Wie kann man den X-Rite Colorchecker Passport in Magix verwenden?

renate.dengler schrieb am 07.06.2016 um 15:31 Uhr

Für die Foto-Nachbearbeitung ist der X-Rite Colorchecker Passport ideal, denn es lässt sich ein Farbprofil erstellen, welches der jeweiligen Lichtsituation entspricht. Ich würde den Colorchecker über den reinen Weißabgleich auch für das Colorgrading in Magix deLuxe 16 verwenden. Gibt es Möglichkeiten?

Kommentare

s_t_foto schrieb am 08.06.2016 um 19:28 Uhr

Die Nutzung von einem Colorchecker Passport in der Videobearbeitung würde mich auch sehr interessieren. Aber leider gibt es dafür bisher keine vernünftige Lösung. In den Magix-Videoprodukten geht da gar nichts.

In davinci Resolve gibt es einen ersten Versuch, eine Unterstützung anzubieten. Mit Hilfe der Farbtafel kann da auf bestimmte genormte Farbräume das Video abgleichen. Das soll in diesem Programm aber vor allem dazu dienen, eine definierte Ausgangsbasis für das Colorgrading zu haben.

Soetwas wie man das aus der Fotgrafie kennt, das man mit Hilfe der Farbtafeln für Kameras Profile anlegt, die  dann zur Korrektur einsetzt werden, gibt in der Videobearbeitung derzeit nicht (bei keinem Hersteller).

Interessant wäre vielleicht eine Konvertierung der Kamera-Profile (CameraRaw) in LUTs. Dann könnte man das ganze in der neuen Video Pro X-Version nutzen. Leider habe ich dazu noch nichts passendes im Internet gefunden.