Warum verschiebt sich mit dem Objekttrimmer nicht nur das markierte Objekt??

khm96 schrieb am 25.09.2012 um 14:57 Uhr

Mit dem Objekttrimmer verschiebe ich Objekte in Spuren untereinander Framegenau. Die Einblendungen sollen in exakt gleichen Abständen stattfinden.

Wenn ich nun ein Objekt so eingestellt habe und im Objekttrimmer den ok Button drücke, wird das vorher in der Zeile darüber befindliche Objekt wieder auf die gleiche Position gerückt, wie das gerade eingestellte. So wird jeder Schritt im nächsten wieder zunichte gemacht. Mache ich da was falsch oder spinnt das Programm  Video de Luxe 2013 Premium???

 

Gibt es eine andere gute Möglichkeit, ein Objekt framegenau unter einem anderen zu positionieren?? Mit der Maus finde ich das nicht besonders gut handelbar. Evtl. eine Tastenkombination oder so??

Kommentare

Irra schrieb am 25.09.2012 um 17:42 Uhr

Der Objekttrimmer ist doch dazu da, den Übergang zwischen 2 Objekten, also Blenden, framegenau zu positionieren. Warum willst du 2 Videos framegenau übereinander legen? Ich kann mir gerade nicht vorstellen, was dabei rauskommen soll. Sag mal bitte genauer, was du willst.

Zuletzt geändert von Irra am 25.09.2012, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

khm96 schrieb am 25.09.2012 um 17:58 Uhr

Hallo Irra,

 

ich will Standbilder in genau gleichen Frameabständen an bestimmte Positionen quasi "einfliegen" lassen.

Also: das erste Bild positioniert sich o.links, dann, 25 Frames später "fliegt das nächste Bild (verkleinert) nach oben rechts usw. So füllt sich der Bildschirm auf einem dahinter laufenden Video mit 4 Bildern, die sich dann gleichzeitig ausblenden. Dafür wollte ich genau die gleichen Abstände haben. Das Positionieren der Objekte mit der Maus ist nicht genau genug, bzw. habe ich da keine Anzeige, wie viele Frames ich versetzt habe. der Objekttrimmer bietet doch die Möglichkeit, framegenau zu verschieben. ok macht die Arbeit aber dann zunichte.

Irra schrieb am 25.09.2012 um 18:17 Uhr

Du kannst doch die Timeline auf Frames zoomen. Mit der Pfeiltaste springst du dann von Frame zu Frame, mit Strg+Pfeil immer 5 Frames. Die Objekte rasten doch framegenau, wenn dieser Magnet eingeschaltet ist.

Zuletzt geändert von Irra am 25.09.2012, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

khm96 schrieb am 25.09.2012 um 18:27 Uhr

Vielen Dank für den Hinweis, das ist ein guter Tipp!!

 

Trotzdem verstehe ich die Funktion des Objekttrimmers an der Stelle nicht.

Irra schrieb am 25.09.2012 um 18:35 Uhr

Objekttrimmer: wie ich schon sagte für den Übergang zwischen 2 Objekten in einer Spur. Deine Idee würde ich auch eher mit Position/Größe und Keyframes realisieren. Du brauchst ja auf jeden Fall 5 Spuren, damit alle 4 Bilder gleichzeitig zu sehen sind.

Zuletzt geändert von Irra am 25.09.2012, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro