Welche Grafikkarte für Videoschnitt

derbauer schrieb am 10.03.2016 um 07:44 Uhr

Hallo zusammen

Momentan schaue ich mich nach einem neuen PC um und habe das System meiner Wahl gefunden (Intel Core i7 6700K, 16GB, SSD, HDD, Win 10). Das System gibts allerdings in drei Varianten welche sich hauptsächlich bei der Grafikkarte unterscheiden. Und zwar handelt es sich um die folgenden Grafikkartenmodelle:

  • asus strix gtx960 dc2oc
  • asus strix gtx970 dc2oc
  • asus strix gtx980 dc2oc

Lohnt sich der Upgrade von der gtx960 auf die gtx970 oder sogar die gtx980 für den Videoschnitt mit Magix Video Deluxe 2016?

Danke Euch für Eure Einschätzung.

Liebe Grüsse
Tom

PS: Ihr müsst keine alternative Systeme/Grafikkarten aufzeigen - die Grundauswahl steht fest. Danke.

Kommentare

geschi schrieb am 10.03.2016 um 09:01 Uhr

HAllo

Für den Videoschnitt sollte die 960 reichen, 128Bit Bandbreite bei GDDR5 und 2GB RAM, ist ausreichend.

Die 970 hat 256Bit Bandbreite, das ist da schon auch ein Vorteil.

Die 980 benötigt man nicht, für Videoschnitt, ist wahrscheinlich was für Gaming.

NACHTRAG:

Ich für mich, setze da mehr auf ATI, die haben eine bessere Speicherverwaltung, die ist bei Videoschnitt wichtiger, als reine Geschwindigkeit wo NVIDIA die Nase vorne hat.

marion51 schrieb am 10.03.2016 um 11:33 Uhr

Zur GTX 970 gibt es hier einen interessanten Artikel:

http://www.pcgameshardware.de/

 

 

lithomil schrieb am 24.03.2016 um 23:11 Uhr

Hallo,

aber warum ATI? Ich exportiere gerade einen Film in mp4 und bekomme nur gesagt, dass keine Hardwarebeschleunigung genommen wird. (AMD 5670) Es wird ja anscheinend nur Sync von Intel unterstützt? So genau habe ich das alles noch nicht heruasbekommen.

Oder doch? Und reicht dann eine R7 370 aus oder doch eine R9 360?

Mein Phenom ist nur zu 40% ausgelastet. Denke das doch was an die Grafikkarte geht. Aber ich finde das alles trotzdem irgendwie lang: 20 Minuten Super8 Film und dann an die 2:35 Minuten. (Ausgabe in FullHD, Farbe angepasst und bisschen geschärft)

Warum arbeitet der Prozessor nicht mit 100% und dafür ist das alles schneller fertig?

 

Danke

 

 

geschi schrieb am 25.03.2016 um 08:58 Uhr

aber warum ATI?

Weil es die bessere Speicherverwaltung hat.

Ich exportiere gerade einen Film in mp4 und bekomme nur gesagt, dass keine Hardwarebeschleunigung genommen wird. (AMD 5670)

Das ist eine Frage des verwendeten Codecs und nicht alleine der Graka.

Deine Graka kann OpenGL und wird auch vom MainConcept Codec unterstützt, dieser Cadec war bis VDL2015 in VDL includiert, bei 2015 INTEL und MC.

Wer eine I7 oder ähnliches hat, der hat eine, in der CPU integriete Graka, die das Encoding viel besser kann als CUDA oder OpenGL und wird vom INTEL Codec auch verwendet.

Und reicht dann eine R7 370 aus oder doch eine R9 360?

Beide, keinerlei Unterstützung für OpenGL von den Codecs.

Also, alles eine Frage der Version und der CPU die man hat.

Super8 Filme auf FullHD, da schüttelt es mich oder du kommst aus Hollywood und damit auch die entsprechende Qualität der digitalisierten Videos.

Warum arbeitet der Prozessor nicht mit 100% und dafür ist das alles schneller fertig?

Eine Frage des Codecs (Format) und des BS.

 

 

derbauer schrieb am 25.03.2016 um 10:47 Uhr

Danke Euch für die spannenden und hilfreichen Inputs! Hab mir meinen PC inkl. asus strix gtx960 dc2oc gekauft und schneide, mit viel Spass und Geschwindigkeit, soeben erste Videos :-)! Frohe Ostern!