Schon Unglaublich was man aus Soundpools alles machen kann!
Wunderschöne Klassik! Möchte wissen wie lange du dafür Gearbeitet hast?
Danke das ich deine Musik anhören durfte,
dein Musikfreund Joachim!
.... klingt wunderbar romantisch,... ... und manchmal auch ein bißchen wehklagend,..... .... dachte hier,... du hast eine ältere Komposition von dir hochgeladen,... oder,.... erkenne und höre ich hier einfach nur deinen vertrauten Klang!?
Ein paar kleine,... aber unwesentliche Schwächen bei den Übergängen dringen hier schon in mein Ohr,... und den letzteren "Klavier~Schnipsel" hätte ich persönlich weg gelassen und den Ausklang davor,... als Ende belassen!
LG Paul
Ps: Ha,... die Schneemaschienen~Verleiher hatten dieses Jahr wohl ein schlechtes Jahr!
Ehemaliger User
schrieb am 04.02.2010 um 11:39 Uhr
Hallo Carl,
grundsätzlich für mich eine schöne Nummer ! Die Musik tanzt durch die wechselnde Stimmung, wie ein Blatt im Wind und verteilt die Dramartugie auf alle Instrumente und Chöre ! Klassik oder auch Jazz, lebt auch immer ein wenig von der Sprunghaftigkeit in der Melody und die schön vorhanden !
Aufgefallen ist mir nur der kleine Bruch bei ca. 2:35 Spielzeit...........ist aber nur eine Erdnuss !!!
Musiker bin ich nicht, aber die 5 Sterne bekommst Du trotzdem !
Zum Bild möchte ich nur sagen, wenn kein Naturschnee da ist, muss man dann zu solchen mitteln greifen ? Das sind Energiefresser ohne Ende !
hai creato una brano da sogno...
un lavoro da vero artista, bello e molto ispirato
musica, che ti prende per mano,accompagnandoti in luoghi pieni di magiche atmosfere !!!
bravo Carl
Halte Dich durchaus auch für einen "richtigen" Musiker, spielst halt auf einem elektronischen "Sample"-Instrument...
Das Stück ist sehr schön ruhig und fast elegisch (Übergänge bereits unten besprochen) und nützt die Möglichkeiten der Samples ziemlich weitgehend aus.
Gut eingebundener Chor...
Die Doppeldeutigkeit mit der Schneekanone (Kunstschnee-Kunstmusik)
finde ich sehr lustig.
Letztes Klavierschnipsel würde ich auch weglassen...
trotz Deiner Skepsis gegenüber den Sternchen, von mir ehrliche
5*
Franz
Ehemaliger User
schrieb am 04.02.2010 um 15:58 Uhr
hi ;-)
gefällt mir sehr gut. allein mit der kraft der samples zusammengefügt, finde ich sehr gelungen. kritiken wurde bereits genannt... das klavier setzt mir manchmal zu abrupt ein...das stört die harmonie...
Boah, das ist wunderschön, Masni. Wirkt überhaupt nicht wie aus Samples zusammengesetzt! Es gibt da nur eine Stelle, die mich stört: 2:35. Der Üvergang von der Voice-Melo zur Violinenmelo. Da wirkt die Voice wie abgeschnitten.
Und das Ende. Die zweite Wiederholung des Piano-Samples passt irgendwie nicht. Beim ersten Mal sollte Feierabend sein, dann wärs für mich perfekt.
Ehemaliger User
schrieb am 04.02.2010 um 17:14 Uhr
thema onirico di quelli che amo...apre al sogno e all'avventura
e non ci sono temi più belli per fantasticare,,
grande Masni 5*
Ti abbraccio forte con tutto il mio affetto
Antonio
Wenn zwischendrin das Klavier noch an ein paar anderen Stellen solistischer wäre, könnte man das Stück nennen: Der Pianist, der nicht aufhören wollte, und der nachmaulende Schluss wäre witzig. So ist er etwas unmotiviert.
Ob Musiker oder nicht, ist mir total egal. Wenn die Beschäftigung mit Musik Freude macht, ist der Zweck erreicht. Man muss nicht ubedingt virtuos sein, selbst ganz große Komponisten haben auch nur mit Wasser gekocht. Ich denke, du hast auch noch einen kleinen Nebenjob??
Ciao Carl mi piace sin dall'inizio con apertura ,il suono dei violini da sempre un fascino di allegria , la vedrei bene come collonna sonora di un college fotografico primaverile dei tuoi posti
Ciao Carl,
questo brano mi ricorda un pò la musica celtica,
indubbiamente ben realizzato , Bravo.
A risentirci...
Marco
Ehemaliger User
schrieb am 04.02.2010 um 22:01 Uhr
Italien ist die Heimat großer Klassiker, sehr großer sogar.
Dein "Beitrag" ist in dieser Hinsicht sehr bescheiden,aber er hört sich schön an.
Ein paar Tropfen "Klassikerblut ala Italia" sind hörbar.
Keiner hat hier so ein Gefühl für eine Cantilene* wie Du und dafür gibt's alle Sterne und ein tante grazie!
* als "Cantilene" bezeichneten meine Lehrer die spezielle italienische Art, getragene, nie endenwollende Melodien zu komponieren. Klassisches Beispiel: Vivaldi, Der Winter
Nun, man kann mit Samples doch sehr schöne Sachen machen, wie ich gerade hören kann. Stimme Tommy da mal zu, auch ich stolperte ganz leicht bei 2:36, da klingt die Voice tatsächlich etwas abgeschnitten beim Übergang zur Violinenmelo. Bei 2:48 kommt noch so ein kleinerer Holperer beim Rückweg von der Violine zur Voice (*lach), aber dessen aber mal ungeachtet, ein sehr feine besinnliche getragene Melodie, wie auch Martin schreibt.
Hallo Carl,
Ich weiss nicht wo du die Samples her hast (Ja ich lese MM 15 DVD, aber ich habe sie noch nicht gefunden) aber ich finde vorallem den Anfang wunderschön (ist gleich auch Haupthema) aber das ganze Stück gefällt mir sehr gut.
Jan (ArtistW)
P.S. Sample Arbeit ist doch eine Kombination von die richtige Samples besitzen und sie auch noch finden, gespür für Musik haben. Die Samples richtig schieben und knipsen (komponieren mit Samples), und stimmt dann alles auch noch technisch (übersteuerung, übergängen und so weiter).
Ist doch alles wieder eine Kunst an sich und die beherrscht du.
OK...Canon... Per un attimo nel vedere il titolo mi aspettavo di sentire una specie di "sigla" adatta ad una serie poliziesca..Ricordi il mitico Cànon investigatore cicciottello delle serie televisive di fine anni 70 ?
Invece qui è il Canòn Sparaneve...ma questa musica è ancora più vicina alla soave caduta della neve naturale che dal cielo scende nella notte stellata. Il fioccar dei bianchi caducei grumi, o meglio, il grumar dei bianchi caducei fiocchi ...ohh..insomma...licenze poetiche concesse ascoltando questa bella musica che hai fatto. A proposito di neve .. TI SEI VISTO NELLA PRIMA PAGINA DI "EVENTI JAZZ" ? Gran bella foto..è quella tua...ciaooooooo
Ehemaliger User
schrieb am 05.02.2010 um 06:31 Uhr
nun carlo,
von samples habe ich ja überhaupt keine ahnung, jedoch sind ja in meinem keybord auch solche sachen drinn, die ich nicht selbst spielen brauche. und ohne sie wäre meine musik auch nicht machbar, sonnst müsste ich ja alles selbst einspielen und das kann auch ich nicht.
also, ich finde, wer mit der " schieberei " sehr schöne musikteile produziert, wie du, ist ja auch ein musikus.
Wenn Du keiner wärest, könntest Du auf keinen Fall sooo
gefühlvoll arrangieren ! Das understatement steht Dir nicht !
Und . . . so lang da noch Sterne sind, geb' ich sie Dir halt
von Herzen . . . und in diesem Fall 5 !