Videovorschau bewegt sich bei Verlängern / Verkürzen eines Videos nicht mit

Matsu schrieb am 05.01.2012 um 00:31 Uhr

Ich habe seit ein paar Tagen das neue Magix Video Deluxe 18. Bisher hatte ich MVD 2006/2007 verwendet.

Jetzt finde ich ein paar alte Einstellungen nicht mehr: So gibt es, wenn man ein eingefügtes Video verkürzt und dann links oder rechts wieder etwas länger zieht, um eine spezielle Szene herauszuschneiden, keine Videovorschau mehr. Oder anders gesagt: Das Video "bewegt" sich nicht mehr mit dem Ziehen mit.

Und wie bekommt man wieder einen Endmarker (der gelbe Marker)? Krieg das nicht hin.


vg

Kommentare

MadMagix schrieb am 05.01.2012 um 06:29 Uhr

Ja, es hat da eine Änderung gegeben!
Man musste den dauernden Refresh zugunsten des besseren Ansprechverhaltens nach Editierungen, des GOP-Caches, der flüssigen Vorschau beim scrollen mit den Pfeiltasten usw. fallen lassen.
Entweder du änder deinen Workflow, suchst mit dem Cursor die Schnittstellen (per Maus oder Tastatur bedienbar!) und schneidest mit "U" den Rest der Szene weg oder du deaktivierst "Aktualisieren im Hintergrund" im Reiter "Wiedergabe".
Dadurch verlierst du aber wiederum die Performance-Vorteile.
Man sucht nach einer Lösung! Wann diese jedoch jemals kommen wird, ist sehr ungewiss!!!

 

Zu 2) Es gibt schon lange keinen Endmarker mehr, sondern es gibt nun ein ausgefeiltes Bereichsmarker-Handling. Gesetzte Bereiche können dann mit der #-Taste abgespielt werden.

Befrage dazu die Bedienungsanleitung!

Matsu schrieb am 12.01.2012 um 00:40 Uhr

Danke dir für deine Hilfe! :)

Ja, es hat da eine Änderung gegeben!
Man musste den dauernden Refresh zugunsten des besseren Ansprechverhaltens nach Editierungen, des GOP-Caches, der flüssigen Vorschau beim scrollen mit den Pfeiltasten usw. fallen lassen.
Entweder du änder deinen Workflow, suchst mit dem Cursor die Schnittstellen (per Maus oder Tastatur bedienbar!) und schneidest mit "U" den Rest der Szene weg oder du deaktivierst "Aktualisieren im Hintergrund" im Reiter "Wiedergabe".
Dadurch verlierst du aber wiederum die Performance-Vorteile.
Man sucht nach einer Lösung! Wann diese jedoch jemals kommen wird, ist sehr ungewiss!!!

 

Zu 2) Es gibt schon lange keinen Endmarker mehr, sondern es gibt nun ein ausgefeiltes Bereichsmarker-Handling. Gesetzte Bereiche können dann mit der #-Taste abgespielt werden.

Befrage dazu die Bedienungsanleitung!