max. Video-Bitrate auf 33000 und die Audiobitrate auf 330 senke, habe ich plötzlich Bild und Ton im externen Player. Eine Alternative zu dieser Lösung ist die Audioeinstellung auf AC3.
Vielleicht hilft mein Bemühen noch anderen MAGIX-Nutzern