Wie bekomme ich ein Vollbild 16:9 auf die DVD ?

Coronet schrieb am 30.05.2013 um 16:42 Uhr

Die Filme, die ich mit meiner Panasonic HDC-SD707 mache und mit VdL 17 HD bearbeite, werden alle so, wie sie sein sollen : Vollbild auf dem TV; überspieltes Format der Camera : "M2TS-Datei".

Nun habe ich von einem Bekannten dessen Film von seinem Camcorder (Fabrikat ?) auf den PC überspielt und mit meinem VdL 17 HD bearbeitet. Das Format dieses Films: "AVI VIDEO FORMAT". Die Bearbeitung funktioniert, jedoch füllt das fertige DVD-Bild den TV-Bildschirm nicht aus; es ist ringsum ca. 20 % zu klein. Dies ist während der Bearbeitung jedoch nicht erkennbar, da ist der Monitor komplett "gefüllt".

Kommentare

Coronet schrieb am 30.05.2013 um 17:01 Uhr

Danke Roman,

für deinen Tip. Allerdings glaube ich nicht, dass es daran liegt, denn die AVI-Videos haben ein Format von 16:9 (1280 x 720 _29,97 fps). S zeigt es zumindest VdL an bei den Film-Einstellungen. 

Mein Name ist übrigens Gebhard.

Coronet schrieb am 30.05.2013 um 17:46 Uhr

Wahrscheinlich haben sich unsere Antworten zeitlich überschnitten. 

Die exakte Bezeichnung der AVI-Dateien lautet :  HDV1 720p NTSG (1280x720;29,97fps). 

Zur Exportvoreinstellung:  Da hab ich bisher nie etwas einstellen müssen. Das lass ich alles so, wie es werksseitig eingestellt war. ( Obwohl ich schon recht lange mit VdL arbeite, bin ich in dieser Hinsicht totaler Laie.) Einzig die Encoder-Einstellungen passe ich machmal an, soweit es eine lange DVD erfordert.

Gruß

Gebhard

Coronet schrieb am 30.05.2013 um 17:50 Uhr

Ich habe vergessen, deine Frage, Roman, weitergehend zu beantworten: Ja, in diesem Projekt befinden sich ausschließlich Videos dieses einen Camcorders.

wabu schrieb am 30.05.2013 um 18:30 Uhr

Klick bei Position/Größe auf maximieren, dann sollte es behoben sein.

Beide Formate haben ja ein unterschiedliches "Pixelfeld" und wenn das AVI auf Originalgröße eingestellt ist ensteht seitlich ein Rand von je 180 Pixel und oben/unten je 320 Pixel

Zuletzt geändert von wabu am 30.05.2013, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Coronet schrieb am 30.05.2013 um 18:47 Uhr

Danke, Wabu, aber das habe ich schon versucht. Diverse Versuche, u.a. den mit "maximieren" haben mich nicht weiter gebracht. Das TV-Bild der DVD bleibt ca. 20 % kleiner, als die TV-Bildschirmgröße.

 

wabu schrieb am 30.05.2013 um 18:52 Uhr

Das wirkt auf mich, als wenn der Rand teil bes Bildes ist.

Welche Angabe ist denn bei Größe zu finden. Wenn da 1980x1020 steht sehe ich nur die Lösung, das Bild um die  Pixel zu vergrössern oder über die Funktion "Ausschnitt" den schwarzen Bereich eleminieren.

Wenn nicht Roman was eleganteres weiss.

Zuletzt geändert von wabu am 30.05.2013, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Coronet schrieb am 30.05.2013 um 19:29 Uhr

Es steht da 1280x720. Aber die Sache mit dem "Ausschnitt", die habe ich noch nicht versucht; ich vermute allerdings, dass ich auch da ein verkleinertes Gesamtbild mit einem Ausschnitt aus dem tatsächlichen Film habe.

Aber danke, ich were es jetzt gleich testen.

Coronet schrieb am 30.05.2013 um 19:36 Uhr

Also, ich hab´s eben versucht. Hat leider nichts gebracht. Das Bild ist nach dem Encodieren weiterhin um ein gutes Stück kleiner - zwar in 16:9, aber eben kleiner - als der Bildschirm. (..Ich kann das mit einem 15-Sek.-Ausschnitt des Films auf dem anderen PC so ganz nebenher testen..).

wulfi schrieb am 30.05.2013 um 19:44 Uhr

Hallo Gebhard 

Die exakte Bezeichnung der AVI-Dateien lautet :  HDV1 720p NTSG (1280x720;29,97fps) 

 

Das Format   NTSG   =  NTSC     ist   USA -Norm 

 

Kann man das so ohne weiteres mit PAL mixen ??   hier sind die Experten gefordert.

 

Gruß

Dietger

 

Zuletzt geändert von wulfi am 30.05.2013, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.

wenn nichts funktioniert , lies die Gebrauchsanweisung

Rechner:

Prozessor         Intel(R) Core(TM) i7-2600 CPU @ 3.40GHz 

                          Arbeitsspeicher P8H67 (8.0 GB) /

Grafikkarte        NVIDIA GeForce GT 430   

                          Windows  7 / 64 Professional

                          Video deluxe 2014 Premium

                          Video deluxe 2015 Premium

 

ASUS  Notebook

                              N751JK-T414TH

                              I7-4710HQ / 8,0 GB / 1 TB 

                              Intel (R) HD Graphics 4600

                              NVIDIA Geforce GTX 850M  

                              Windows. 8.2 / 64 Professional

 

Camcorder           Panasonic  HDC-TM700

Coronet schrieb am 30.05.2013 um 20:02 Uhr

Hallo Gebhard 

Die exakte Bezeichnung der AVI-Dateien lautet :  HDV1 720p NTSG (1280x720;29,97fps) 

 

Das Format   NTSG   =  NTSC     ist   USA -Norm 

 

Kann man das so ohne weiteres mit PAL mixen ??   hier sind die Experten gefordert.

 

Gruß

Dietger

Das könnte natürlich ein Denkansatz sein, da hab ich noch nicht dran gedacht.

Gruß

Gebhard

 

newpapa schrieb am 30.05.2013 um 21:27 Uhr

Hallo,

1. HDV1 720p ist ein 16:9 Format.

2. Monitor in den Filmeinstellungen auf 16:9 und korrektes Vorschaubild (unverzerrt /  Vollbild und nichts abgeschnitten)? Müsste so sein, wenn ich alles richtig gelesen habe.

3. Kontrolle: Rechtsklick auf Videoobjekt -> Objekteigenschaften: Gibt Magix hier das richtige Seitenverhältnis an? Wenn nicht - käme als Fehlerursache in Frage - von Hand das richtige Verhältnis einstellen.

4. Was willst Du brennen?

Standard-DVD: Encodereinstellung -> Standard-DVD Breitbild in PAL oder NTSC (wenn Deine Wiedergabegeräte NTSC können) NTSC liefert dabei (nur) 720x480 Pixel

oder wenn Du die 720p nutzen willst -> BluRay 1280x720p (wieder PAL oder NTSC):

Coronet schrieb am 31.05.2013 um 09:32 Uhr

Ok, Roman, danke,

beim Brennen geh ich sehr einfach vor. Ich klicke auf "Brennen" und anschließend auf  das "DVD-Icon". Danach werde ich nach dem Speichern gefragt und speichere dann das Projekt. Dann erscheint das "DVD-Brennprogramm, bei dem ich in der Regel nichts weiter mache, als das Encodieren und anschließende Brennen mit dem Brenn-Icon starte.

In seltenen Fällen, wenn der Film zu lange für die normalen Encodiereinstellungen ist, passe ich die Bitrate an die Filmlänge an, wiederum per Klick auf den entsprechenden Icon.

An der Voreinstellung ändere ich nichts; diese stellt sich ja selbständig auf  "NTSC" bzw. "PAL" ein.

So brenne ich seit Jahren meine Filme und alles funktioniert. Erstmalig jetzt erhalte ich am Ende eine DVD mit zu kleinem Bild.

wabu schrieb am 31.05.2013 um 09:40 Uhr

Ich weiss nicht, ob es hilft aber ich erinnere mich an einen ähnlichen Fall, wo ein Video zu YT hochgeladen wurde und auch so ein schwarzer Rand war - damals keine Lösung gefunden. Und der User hatte zuvor auch hochgeladen ohne Probleme.

Als wenn da ein zwanghafter Ablauf ist. Denn z.B. "Ausschnitt" begrenzt eindeutig das Bild, und auch dein Monitorbild macht gleiches.

Einzige hilflose Idee: Klicke mal in den Monitor und verkleinere das Bild mit Strg+Mausrad. Und gehe dann auf z.B. Position/Grösse in den bearbeiten Modus, wie liegt da die gestrichelte Line??

Zuletzt geändert von wabu am 31.05.2013, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Coronet schrieb am 31.05.2013 um 09:43 Uhr

Hallo Newpapa,

ebenfalls danke. Es ist so, wie du sagst bei Punkt 1 bis 3.

Punkt 4 verstehe ich nur zum Teil. Ich möchte eine Standard-DVD brennen und der Encoder ist entsprechend eingestellt. Da ich auf meinem Fernseher das fertige Video sehen kann, denke ich, dass das TV-Gerät NTSC kann. Deine weitergehende Aussage hinsichtlich der gelieferten Pixelzahl von 720 verstehe ich nicht. Wenn für das gewünschte Ergebnis allerdings BluRay notwendig sein sollte, dann hab ich da keine Möglichkeit. Abdererseits sehe ich ja auch über den PC-Bildschirm mit dem Mediaplayer, dass das fertige Bild zu klein ist, dass es also den Bildschirm nicht ausfüllt.

Coronet schrieb am 31.05.2013 um 10:17 Uhr

Hallo Wabu, auch dir danke. Ich hab das mit dem Monitorbild versucht, verkleinert, hin und her geschoben und dann die "Bearbeiten-Maske" beobachtet. Da ist nichts Auffälliges.

Etwas anderes ist mit dennoch aufgefallen : Wenn ich bei "Position/Größe" auf "maximieren" gehe, dann verändert sich die Größenangabe auf  1152 x 648. Erst, wenn ich auf "Originalgröße setzen" gehe, dann springen die beiden Angaben wieder auf 1280 x 720. Das ist vielleicht ja normal, mir bisher aber noch nie aufgefallen. 

wabu schrieb am 31.05.2013 um 10:42 Uhr

Mximieren bedeutet immer: Auf das Filmformat gehen! (Taste "E").

Originalgrösse ist bei einem eingefügtem Foto z.B. dann über das Filmformat rausgehend.

Also ist aus meiner Sicht deine Filmeinstellung 1152x648.

Wenn du nur DVD willst, gehe in der Filmeinstellung auf die entsprechende PAL Grösse.

Um Scheiben zu sparen: exportiere den Versuch dann als mpg.

Das wäre etwa mein eletzte Idee: Exportiere den Film in das mxv Format (Magix-Video) und importiere diesen dann und schneide weg was nicht sein soll.

Zuletzt geändert von wabu am 31.05.2013, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Coronet schrieb am 31.05.2013 um 11:30 Uhr

Hi Wabu,

deinen letzten Vorschlag habe ich nun getestet. Hat leider zu keinem anderen Ergebnis geführt. Ich hab´s mit unterschiedlichen Formaten exportiert und diese dann als neuen Film wieder importiert und versucht, die Größe zu verändern. Das Ergebnis ist immer das gleiche : Ich kriege das TV-Bild nicht bildfüllend hin. Bisherige Brennversuche (..ohne DVD-Rohling natürlich..) :  23 Versuche.

Na ja, nächsten Samstag hab ich mich zu einem VdL-Kurs der MAGIX Akademie angemeldet (..Vertiefung der Videobearbeitung..). Da werde ich mal weiterfragen.

newpapa schrieb am 31.05.2013 um 11:54 Uhr

Hallo,

Standard-DVD: 720x576 Pixel für PAL und 720x480 Pixel für NTSC

BluRayf für Dein Material; Template: BluRay 1280x720p = 1280x720 Pixel (Du verlierst also Qaulitä bei einer DVD)

Nur nochmals zur Sicherheit: Hast Du auch das Template Standard DVD Breitbild (PAL / NTSC) gewählt?

Nachtrag: Mal eine ganz andere Frage. Ist Dein DVD-Player ev. auf 4:3 eingestellt. Wenn du ein 16:9 Video über 4:3 Playereinstellung auf 16.9 TV bringst, hast Du einen hübschen schwarzen Rand.

Coronet schrieb am 31.05.2013 um 15:55 Uhr

@ newpapa

Ich habe keinen BluRay-Player und auch keinen BluRay-Brenner.

Das Template Standard DVD Breitbild wurde bei jedem Test gewählt.

Der DVD-Player und natürlich auch der TV-Bildschirm sind richtig eingestellt. Alle anderen Filme, die ich herstelle oder bearbeite, funktionieren anstandslos.

wabu schrieb am 31.05.2013 um 17:46 Uhr

Da werde ich mal weiterfragen

Mach ein Foto vom Referenten

Er wird dazu nix weiteres bringen.

Was mich irritiert:

maximieren" gehe, dann verändert sich die Größenangabe auf  1152 x 648

komisches Format - da ist doch was verstellt. Vielleicht machst du die Ochsentour:

Update prüfen, wenn was neues, runterladen.

Auf jeden Fall, auch wenn nix neues Programmreset (Datei/Einstellungen)

Und last but not least:

DVD einlegen und Reparatur testen.

Zuletzt geändert von wabu am 31.05.2013, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Coronet schrieb am 31.05.2013 um 18:18 Uhr

Ja, ich denke, ich werde einfach mal die Programm-DVD neu aufspielen und VdL 17 neu installieren. Updates brauche ich nicht prüfen, denn der PC, den ich extra für die Videobearbeitung gekauft habe, ist nicht an das Internet angeschlossen. D.h., ich habe nicht ein einziges Update von VdL 17 HD auf meinem PC. Das ist einerseits schade aber andererseits kann ich dafür sicher sein, dass absolut nichts auf den PC kommt, was nicht rein gehört. Trotzdem bin ich damit seit dem Kauf vor 2 Jahren zufrieden, bis jetzt auf die erste Sache, bei der ich nicht weiter komme.

wabu schrieb am 31.05.2013 um 19:04 Uhr

Schön wäre es, wenn ein zweiter Rechner am Netz hängt, dann kann man dort das update runterladen und auf dem Schnittrechner installieren.

Zuletzt geändert von wabu am 31.05.2013, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Coronet schrieb am 31.05.2013 um 20:14 Uhr

Schön wäre es, wenn ein zweiter Rechner am Netz hängt, dann kann man dort das update runterladen und auf dem Schnittrechner installieren.

Nun, wabu,

den zweiten Rechner, den hab ich schon am Netz, sonst könnte ich hier ja nicht euren Rat erfragen. Da ich mich "PC-mäßig" jedoch nicht besonders auskenne, weiß ich leider nicht, was ein Schnittrechner ist. Ich habe allerdings schon überlegt, ob es möglich wäre, die Updates auf meinen "Internet-PC" runter zu laden, dann auf einen Stick und von da dann auf den Videobearbeitungs-PC zu übertragen. Vielleicht wäre das sinnvoll, denn die Updates gibt es ja nicht nur aus Spaß -  die haben ja schon ihren Sinn. Aber ich weiß nicht, ob ich auf dem Internet-PC das Update als solches ausfindig machen und auf den Stick übertragen kann. Es könnte ja sein, dass sich das Update selbständig in das vorhandene VdL einarbeitet und man es gar nicht als einzelne Datei finden kann.

wabu schrieb am 31.05.2013 um 21:25 Uhr

denn der PC, den ich extra für die Videobearbeitung gekauft habe,

Das ist für mich ein Schnittrechner

Du logst dich hier ein und speichrst das letzte update, nimmst es auf einen Stick und kpierst das auf deinen "Schnittrechner" das ist eine exe Datei die ggf noch entpackt werden muss.

Zuletzt geändert von wabu am 31.05.2013, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube