Videofilm brennen mit Video deluxe 17 auf DVD oder Stick? Filmlänge: 3 Stunden und 5,5 GB

marfabi schrieb am 09.04.2013 um 19:17 Uhr

Hallo, 

 ich habe meinen Videofilm für meine Enkeltochter zur Jugendweihe fertig. Im Vorfeld hatte ich die VHS-Kassetten mit einem Grabber auf meinen Rechner überspielt. Jetzt wollte ich ihn auf DVD brennen, aber der ist viiiiel zu groß (5,5 GB). Kann ich den auf einen Stick laden? Wir wollten ihn dann zur Feier per Beamer ablaufen lassen.... !? Warum erstellt so ein Programm nicht daraus zwei DVD's (Teil1 + 2)? Oder habe ich bei Optionen was übersehen?

Habe den ganzen Film auf meine Festplatte exportiert (6 Std.), hat funktioniert und ich kann ihn mit Mediaplayer wiedergeben. Das klappt. Aber ich möchte ihn ja meiner Enkelin schenken und muß ihn jetzt auslagern...

mittlerweile habe ich einen Stick von 14 GB, aber es wird mir angezeigt, der Film ist zu groß. Bezieht sich das aufs Kopieren von der Festplatte auf den Stick oder woran kann das liegen??

es steht: " die Datei ist zu groß für das Zieldateisystem"  Elementtyp: WMV-Datei; Größe: 5,41 GB; Länge: 2:25:31

ich weiß nicht weiter :-(( bitte nicht mit Kürzeln antworten, bin kein Profi in dem Sinne

danke im Voraus

Kommentare

korntunnel schrieb am 09.04.2013 um 19:43 Uhr

Hallo marfabi, nimm doch eine DL-DVD, da passt das doppelte drauf. Wie groß der Film genau ist, kannst Du ja über den Explorer ansehen. Ruf Deinen Export auf und Du erfährst die genauen Daten.

Du kannst auch ein anderes Ausgabeforma wählen, wmv ist nicht erforderlich. Dadurch wird auch der Export kleiner.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 09.04.2013, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Rohe schrieb am 09.04.2013 um 19:44 Uhr

Der einfachste Weg ist m.E., du besorgst dir eine Doppellayer-DVD (da passt das doppelte drauf, wie auf eine normale DVD).

Dein Brenner muss sie allerdings brennen können.

A380 schrieb am 09.04.2013 um 19:44 Uhr

Moin moin aus Bremen,

beim Brennen auf die DVD hätte dir diese Frage gestellt werden müssen.

Wie hast du die Frage beantwortet ?

Wie hast du das auf die DVD gebrannt ?

mfg William... Der A380

 

 

Zuletzt geändert von A380 am 09.04.2013, 19:47, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

wabu schrieb am 09.04.2013 um 19:49 Uhr

es steht: " die Datei ist zu groß für das Zieldateisystem"  Elementtyp: WMV-Datei; Größe: 5,41 GB; Länge: 2:25:31

Jetzt doch Kürzel:

Der Stich ist FAT  formartiert. Da geht maximal 4 GB. Hänge den (leeren) Stick an deinen Rechner. Klicke ihn mit der rechten Maustaste im Explorer an. Dann steht dir "formartieren" zur Verfügung. Klicke a das an und wähle NFTS.

Oder eben DL DVDs

Zuletzt geändert von wabu am 09.04.2013, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marfabi schrieb am 10.04.2013 um 07:39 Uhr

es steht: " die Datei ist zu groß für das Zieldateisystem"  Elementtyp: WMV-Datei; Größe: 5,41 GB; Länge: 2:25:31

Jetzt doch Kürzel:

Der Stich ist FAT  formartiert. Da geht maximal 4 GB. Hänge den (leeren) Stick an deinen Rechner. Klicke ihn mit der rechten Maustaste im Explorer an. Dann steht dir "formartieren" zur Verfügung. Klicke a das an und wähle NFTS.

Oder eben DL DVDs

Danke wabu, das hat geklappt mit dem Stick.

ich habe nun wieder ein Problem, er kann nicht geladen werden an meinem DVD Player mit USB - Wiedergabe.

Kann es sein, daß die Datei hierfür zu groß ist? Auf meinem Rechner funktioniert das einwandfrei.

 

korntunnel schrieb am 10.04.2013 um 08:41 Uhr

Hallo, sieh mal in die Beschreibung des DVD-Players. Nicht alle können NTFS lesen. Möglich ist auch, das der Player den Codec des exportierten Films nicht lesen kann. Hast Du denn als WMV exportiert? Dieses Format sollte in der Beschreibung als lesbar angegeben sein.

Wenn das so ist, bleibt Dir noch die Möglichkeit, in einem anderen Format zu exportieren oder aber die DL-DVD zu nutzen, wenn möglich, (oder wie A380 geschrieben hat, den Film auf 2 DVD's zu brennen).

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 10.04.2013, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

marfabi schrieb am 10.04.2013 um 09:13 Uhr

 

Moin moin aus Bremen,

beim Brennen auf die DVD hätte dir diese Frage gestellt werden müssen.

Wie hast du die Frage beantwortet ?

Wie hast du das auf die DVD gebrannt ?

mfg William... Der A380

 

....der Button "Aufteilen" gibt es hier nicht !!

 

marfabi schrieb am 10.04.2013 um 09:19 Uhr

 

Hallo, sieh mal in die Beschreibung des DVD-Players. Nicht alle können NTFS lesen. Möglich ist auch, das der Player den Codec des exportierten Films nicht lesen kann. Hast Du denn als WMV exportiert? Dieses Format sollte in der Beschreibung als lesbar angegeben sein.

Wenn das so ist, bleibt Dir noch die Möglichkeit, in einem anderen Format zu exportieren oder aber die DL-DVD zu nutzen, wenn möglich, (oder wie A380 geschrieben hat, den Film auf 2 DVD's zu brennen).

Gruß Korntunnel

der Film ist als WMV exportiert, aber vielleicht liegt das nun wieder an NTFS ?!

ich kriege noch die Krise....

LG

wabu schrieb am 10.04.2013 um 09:34 Uhr

Das sind zwei Paar Schuhe:

Erstens: Datei auf den Stick bringen - das haben wir geklärt.

zweitens: den Stick an deinem USB Anschluss vom DVD Player:

Korntunnel:

Nicht alle können NTFS lesen. Möglich ist auch, das der Player den Codec des exportierten Films nicht lesen kann

Das sind zwei Einschränkungen: Es geht kein NFTS oder/und kein WMV. Nach meiner Einschätzung ist dann eher NFTS nicht lesbar.

 

Zur DVD: kann dein Brenner DL-DVD? Wenn ja - brennen.

Du sagst: den Button aufteielen hast du nicht - mache doch dann bitte mal einen Screenshot davon

Mache folgenden Test: Hole die Daten wieder runter vom Stick - mache wieder FAT und mache einen ganz kleien Film im wmv Format, den aufspielen und deinen DVD Player testen. Funktioniert das: Dann teile deinen Film selber in zwei Teile. Die kannst du dann beide auf den Stick ziehen und dann nacheinander anspielen. 

Zuletzt geändert von wabu am 10.04.2013, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marfabi schrieb am 10.04.2013 um 10:16 Uhr

 

Das sind zwei Paar Schuhe:

Erstens: Datei auf den Stick bringen - das haben wir geklärt.

zweitens: den Stick an deinem USB Anschluss vom DVD Player:

Korntunnel:

Nicht alle können NTFS lesen. Möglich ist auch, das der Player den Codec des exportierten Films nicht lesen kann

Das sind zwei Einschränkungen: Es geht kein NFTS oder/und kein WMV. Nach meiner Einschätzung ist dann eher NFTS nicht lesbar.

 

Zur DVD: kann dein Brenner DL-DVD? Wenn ja - brennen.

Du sagst: den Button aufteielen hast du nicht - mache doch dann bitte mal einen Screenshot davon

Mache folgenden Test: Hole die Daten wieder runter vom Stick - mache wieder FAT und mache einen ganz kleien Film im wmv Format, den aufspielen und deinen DVD Player testen. Funktioniert das: Dann teile deinen Film selber in zwei Teile. Die kannst du dann beide auf den Stick ziehen und dann nacheinander anspielen. 

erst mal danke, für die Unterweisung   nun habe ich ALT+Druck gemacht, wie kriege ich das als Bild hierhinein? habe es im Word gespeichert und da gibt es kein .jpg

wie teile ich denlangen Film ?

Rohe schrieb am 10.04.2013 um 11:32 Uhr

 

erst mal danke, für die Unterweisung   nun habe ich ALT+Druck gemacht, wie kriege ich das als Bild hierhinein? habe es im Word gespeichert und da gibt es kein .jpg

wie teile ich denlangen Film ?

Warum in Word gespeichert? Du hast ja eine Jpg-Datei gespeichert.

Hier oben gibt es einen kleinen Rahmen (direkt neben dem Smiley), wenn du da mit der Maus drüber fährst wird dir "Bild" angezeigt. Kliche darauf  und du siehst:

Dort wo dursuchen steht, suchst du das Bild auf deinem PC. Klickst dann auf Zum Server senden. Erst dann, wenn "Zum Server senden" nicht mehr zu sehen ist, klickst du auf "OK"

Ich bin immer noch der Meinung, dass du eine Doppellayer-DVD verwenden solltest.

wabu schrieb am 10.04.2013 um 13:33 Uhr

Film teilen:

Das musst du im Projekt machen.

Ein Weg: du öffnest dein Projekt und speicherst es erst unter anderem Namen ab. Damit kann deinem Ursprungsprojekt nix passieren und es steht dir noch zur Verfügung.

Jetzt suchst im Film eine Stelle, die sich zum teilen anbietet. Dann gehst du auf den Mausmodus für alle Spuren und schiebst den Rest ein Stück zur Seite - den dann markieren und löschen. Und an diesen ersten Teil ggf ein Titel wie: Fortsetzung folgt. Speichern, Film exportieren.

Und auf ein neues:

Du öffnest dein erstes Projekt und speicherst es erst unter anderem Namen ab. Damit kann deinem Ursprungsprojekt nix passieren und es steht dir noch zur Verfügung.

Jetzt suchst im Film eine Stelle, die sich zum teilen anbietet. Dann gehst du auf den Mausmodus für alle Spuren und schiebst den Rest ein Stück zur Seite -  dann den Anfang markieren und löschen. Und vor diesen Teil ggf ein Titel wie: Hier ist Teil 2.. Speichern, Film exportieren.

 

Zuletzt geändert von wabu am 10.04.2013, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube