Kommentare

BilderMacher schrieb am 16.03.2010 um 06:20 Uhr
>>BDMV ist neben BDAV eines der beiden Formate für Blu-ray Discs. Die Kurzbezeichnung BDMV steht für Blu-ray Movie, dementsprechend ist dieses Format und seine Struktur für die Speicherung von Filmen gedacht. BDMV wird von professionellen Authoring-Studios verwendet, wohingegen BDAV sich vor allem an Endkunden richtet.<<

Also hast du nach dieser über Google gefundenen Definition eine Blu-ray DVD erstellt. Zum Abspielen ist dementsprechend ein Br-Player notwendig.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

newpapa schrieb am 17.03.2010 um 15:58 Uhr
Hallo,
die Frage ist nicht so einfach zu beantworten.
1. BDMV ist ein Verzeichnis. Darunter befinden sich die notwendigen Dateien.
2. Liegt eine echte BD oder ein Image (= Datei(en)) auf dem PC vor?
3. BD wird auf einem BD-Player abgespielt.
4. Willst du tatsächlich mit Dateien arbeiten, gibt es folgende Möglichkeiten:
a) Start aus dem Verzeichnis (also BDMV). Das muss aber der Softwareplayer auf dem PC können. Ich kenne keinen kostenlosen Player der das kann.
b) Start über die Indexdatei: index.bdmv. Es gilt auch hier Punkt a).
c) Start der Streams, unter dem Verzeichnis STREAM, hier eine Datei mit 000n.m2ts. Die Streams enthalten den Film (bzw. Teile davon). Ein Menü wird nicht dargestellt. Die .m2ts Streams werden z. T. von kostenlosen Software-Mediaplayern wiedergegeben. Ich arbeite mit VLC-Mediaplayer.
d) Das unter a) bis c) Gesagte gilt sinngemäß auch für Hardware-Mediaplayer. (So arbeite ich und verzichte auf BDs.)
vollbart13 schrieb am 07.12.2011 um 22:09 Uhr

Hallo wmlive,

 

Du kaufst Dir von ArcSoft das TotalMedia Theatre 5, clickst unten auf  "Disc Ordner öffnen", markierst die BDMV Datei und schon siehst Du Dein Menü, klickst den gewünschten Eintrag an und schon läuft der Film wie jede "normale" DVD...

Das Programm spielt auch 3D ab, was ich aber noch nicht geschafft habe. Normale DVDs werden auf HD hochgerechnet (angebliches ArcSoft Patent) und schaun super aus.

Zuletzt geändert von vollbart13 am 07.12.2011, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.

Danke und Grüße, Gerhard

Vdl2020 Plus - mit immer letztgültigem Update, jetzt 19.0.1.31.
Nein, dieses Update wieder entfernt, da es irr viele Abspielmarker-Sprünge verursacht.
Bin daher wieder auf 19.0.1.23, damit den ganzen Tag KEINE Sprünge!
Windows 10 Home mit immer allen Updates

Vdl 16+, Vdl 17 Premium, Vdl MX+, Vdl 2014+, Vdl 2015 Premium, Vdl 2016 Premium, Vdl Premium.
Foto & Grafik Designer 12, Travel Maps; V 5.0.0.500

Eigenbau Tower, Mainboard msi Z97 GAMING 7, Intel i7-4790K, AMD Radion R9 200, 16 GB RAM, 256GB SSD für C:\,  4 TB HDD für Daten.  Wird nur für MAGIX verwendet. Samsung Monitor 23" 1920x1080

Bridgekamera Panasonic LUMIX FZ150, 25-400mm, MP4 und AVCHD 1920x1080 50p Movies, elektr. Sucher sowie dreh- und schwenkbarer LCD Monitor.