Ich nehme mit einer Panasonic HC-707 mit 1920x1080 und 50i (top-field-first) auf. Kopiere die m2ts Datein vom Camcorder auf'n PC.
Ich öffne dann mit VDL 17 Premium HD Sonderedition (Projekteinstellungen = Quelleneinstellungen.
Jetzt möchte ich den Film am Schluss u.A. auf DVD brennen. Ist nun mal das, was auch jeder anschauen kann.
Meine Encoder-einstellungen sind "Standard DVD PAL Breitbild". Qualität vom Encoder auf max gestellt und die Bitrate auf ca. 8800. Höher gibt's ja machmal Probleme mit machen DVD Recodern. Smart Rendering hab ich ausgeschaltet, ich habe das meiste Quellmaterial nochmal ein wenig geändert (Farbe/Kontrast), den Flimmerschutz (Anti-interlace) auch (Ein Test, wo der ingeschaltet ist, hat auch keine Änderung gezeigt). Unter Erweitert habe ich mal mit top-field-first (wie das Quellmaterial) und bottom-field-first (so soll man ja DVDs machen) ausprobiert, kein Unterschied.
Mir ist klar, dass DVD schlechter wie HD und das was ich in VDL sehe, ist. Nur, wenn ich meine DVD mit Gekauften vergleiche, fällt einem der Qualitätsunterschied schon stark auf. Nicht so stark bei der Auflösung, aber bei Kanten und filigranen Objekten (Stichwort: Aliasing). Auch scheint auf mich die Framrate subjektiv niedriger (merkt man bei Bewegungen). Ausprobiert habe ich es an verschiedenen PCs und DVD-Playern.
Ich würde euch natürlich auch ein Beispielvideo geben, allerdings gibt VLC .iso Dateien wieder, aber mit noch mehr Qualitätsvelust. Man muss sie also erst brennen.
Ich habe sowohl über VDL direkt encodiert und gebrannt, sowie nur encodiert und per Nero gebrannt (4x).
Gibt es da irgendeine Einstellung, die ich übersehen habe? Weil ein ähnliches Problem habe ich noch nirgendwo gefunden, und ich glaube nicht, dass es noch keinem aufgefallen ist ;)