Wiedergabe von AVI Format

Werner4506 schrieb am 01.04.2020 um 11:36 Uhr

Habe eine Videodatei im AVI Format, Codec H.264, 30 Fps, ohne Audio, erstellt mit blender 2.81. Diese Datei läuft mit Windows medienplayer, Betriebssytem Win 10 auf dem Desktop HP ENVY 795-00xx einwandfrei.

Wenn ich sie in Magix Video deluxe Plus lade, zeigt sie beim Abspielen Bildstörungen wie Ruckeln, Aussetzter usw.

Welcher Fehler kann es sein?

Kommentare

geschi schrieb am 01.04.2020 um 11:58 Uhr

Welcher Fehler kann es sein?

1.Ein Codec, der in einen anderen Container sein sollte.

2.Keine Angabe zur Auflösung.

3.Keine Angabe zur Hardware und deren Graka.

Du solltest in mp4 ausgeben und nicht in AVI.

Werner4506 schrieb am 01.04.2020 um 12:16 Uhr

Danke für den Tipp, ich ergänze die Daten:

Auflösung 1536x864, Intel i7-8700 CPU, 3,2 GHz, nvidia GTX 1060 3GB

Frage warum läuft die Datei im Player?

 

geschi schrieb am 01.04.2020 um 12:52 Uhr

Ist ein Player ein Videoschnittsystem?

Alleine schon die Auflöung, ist ja wirklich daneben, aber nochmals, wechsle den Container, nach MP4.

marek-r schrieb am 01.04.2020 um 14:20 Uhr

Du hast in VdL sicherlich ein Projekt geöffnet. Die Parameter für Projekt müssen identisch wie deine AVI-Datei sein. Also Auflösung, Framerate, und ähnliche Bitrate..

Ist das der Fall ?

Katharina schrieb am 01.04.2020 um 16:21 Uhr

Frage warum läuft die Datei im Player?

Mediaplayer sind darauf optimiert, Daten anzuzeigen, irgendwie, irgendwas. Sie drehen (Handy-) Videos automatisch, spielen auch Dateien ab, die noch aufgenommen werden etc. pp.

Mit einem Schnittprogramm werden Videodateien bearbeitet. Deswegen reagiert so ein Programm sehr viel empfindlicher...

Werner4506 schrieb am 01.04.2020 um 16:52 Uhr

Vielen Dank für die Beiträge.

Die Auflösung ist deshalb daeben, weil blender 2.81 in der Rendereinstellung einen Schieber für die Auflösung in % hat. Damit kann man schnell mal ein Probe-rendering machen mit weniger Daten .Meine Auflösung ist 80% von 1920x1080.

Beim VdL kann ich wählen ob das Projekt die Daten der Datei übernimmt. oder ob sich die Datei den gewünschten Daten anpassen soll.

Werner4506 schrieb am 01.04.2020 um 17:01 Uhr

Habe mich in zwischen ein wenig schlau gemacht über den Unterschied zwischen AVI und Mpeg4 Format.

AVI kann keinen H.264 Codec, geschi liegt also genau richtig. Ich habe es mit AVI ohne den Codec getestet und dann funktioniert es.