Zeiteinheiten in der Timeline zu groß - Sekunden z.B. 10 cm lang

Heartbreeze schrieb am 22.08.2012 um 10:27 Uhr

Hallo und einen schönen guten Morgen an alle :)

habe ein eigentlich simples Problem, zu dem ich aber einfach keine Lösung finde!

Das Problem taucht auf, wenn ich ein Video in meine Timeline importiere. Dann vergrößern sich plötzlich die Zeiteinheiten. Es ist aber nicht so, dass diese gezoomt werden (kenne die Buttons im unteren Bildschirmbereich) sonder die aktuelle Zeiteinheit vergrößert sich z.B. von 2 cm Länge auf 10 cm Länge. Also Sekunden bleiben Sekunden, aber die Zeitabstände sind größer als zuvor.

    

 

 

 

Hoffe man kann es auf den Bildern erkennen. Bei beiden ist jeweils auf eine Sekunde eingestellt. Wie kann man das bloß umstellen?

Verwende das Videoschnittprogramm Video_deluxe_MX_Premium auf dem Betriebssystem Windows 7 (64 Bit-Version).

Vielen Dank für jegliche Hilfe im Voraus!

LG Heartbreeze

 

Kommentare

Markus73 schrieb am 22.08.2012 um 11:08 Uhr

Hm, ich fürchte, ich verstehe nicht ganz, was Du meinst und kann auf den Bildern auch nichts Unnormales entdecken. Wenn "Sekunden Sekunden bleiben", wie Du schreibst, dann ist doch alles ok und die Sache kann über die Zoomknöpfe wie gewünscht eingestellt werden. Oder was genau ist das Problem?

Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 22.08.2012, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

videofan60 schrieb am 22.08.2012 um 11:41 Uhr

beim 1. Film -Import in die timeline passt sich die Zeitachse an. Ist das Deine Frage?

Ansonsten, wie Markus73 gesagt hat, unter der timeline mit den +/- Buttons die Zeitauflösung einstellen.

Zuletzt geändert von videofan60 am 22.08.2012, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium

VDL-2019 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

marion51 schrieb am 22.08.2012 um 12:02 Uhr

hallo,

vor veränderung der zeitachse:

nach veränderung der zeitachse:

 

gruß

Heartbreeze schrieb am 22.08.2012 um 12:18 Uhr

Hallo,

schon mal vielen Dank für eure Antworten und Hilfen!

Ich muss sagen, es fällt mir recht schwer, mein Problem zu erklären!

Die +/- Funktion kenne ich (wie bereits erwähnt) und diese hilft mir leider überhaupt nicht weiter. Diese Funktion verändert nämlich die Zeiteinheiten, aber genau das möchte ich ja nicht.

Ich möchte das jede Sekunde einzeln angezeigt und beschriftet wird, also 00:01:00, 00:02:00 usw. Dabei würde aber gerne 10 Sekunden (aber jede einzeln beschriftet) auf einen Blick sehen. Normalerweise ist das auch so, wie im oberen Bild zu sehen ist. Da ist der Abstand zwischen den grauen, senkrechten Balken (oder Linien) etwa 2 cm und ich kann gut 10 Sekunden auf einmal sehen.

Im unteren Bild hingegen ist dieser Abstand zwischen den grauen senkrechten Linien etwa 10 cm, so das ich höchstens drei Sekunden (einzeln beschriftet) auf einen Blick sehen kann.

@ Marion51: Du hast vermutlich auch die +/- Funktion verwendet. Auf deinem oberen Bild kann man sehen, dass jede zweite Sekunde beschriftet ist, während auf dem unteren Bild jede 30. Sekunden beschriftet sind. Ich hätte aber gerne, das jede Sekunde einzeln beschriftet ist.

Versteht ihr vielleicht jetzt, wie ich das meine? Sorry, mein kleines Problem ist echt schwer zu beschreiben! Mir geht es nicht um die Zeitlängen sondern um die Übersichtlichkeit.

LG und nochmal herzlichen Dank für eure Antworten!

BilderMacher schrieb am 22.08.2012 um 12:45 Uhr

Mit den Pfeiltasten kann man die ansicht auch einstellen.

Hier 2% ...

 

Und wenn das bei dir nicht geht, setze das Programm auf die Standardeinstellungen zurück (Datei/Einstellungen).

Zuletzt geändert von BilderMacher am 22.08.2012, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Markus73 schrieb am 22.08.2012 um 13:21 Uhr

Ich möchte das jede Sekunde einzeln angezeigt und beschriftet wird, also 00:01:00, 00:02:00

Dann musst Du entsprechend zoomen! Mit der Zoomeinstellugn ändert sich (natürlich) die Beschriftung der Achse. Was Du uns hier gezeigt hast, ist die vollkommen normale und sinnvolle Funktionsweise der Timeline.

Wenn ich alles richtig verstanden habe, willst Du einen anderen Darstellungsmaßstab, aber mit Beibehaltung der Beschriftung. Das ist ganz einfach technisch (und logisch) nicht möglich. Sieh Dir mal an, in welchen Bereichen man die Timeline-Darstellung verändern kann: Von einzelnen Frames bis hin zu mehreren Stunden auf der Bildschirmbreite. Wie soll man da eine einheitliche Beschriftung hinbekommen und vor allem: Welchen Sinn soll das haben? 

Was Du möchtest, ist also leider nicht möglich.

Schöne Grüße,

Markus

 

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 22.08.2012, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Heartbreeze schrieb am 22.08.2012 um 13:50 Uhr

@ Markus 73: Wie schon gesagt, es fällt mir echt schwer, es richtig zu beschreiben. Deswegen schätze ich, liegt hier ein Missverständnis vor. 

Im Moment herrscht bei mir der folgende Zustand:

 

Dies ist auch das unbearbeitet untere Bild in meinem Ausgangsthreat.

Ich möchte folgenden Zustand erreichen:

Dieses Bild ist in meinem Ausgangsthread oben abgebildet (nur zum besseren Verständnis).

Das es technisch möglich ist, ist denke ich jetzt klar. So war meine Einstellung nämlich, bevor ich ein weiters Video in die Timeline zog. Ich empfinde es so zumindest als wesentlich übersichtlicher.

@ BilderMacher: Leider bringt es mir nichts den Ausschnitt zu verkleinern oder zu vergrößern, das habe ich wirklich alles schon ausprobiert. Wie schon gesagt, dann werden die Zeiteinheiten verändert, aber nicht die bildlich dargestellte Länge der Sekunde (oder des Frames oder der fünf Frames usw.).

Ebenfalls habe ich das Programm bereits auf die Standardeinstellung zurückgesetzt, dass hätte ich wohl erwähnen sollen - sorry. Aber auch das brachte nichts.

A380 schrieb am 22.08.2012 um 14:02 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Wie schon gesagt, es fällt mir echt schwer, es richtig zu beschreiben. Deswegen schätze ich, liegt hier ein Missverständnis vor.

vielleicht verstehen wir es besser, wenn wir wissen, wozu man solch eine Darstellung braucht.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 22.08.2012, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Heartbreeze schrieb am 22.08.2012 um 14:12 Uhr

Einfach weil es die normale Standardeinstellung ist und natürlich wegen der Übersichtlichkeit ^^

In jedem anderen meiner Projekte und in jedem, dass ich neu anlege, ist es so eingstellt (1 s = ca. 2 cm).

Es ist einfach total unübersichtlich, wenn ich nur zwei Sekunden in der Timeline auf einen Blick sehen kann (das ist, als hätte ich "ein Frame" eingestellt). Ebenfalls ist es super unübersichtlich, wenn ich zwar mehrere auf einen Blick habe, diese aber nur alle 10 Sekunden beschriftet und auch nur alle 10 Sekunden markiert sind.

Außerdem habe ich gerade festgestellt, dass in meinem "gesunden" Projekten, in dem die Einstellung so ist, wie ich es will, auch die +/- Funktion richtig funktioniert und ich eben damit diesen Abstand vergrößern oder verkleinern kann. Nur in dem beschriebenen Projekt (siehe Ausgangsthread) verändert es die Zeiteinheiten und nicht die (bildliche) Größe der Sekunden. Daran sieht man ja, dass es irgendeine Fehlfunktion (oder Fehleinstellung meinerseits) sein muss.

Heartbreeze schrieb am 22.08.2012 um 14:20 Uhr

@ FredW: Ja, ich sehe es jetzt genau so :) Wie schon gesagt, in meinen "gesunden" Projekten funktioniert dies auch tatsächlich. Woran das liegt, dass es mir diese Einstellung raushaut, sobald ich ein zweites Video einfüge,  verstehe ich leider nicht.

Aber das scheint, glaube ich, ein unlösbares Problem zu sein. Vielleicht stimmt auch was mit dem Video nicht, kanns mir nicht anders erklären.

Im Übrigen: Finde dein Motto (oder Zitat) echt cool und richtig! 

newpapa schrieb am 22.08.2012 um 14:35 Uhr

Hallo,

bei Deinem shot fällt auf: Zwischen einer Sekunde ist kein Frameraster vorhanden. Dies ist eigentlich nur so zu reproduzieren, indem man die Framerate in den Filmeinstellungen auf 1 setzt. Überprüf mal die Filmeinstellungen. Falls da alles richtig ist und Du auch schon einen Rest gemacht hast (wie Du schreibst sind ja anderen Projekte o.k.), muss man davon ausgehen, dass die Projektdatei defekt ist. Dann exportiere den Film über "Filme verwalten" (!!), lege ein neues Projekt an und hole den exportierten Film (MVD-Datei) in das neue Projekt.

Nachtrag: Verursacht das nachgesetzte zweite Video auch in anderen Projekten das gleiche Problem? Dann wäre natürlich mit dieser Datei was faul bzw. Magix kommtdamit nicht zurecht. . Überprüf die mal mit MediaInfo. Wenn sie nicht in den Müll darf, dann würde ich mal versuchen, sie in ein anderes Format zu bringen.

Markus73 schrieb am 22.08.2012 um 20:54 Uhr

@heartbreeze:

Zuerst dachte ich ja, dieses Problem wäre ganz allgemein überall und immer vorhanden. Nachdem Du jetzt aber noch geschrieben hast, dass andere Projekte ok sind, vermute ich eher, dass da etwas mit der verwendeten Videodatei nicht stimmt.

Klicke doch mal mit der rechten Mauste auf das Objekt, dann "Objekteigenschaften" und überprüfe, ob da alles seine Richtigkeit hat. Was steht bei "Framerate"? Dann kannst Du noch bei den Filmeinstellungen nachsehen, ob alles ok ist (Taste "E"). Irgendwelche Auffälligkeiten?

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 22.08.2012, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Heartbreeze schrieb am 29.08.2012 um 07:13 Uhr

Ganz herzlichen Dank für all die hilfreichen Antworten, besonders an die letzten beiden :)

Denke gerade nach der Beschreibung von newpapa mit ziemlicher Sicherheit, dass das Video defekt ist. Es haut die Einstellungen nämlich in anderen Projekten auch raus, sobald ich dieses eine Video einfüge.

Werde mir die Tipps von euch beiden nochmal zur Brust nehmen :D Und hoffe, dass es dann klappt. Andernfalls werde ich jetzt einfach mit diesen Einstellungen weiterarbeiten, irgendwann muss es so oder so mal fertig werden ;)

Nochmals vielen Dank und liebe Grüße!