Vorschau ruckelt und hängt trotz guter Hardware - HILFE!

Kommentare

Kruemmel schrieb am 06.03.2017 um 18:24 Uhr

OK Wenn Magix in Betrieb ist sind dort folgende Werte

CPU 50-75% 1350 MB 2.7 MB/s 0 MBIT/s

geschi schrieb am 06.03.2017 um 18:30 Uhr

Diese Werte sind nicht von Interesse, den Screeshoot bitte.

Was steht hier:

geschi schrieb am 06.03.2017 um 18:49 Uhr

Was soll das, du zitierst deine eigenen Beiträge, die werden sofort gelöscht, den Screenshoot oder eine Antwort auf meine Frage, ist dass den so schwer.😫

Kruemmel schrieb am 06.03.2017 um 19:07 Uhr

Wenn Magix läuft ist die CPU oft mehr als 100% Screenshoot kann ich nicht herstellen u. hochaden.sorry

maedschik schrieb am 06.03.2017 um 19:12 Uhr

Wenn Magix läuft ist die CPU oft mehr als 100%

Den PC wünsch ich mir 😊

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

geschi schrieb am 06.03.2017 um 19:16 Uhr

Hab ich was gepostet das MAGIX laufen soll, NEIN.

Wenn du keinen Screenshoot herstellen kannst, auch gut, aber du kannst doch meinen Screenshoot LESEN und dann posten was in dem von mir angezeigten roten Kasten, was steht bei dir bei Betriebszeit????

A380 schrieb am 06.03.2017 um 19:21 Uhr

Irgendwie habe ich gelesen, das dein Rechner seit 46 Tagen in Betrieb war.

Wurde aber gelöscht.

Lösung: Schalte deinen "Schnellstart" ab.

 

Zuletzt geändert von A380 am 06.03.2017, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

wurmo schrieb am 07.03.2017 um 12:55 Uhr

Ich habe jetzt auch mal 2 Screenshots gemacht in der Hoffnung, dass die Technik-"Spezis" darin etwas entdecken, was ich nicht sehe. Der obere Shot ist nach Start eines VDL-Projektes, das ich abspielen lasse. Der untere, nachdem das Projekt ca. 1 Min. gelaufen ist. Für mich sieht das so aus, als wenn meine Hardware noch eine Menge anderer Dinge nebenbei machen könnte. Den Schnellstart habe ich übrigens längst deaktiviert, das war's nicht. Ich habe auch das Paket "all in one runtime" auf den Rechner gepackt, aber er hatte schon alles, was er braucht. Noch jemand eine Idee?

geschi schrieb am 07.03.2017 um 13:28 Uhr

Ok, die Betriebszeit passt auch und es ruckelt immer noch?

wurmo schrieb am 07.03.2017 um 14:01 Uhr

Ok, die Betriebszeit passt auch und es ruckelt immer noch?


Ja, leider. Und manchmal werden Bildsequenzen auf der 1. Spur "schwarz", d.h. das Bild wird nicht gezeigt, nur der Ton läuft. Die Stelle ist immer unterschiedlich, mal diese, mal jene Videosequenz im selben Projekt. Beim Exportieren ist dann aber trotzdem alles da. Ich glaube nicht, dass das was mit dem Grundproblem zu tun hat, irgendwo ist aber der Wurm drin. - Nach Deaktivierung des Schnellstarts lief jedenfalls der rote Anzeiger wieder mit, aber sonst - ruckeln!

geschi schrieb am 07.03.2017 um 14:09 Uhr

Was hast du für BS, Home oder Pro?

wurmo schrieb am 07.03.2017 um 14:24 Uhr

Was hast du für BS, Home oder Pro?


Home.

geschi schrieb am 07.03.2017 um 14:49 Uhr

Die C++, aber die richtigen hast du schon neu geladen? (von der MS HP)

wurmo schrieb am 07.03.2017 um 16:29 Uhr

Die C++, aber die richtigen hast du schon neu geladen? (von der MS HP)


??? Wenn die nicht auf meinem PC waren oder im allinone-Paket - dann nicht. Was sind denn "die Richtigen"? Gibts einen Link (zur MS HP) oder wie kann ich das auf meinem PC prüfen? Welche Version (falls verschiedene)? Ich habe ein 64er-System.

bongobong schrieb am 07.03.2017 um 17:11 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem genau das gleiche Problem mit meiner Magix Video Deluxe Plus Version von 2017. In der Videovorschau ruckeln alle Videos egal welcher Art (avi,mov,mp4) und Auflösung. ...

Da bin ich aber froh nicht alleine zu sein.

Ich hatte das Problem am letzten Freitag mit meinem Video deluxe 2016 Premium. Egal welches Video, im Magix hat alles geruckelt und der rote Pfeil hat sich nicht bewegt. Selbst Projekte die vor ein paar Tagen noch ohne Probleme zu erstellen waren liefen jetzt nur noch ruckartig. Mit anderen Mediaplayern gab es keine Probleme.

Ich hatte auch zuerst Magix im Verdacht und hab mit verschiedenen Einstellungen experimetiert. Danach bin ich auf die Suche nach Hintergrundprozessen gegangen die Magix ausbremsen könnten. Zwischenzeitlich habe ich den Rechner mehrmals neu gestartet um Eintellungen in der Regestry zu testen.

Zum Schluß war ich dann so weit und wollte ein komplettes Systembackup zurückspielen und hab erstmal ein aktuelles angelegt. Als ich schon im BIOS war um vom USB Stick zu booten kam mir noch eine Idee.

Also nochmal Windows gestartet und dann Magix.

Dann lief es auf einmal.

Kein Ruckeln und der rote Pfeil lief wieder mit.

Ich tippe somit jetzt auch auf ein Problem mit einen automatischen Update von WIn10 das mal wieder was ausgebremst hat.

 

Gruß

Dirk

 

 

Intel Core i9-9900K, 8x 3.60GHz • ASUS ROG Maximus XI Hero • G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 • Corsair Force Series MP510 960GB, M.2 • SilentiumPC Navis EVO ARGB 280 • be quiet! STRAIGHT POWER11 CM 650 W • Cooler Master CM 690 II Advanced Black & White Edition • LG Electronics BH10LS30

wurmo schrieb am 07.03.2017 um 17:30 Uhr
Als ich schon im BIOS war um vom USB Stick zu booten kam mir noch eine Idee.

Also nochmal Windows gestartet und dann Magix.

Dann lief es auf einmal.

Kein Ruckeln und der rote Pfeil lief wieder mit.

Was meinst Du mit "erst windows gestartet und dann Magix"??? Ich starte Magix immer erst, wenn mein System hochgefahren ist. Ist nicht im Autostart.

bongobong schrieb am 07.03.2017 um 19:28 Uhr
Als ich schon im BIOS war um vom USB Stick zu booten kam mir noch eine Idee.

Also nochmal Windows gestartet und dann Magix.

Dann lief es auf einmal.

Kein Ruckeln und der rote Pfeil lief wieder mit.

Was meinst Du mit "erst windows gestartet und dann Magix"??? Ich starte Magix immer erst, wenn mein System hochgefahren ist. Ist nicht im Autostart.

Hallo wurmo

 

Du weißt was das BIOS ist?

Es wird vor dem Betriebsystem gestartet.

Wenn ich es beende startet Windows und danach starte ich manuel Magix.

 

Gruß

Dirk

Intel Core i9-9900K, 8x 3.60GHz • ASUS ROG Maximus XI Hero • G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 • Corsair Force Series MP510 960GB, M.2 • SilentiumPC Navis EVO ARGB 280 • be quiet! STRAIGHT POWER11 CM 650 W • Cooler Master CM 690 II Advanced Black & White Edition • LG Electronics BH10LS30

wurmo schrieb am 08.03.2017 um 08:53 Uhr
Als ich schon im BIOS war um vom USB Stick zu booten kam mir noch eine Idee.

Also nochmal Windows gestartet und dann Magix.

Dann lief es auf einmal.

Kein Ruckeln und der rote Pfeil lief wieder mit.

Was meinst Du mit "erst windows gestartet und dann Magix"??? Ich starte Magix immer erst, wenn mein System hochgefahren ist. Ist nicht im Autostart.

Hallo wurmo

 

Du weißt was das BIOS ist?

Es wird vor dem Betriebsystem gestartet.

Wenn ich es beende startet Windows und danach starte ich manuel Magix.

Gruß

Dirk

Hallo Dirk, ja ich weiß, was das Bios ist - hast Du denn darin irgendwas geändert? Nur ins Bios gehen, alles so lassen und dann windows starten - was hat das bei Deinem Rechner geändert?

geschi schrieb am 08.03.2017 um 09:23 Uhr

Mach doch mal einen Screenshoot von den Programmeinstellungen Menüpunkt/Anzeigeoptionen, den ladest du dann hier hoch.

bongobong schrieb am 08.03.2017 um 09:47 Uhr

Nochmal der Vollständigkeit halber: Ich habe nichts geändert.

Alle im Programm oder Regestry geänderten Einstellungen habe ich zurückgestellt.

Vom BIOS aus wollte ich nur das Paragon Programm starten um das 3 Wochen alten Backup zurückzuspielen.

Es war ein Zufall, das ich das Backup nicht gestartet habe und nochmal was in Lightroom ausprobieren wollte.

LR hat einen Schalter um die Grafikkarte mitzunutzen. Den hab ich deaktividert und dann Magix gestartet.

Es lief ohne Ruckeln. Danach hab ich den Schalter wieder aktiviert und Magix läuft seit dem immer noch ohne Ruckeln. Auch LR und andere Programme haben keine Probleme.

Ich vermute deshalb das Windows, durch das mehrmalige Starten, sich eingeruckelt hat und Magix nicht mehr ausbremst. Warum nur Magix? Keine Ahnung. Die anderen Programme, die noch durchprobiert habe, hatten keine Probleme.

 

Gruß

Dirk

Zuletzt geändert von bongobong am 08.03.2017, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i9-9900K, 8x 3.60GHz • ASUS ROG Maximus XI Hero • G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 • Corsair Force Series MP510 960GB, M.2 • SilentiumPC Navis EVO ARGB 280 • be quiet! STRAIGHT POWER11 CM 650 W • Cooler Master CM 690 II Advanced Black & White Edition • LG Electronics BH10LS30

wurmo schrieb am 08.03.2017 um 10:56 Uhr

Mach doch mal einen Screenshoot von den Programmeinstellungen Menüpunkt/Anzeigeoptionen, den ladest du dann hier hoch.


Kruemmel schrieb am 08.03.2017 um 12:19 Uhr

Hallo und Danke an alle die mich mit dem Problem " Vorschau ruckeln" begleitet haben. Habe sicherlich fast alle eure Tipps irgendwie am Rechner umgesetzt. Oh Wunder nach all der investierten Zeit. Es funktioniert wieder. Es ist also kein Magix, sondern sicherlich ein Microsoft Problem. Dank