Wie kann ich Bilder gegen Kopieren schützen?

Schlumpi79 schrieb am 31.07.2015 um 09:56 Uhr

Liebe WebmasterInnen,

ich weiß... ich löchere Euch ja schon seit einigen Tagen mit meinen Fragen bezüglich dem WebDesigner 11.

Aber eine Frage gestattet Ihr mir doch noch:
Ist es mit dem Webdesigner möglich, meine Bilder vor unerlaubtem Kopieren zu schützen?
Ich habe gelesen, dass man vor die Bilder jeweils eine transparente Grafik setzen könnte.
Die Idee fände ich garnicht mal so übel und denke darüber nach, sie umzusetzen.
Wenn dann nämlich jemand mit der Maus auf "Bild speichern unter" geht, dann wird nicht etwa das Bild kopiert, sondern die transparente Grafik davor...

Dann bestünde allerdings noch der bekannte Snapshot-Trick mit STRG+ALT+Druck...
Dass man die Bilder dann noch auf diese Art kopieren kann, ist mir klar, denn einen 100%igen Schutz gibt es nicht. 

ABER:
Meine Bilder werden ja nun anhand von PopUps vergrößert dargestellt, wenn ich mit der Maus darauf klicke.  Besteht eventuell die Möglichkeit, in die vergrößerten Popup-Bilder ein Wasserzeichen einzufügen?
So hätte man zwar eine Kopie, die dann allerdings für den Nutzer eher unbrauchbar wäre!

Vielen Dank im Voraus!

LG, Ricardo!

Kommentare

Markus73 schrieb am 31.07.2015 um 13:39 Uhr

Ist es mit dem Webdesigner möglich, meine Bilder vor unerlaubtem Kopieren zu schützen?

Nein, das ist vom Prinzip her schon unmöglich, denn jedes Abrufen aus dem Netz ist auch schon ein Kopieren, denn dabei wird die Datei in den Browsercache übertragen. Wenn Du nicht willst, dass andere Leute Deine Bilder bekommen, dann darfst Du sie nicht im Netz veröffentlichen.

Besteht eventuell die Möglichkeit, in die vergrößerten Popup-Bilder ein Wasserzeichen einzufügen?

Natürlich.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 31.07.2015, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

marboe schrieb am 31.07.2015 um 13:54 Uhr

Hi, du hast geschrieben:"So hätte man zwar eine Kopie, die dann allerdings für den Nutzer eher unbrauchbar wäre!". 

Naja :-)  Das ist auch ein Trugschluss. Natürlich kann ein gewiefter User auch das entfernen. Es gibt keinen 100%igen Schutz.

Es gibt für den Laien höchstens die Möglichkeit mit einem Programm wie Photoshop eine zusätzliche (unsichtbare) Textebene zu erstellen. Alle Ebenen wieder auf eine einzige zu reduzieren. .. Dann kannst du unter Google in regelmäßigen Abständen nach deinen Textzeilen suchen lassen, 1000de gefundener Seiten nach einer Urheberrechtsverletzung durchforsten und dann klagen. Hierzu findet du Anleitungen bei Photoshopforen. Gruß Marboe