Hallo;
INFUSION Engine Der größte Performancesprung seit Jahren: mit der brandneuen INFUSION Engine von Video Pro X wird eine außergewöhnliche Multitrack-Performance erreicht. Für flüssiges Playback – auch von komplexen Projekten.
Quelle: https://www.magix.com/de/video/video-pro-x/
Habe den Performancesprung bei mir versucht zu quantifizieren. Verglichen wurde das betagte VDL 2016 mit VPX 11.
.........................................VDL.................... VPX 11
Projekt laden ...................25 sek .................45 sek + 15 sek für Projektablage
Vorschau *) .....................40 sek .................1:15 min
Encodieren (AVCHD) **) .6:33 min ..............7:31 min
Encodieren (HEVC) **)....3:50 min........ ......4:14 min
Bei mir ist in allen Punkten VDL 2016 der Sieger.
*) Maßstab bei der Beurteilung der Vorschau ist für mich, ob GPU Frames vorgehalten werden können. Sobald dies nicht mehr möglich ist, beginnt die Vorschau zu ruckeln. Für den Test habe ich die Zeit gestoppt, bis 500 Frames im GPU-Speicher waren. Die Clips waren einheitlich Mercalli-4-stabilisiert und mit dem Effekt "Sättigung" belegt. Damit ist bei meinem System eine ruckelfreie Wiedergabe mit noch etwas Spielraum möglich. VDL 2016 schaufelt fast doppelt so viele Frames in den GPU speicher wie VPX 11. Dementsprechend früher setzt bei VPX das Ruckeln in der Vorschau ein.
**) 3 min. Video mit Originalton Mercalli-4-stabilisiert + Effekt Sättigung.
Hat jemand Einstellungen gefunden, welche VPX 11 werbeähnlich beschleunigen?