Video auf Blue Ray brennen

Mufti98 schrieb am 14.03.2014 um 19:48 Uhr

Hallo,

ich habe von einem analogen Video einen Film mit 3 Teilen digitalisiert. Insgesamt ist die Videodatei (mit Werbung, die ich rausgeschnitten habe) 11 GB groß. Nun wollte ich alle 3 Tele auf einer Scheibe haben und dachte ich probiere mal meinen neuen BlueRay Brenner aus. Wähle ich zum brennen die mittlere Qualität, also als Medium den Blue-ray, dann zeigt das Programm mir an, dass es 22 GB Daten auf die Scheibe brennen will. Wie kann das sein, wenn das Ausgangsmaterial lediglich etwa 10 GB hat? Ich vermute es liegt an den Einstellungen vom Codec. Ich habe mir zwar mit dem Programm auch das Handbuch gekauft, allerdings ist dazu gar nichts beschrieben.

Kann mir jemand helfen? Muß ich in den Einstellungen etwas beachten? Wo kann ich dazu etwas finden, nachlesen?

Danke

Kommentare

geschi schrieb am 14.03.2014 um 21:45 Uhr

Hallo

Wie kann das sein, wenn das Ausgangsmaterial lediglich etwa 10 GB hat?

Einmal an der auflösung, die sollte nicht grösser sein als das Quellmaterial, dann die Bitrate und das Format in der du das auf die BluRay brennen möchtest.

Beim Format gibt es 2, MPEG2 und H.264, MPEG2 ist ein Superformat, aber groß.

Du solltest einmal dein Quellmaterial analysieren, mittels MediaInfo die Ansicht dort stellst du auf TEXT, diesen kopierst du dann hier rein, dann kann man dir schon weiter helfen.

Mufti98 schrieb am 14.03.2014 um 22:34 Uhr

Hm, also hab ich mich wohl nicht ganz konkret ausgedrückt.

Nachdem ich die analoge Aufnahme mit der Software Magix Video Deluxe 2014 plus - um die geht es ja - digitalisiert hatte war die Datei 11 GB groß und alle drei Teile nach dem Schneiden nicht 6 sonder 4 Stunden und 23 Minuten lang. Da ich es mit Magix digitalisiert habe liegt es im .mpg Format vor.

Mit der mittleren Qualität meinte ich wiederum das Programm Magix Video deluxe 2014 plus. Das bietet einmal DVD Qualität (ein Stern) dann Blue Ray 110/140 min (zwei Sterne) und Blue Ray 30 min (drei Sterne) an. Die Encoder Einstellungen - von denen ich zugegebenermaßen keine Ahnung habe - sind dabei vorgegeben.

Ich würe ja gern die richtigen Einstellungen wählen, wenn ich halt wüsste welche das sind. Deshalb fragte ob jemand diese Eigenheite von der Software kennt (da das Anleitungsbuch keine Holfe ist) oder mir einen Linke geben kann, wo ich mich zu diesem Thema belesen kann. Ich will es ja gern lernen.

Gruss Hartmut

geschi schrieb am 15.03.2014 um 08:37 Uhr

Da ich es mit Magix digitalisiert habe liegt es im .mpg Format vor.

....und die Auflösung?

Wahrscheinlich 720x576, aber warum machst du nicht eine Videoanalyse, das ganze ist doch hier nur eine Raterei!

Das bietet einmal DVD Qualität (ein Stern) dann Blue Ray 110/140 min (zwei Sterne) und Blue Ray 30 min (drei Sterne) an. 

Wenn du das hier meinst:

eine Video-DVD (**) ist IMMER SD, also 720x576, eine BluRay (***) kann MPEG2 oder H.264 sein, wie ich schon gepostet habe, was du nun gewählt hast, das verschweigst du uns bis jetzt und zum letzten, ja das ist KEINE BluRay, da steht doch gross und deutlich AVCHD (***), das ist dann eine AVCHD-DVD, die nur über einen BluRayplayer abgespielt werden kann, egal ob SD oder HD.

Mache die Quellvideoanalyse, wie ich gepostet habe und dir kann geholfen werden.

newpapa schrieb am 15.03.2014 um 13:53 Uhr

Hallo,

Anmerkung: Man kann auch unter AVCHD auf BluRay brennen.

Mufti98 schrieb am 15.03.2014 um 20:46 Uhr

Hallo Gehrhard,

Genau diese Auswahl meine ich und ich hatte auch nicht verschwieden, was ich gewählt hatte - die mittlere Qualität (eben weil da Blus Ray stand)

Das Prog habe ich mir geholt und die Analyse gemacht. Hier das Ergebnis:

Format                                   : MPEG-PS
Dateigröße                               : 10,5 GiB
Dauer                                    : 5h 11min
Modus der Gesamtbitrate                  : variabel
Gesamte Bitrate                          : 4 843 Kbps

Video
ID                                       : 224 (0xE0)
Format                                   : MPEG Video
Format-Version                           : Version 2
Format-Profil                            : Main@Main
Format-Einstellungen für BVOP            : Ja
Format-Einstellungen für Matrix          : üblich
Format_Settings_GOP                      : Variable
Dauer                                    : 5h 11min
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 4 523 Kbps
maximale Bitrate                         : 9 500 Kbps
Breite                                   : 720 Pixel
Höhe                                     : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 4:3
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
Standard                                 : PAL
ColorSpace                               : YUV
ChromaSubsampling                        : 4:2:0
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : Interlaced
Scanreihenfolge                          : oberes Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.436
TimeCode_FirstFrame                      : 00:00:00:00
TimeCode_Source                          : Group of pictures header
Stream-Größe                             : 9,85 GiB (93%)

Audio
ID                                       : 192 (0xC0)
Format                                   : MPEG Audio
Format-Version                           : Version 1
Format-Profil                            : Layer 2
Dauer                                    : 5h 11min
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 224 Kbps
Kanäle                                   : 2 Kanäle
Samplingrate                             : 48,0 KHz
Stream-Größe                             : 499 MiB (5%)

geschi schrieb am 16.03.2014 um 09:44 Uhr

die mittlere Qualität (eben weil da Blus Ray stand)

Das hat mit Qualität null zu tun, das sagt nur aus das der BluRay Standard verwendet wird!

Ok, deine Analyse zeigt ein MPEG2 Video, in SD Auflösung, mit 4:3 als AspectRatio. SD ist KEIN BluRay Standard, egal ob MPEG2 oder AVCHD, deshalb wirst du da Probleme haben, alles was da HD ist, ist natürlich in 16:9.

dann zeigt das Programm mir an, dass es 22 GB Daten auf die Scheibe brennen will

Klar, weil du ja nicht mehr die 720x576 Auflösung hast, sondern mindestens 1280x720, wenn nicht sogar FullHD 1920x1080, deswegen auch die doppelte Grösse und von der viel höheren Bitrate schon ganz zu schweigen.

Ich würde das ganze auf eine DVD DL brennen und die Bitrate anpassen.

Eine andere Möglichkeit wäre es in MPEG4 zu exportieren und eine DatenDVD zu erzeugen.

Die Frage ist was willst du mit dem Endprodukt machen, abspielen, ja, aber mit was?

 

Mufti98 schrieb am 16.03.2014 um 13:11 Uhr

Danke Gehrhard,

Was heißt, dass SD kein Blue Ray Standard ist? Wo siehst Du, dass SD und was bedeutet es?

Die Logik mit der größeren Datei und der Auflösung leuchtet mir ein. Ich dachtre eben nur, dass ich irgendwo Auflösung und Bitrate reduzieren kann. Das müsste doch möglich sein, oder?

Abspielen wollte ich es ursprünglich im Blue Ray Player, da ich die Ausgangsqualität nicht weiter reduzieren wollte, was bei einer DVD und allen drei Teilen wohl notwendig wäre. Die Ausgangsqualität ist schon nicht rosig, da ich es damals in Longplay aufgenommen hatte und es auch schon paar Jahre her ist.

Und was meinst Du damit, dass alles was in HD ist 16:9 ist?

Viele Grüße