Kommentare

geschi schrieb am 26.12.2012 um 19:27 Uhr

Mit VDL, alle in die Timeline und als AVCHD exportieren.

korntunnel schrieb am 26.12.2012 um 20:45 Uhr

Hallo hhtm667,

wie sind die einzelnen Dateien entstanden, durch gewolltes Starten und Stoppen oder durch eine längere Aufnahme, die dann hardwarebedingt aufgeteilt wurde? Wenn gewollt, dann wie beantwortet, wenn durch Hardware entstanden, sollten die Dateien zusammengefügt werden, weil es beim Einziehen in die Timeline einen Bild-Ton-Versatz gibt. Natürlich kann man den in VdL auch ausgleichen, aber das Zusammenfügen ist von der Bearbeitung her dann einfacher.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 26.12.2012, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

hhtm667 schrieb am 02.01.2013 um 18:33 Uhr

Hallo hhtm667,

wie sind die einzelnen Dateien entstanden, durch gewolltes Starten und Stoppen oder durch eine längere Aufnahme, die dann hardwarebedingt aufgeteilt wurde? Wenn gewollt, dann wie beantwortet, wenn durch Hardware entstanden, sollten die Dateien zusammengefügt werden, weil es beim Einziehen in die Timeline einen Bild-Ton-Versatz gibt. Natürlich kann man den in VdL auch ausgleichen, aber das Zusammenfügen ist von der Bearbeitung her dann einfacher.

Gruß Korntunnel

Hallo Korntunnel,

ich bin erst jetzt wieder am Platz.und  glaube ich muss die Frage anders stellen.Camera Panasonic SD 909.

Die einzelnen MTS Datein enstehen durch Starten und Stoppen der Aufnahme.Wird der Camcorder per HDMI an den Fernseher angeschlossen hat man trotz einzelner MTS Datein einen nicht sichtbaren Übergang zwischen den einzelnen MTS Datein.Wenn ich aber diese MTS Datein dann in einem Ordner auf meine NAS Festplatte Kopiere und sie dann im Original Zustand unbearbeitet uber eine Lan Verbindung auf dem Ferseher abspielen möchte, dann sind zwschen den einzelnen MTS Datein Zeitliche Unterbrechungen vorhanden.Genau diese Unterbrechungen möchte unterbinden.Das heist ,ich möchte aus mehrern MTS Datein eine machen, und diese dann unbearbeitet und ungeschnitten in einem Stück über Lan am Fernseher anschauen.Hört sich einfach an, ist es aber glaube icht nicht.Ein Tip war auf DOS Ebene die Datein zusammenzufügen.

gruß

   

 

 

 

 

geschi schrieb am 02.01.2013 um 18:41 Uhr

Ein Tip war auf DOS Ebene die Datein

Natürlich Quatsch, wie ich schon gepostet habe, alle in die Timeline und als AVCHD (m2ts) exportieren, fertig.

Auch deine der Cam beigelegten Software macht das, die korrigiert, die Schreibfehler und stellt auf das lange Fliesystem m2ts um.

Ich würde den Import, auf den PC, deiner Files mit der Software der Cam machen, anschliessend in die Timeline

korntunnel schrieb am 02.01.2013 um 18:57 Uhr

Hallo hhtm667, Deine Erklärung war wichtig für das weitere. Manchmal entstehen mehrere Dateien aufgrund des Dateisystems, z. B. FAT usw., oder aber durch lange Aufnahmen an einem Stück. Dann ist das manuelle Zusammenfügen sinnvoll. Aber bei Dir ist es so, dass Du mit VdL einen Film wie von geschi beschrieben zusammenfügen kannst.

Ich gehe davon aus, dass Du auch eine der neueren Versionen von VdL hast, mit der Du AVCHD bearbeiten kannst.

Bei der Gelegenheit: welche Version von VdL hast Du und ist das neueste Update drauf, und danach das Programm über Datei, Einstellungen, auf Standardwerte zurückgesetzt?

Gruß Korntunnel

 

Zuletzt geändert von korntunnel am 02.01.2013, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 02.01.2013 um 18:57 Uhr

Ein Tip war auf DOS Ebene die Datein

Natürlich Quatsch, wie ich schon gepostet habe, alle in die Timeline und als AVCHD (m2ts) exportieren, fertig.

 

Manchmal ist das durchaus sinnvoll, wie unten bemerkt!

Zuletzt geändert von korntunnel am 02.01.2013, 18:58, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

hhtm667 schrieb am 03.01.2013 um 17:39 Uhr

Ein Tip war auf DOS Ebene die Datein

Natürlich Quatsch, wie ich schon gepostet habe, alle in die Timeline und als AVCHD (m2ts) exportieren, fertig.

 

Manchmal ist das durchaus sinnvoll, wie unten bemerkt!

Hallo,

einen Versuch starte ich noch.

Ich habe VDL MX 2013.Wenn ich z,b.3 MTS Dateien in die Timeline bringe und  oben Rechts auf Export Klicke kann ich die 3 Datein als Videodatei ausgeben,die Qualität einstellen und das Format. Windows Media Video MPEG 2 oder 4.Ich möchte aber aus diesen 3  einzelnen MTS Datein eine große MTS Datei machen.Geht das?Wenn ja wo muß ich was anklicken.

 Danke vorab.

geschi schrieb am 03.01.2013 um 18:58 Uhr

Du sollst nicht rechts oben auf Export klicken, sondern Datei/Exportieren/Mpeg4 und das Template für AVCHD wählen.

Und nochmals das wird eine M2TS!! 

hhtm667 schrieb am 04.01.2013 um 17:46 Uhr

Du sollst nicht rechts oben auf Export klicken, sondern Datei/Exportieren/Mpeg4 und das Template für AVCHD wählen.

Und nochmals das wird eine M2TS!! 

Danke, so hatte ich mir das vorgestellt.

Wenn ich MTS Datein in die Timeline ziehe,oben Rechts auf Export klicke, als Videodatei ausgeben,

HD Qualität 2 ,Mpeg 4, Speichern ausführe, ist die Qualität doch schlechter als die Original Datei, oder ist das ein Irrtum ?

Darum wollte ich die Original MTS  Datein zusammen fügen.

nochmals vielen Dank.

    

 

geschi schrieb am 04.01.2013 um 19:22 Uhr

Ja was geht den hier ab.

HD Qualität 2 ,Mpeg 4, Speichern ausführe, ist die Qualität doch schlechter als die Original Datei, oder ist das ein Irrtum ?

Ja, du bist im MPEG4 Container und nicht im AVCHD Container, der MPEGist.

AVCHD=H.264 Codec im MPEG2 Container

MP4, so ist deine Ausgabe, ist KEIN AVCHD oder auch m2ts oder mts!!