Es gibt 2 Möglichkeiten, Super 8 zu digitalisieren,
1. Von einer Profifirma machen zu lassen oder 2. selbst zu machen.
Fall 1 ist bei 100 Stunden Filmmaterial eine Preisfrage. Ich habe mich für Fall 2 entschieden und mal das Internet durchforstet. Die Mechanik für Filmprojektor und Camcorder sind theoretisch gelöst – anderes Objektiv – LED-Leuchte mit Streuscheibe.
Ein Hauptproblem ist meiner Meinung nach die Synchronisation. Wenn die nicht stimmt, ist die Bildqualität doch von Anfang an reduziert. Eine Elektronik für 100%-Synchro scheitert meistens an der mechanischen Trägheit des Projektors. Meine Idee ist jetzt, nicht den Projektor zu „regeln“, sondern den Camcorder durch die Umlaufblende des Projektors zu steuern.
Gibt es Camcorder unter 500 Euro, bei denen die internen 50 Hz durch ein externes Signal ersetzt werden kann?
Bei Sony taucht bei teuren Kameras der Begriff „Variabler Shutter“ auf, jedoch ist nicht erkennbar, ob dies auch extern einstellbar ist.
Nebenbei, ich benutze VDL17.
mfg kohlrabe