VDL 2018 Abspielmarker Pos zwischen Timeline und Storyboard asynchron

bestsolver schrieb am 19.08.2018 um 11:27 Uhr

Ich habe unter Windows 10/64 MAGIX Video deluxe 2015 PLUS auf 2018 PLUS upgegradet.

Jetzt habe ich folgende Probleme mit VDL2018 PLUS:

 

1a) Abspielmarker zwischen Timeline und Storyboard nicht synchron positioniert – verliert die Position des Abspielmarkers  beim Wechsel von Timeline nach Storyboard:

Wenn in der Timeline den Abspielmarker auf eine bestimmte Szene setze und dann zurück in Storyboard gehe, dann springt der Film nicht an dieselbe Position wie in der Timeline sondern IMMER ganz an den Filmanfang auf die 1. Box, ohne den Abspielmarker anzuzeigen.

1b) Beim Entfernen einer Szene in der Timeline verliert VDL2018 diese Position in Storyboard und springt an den Filmanfang:

Wenn ich in der Timeline, wie oben beschrieben den Abspielmarker nicht nur an eine bestimmte Stelle positioniere, sondern einen Teil, einer Szene rausschneide, und dann wieder auf Storyboard wechsle, dann passiert das gleiche wie unter 1a) beschrieben – es geht ganz an den Anfang des Filmes zur 1. Box.

Bei der Version 2015, geschah das einzig richtige, dass nämlich beim Entfernen einer Szene, die Box in Storyboard an der Stelle, wo die Szene entfernt wurde in 2 Boxen geteilt wurde und der  Abspielmarker an der Box, wo die Szene entfernt wurde positioniert wird und nicht – wie jetzt bei der VDL 2018 Version an den Filmanfang in Storyboard springt.

2.) Name des Videoclips zu klein in den Boxen im Storyboard und zu kurz

3.) Eine Vergrößerung der Boxen sollte durch + und – rechts unten möglich sein, allerdings ist diese Anzeige nicht vorhanden. Man muss in die Szenenübersicht gehen,  die den unteren CPU-Auslastungsbalken nach unten ziehen, bis dort diese +/- Abzeige da ist und dann wieder nach Storyboard wechseln, dann scheint diese Einstellmöglichkeit für  +/-  der Storyboard Boxen angezeigt.  

Ich weiss nicht ob ich durch falsche Einstellungen obige Probleme habe oder ob es sich um Fehler in VDL2018 handelt.

Bitte um Hilfe

Vielen Dank

Übrigens vielen Dank an all jene die mir bei der Frage Umstellung der Fromate von 4:3 auf 16:9 perfekt geholfen haben.

 

Kommentare

A380 schrieb am 19.08.2018 um 11:46 Uhr

Moin moin aus Bremen,

klicke mal auf diesen "Doppelpfeil (Ansicht optimieren"

Evt. sind dann die Punkte 1a und 1b behoben.

mfg William... Der A380

 

korntunnel schrieb am 19.08.2018 um 12:30 Uhr

Hallo @bestsolver ,

zu 2: ist schon ein merkwürdiges Verhalten. Du kannst in Storyboardmodus mit Strg und Nach oben bzw. Nach unten die Ansicht vergrößern / verkleinern, so als Hilfestellung. Du solltest das dem Support melden.

Ich habe das mal mit einer alten Version probiert, da konnte man im Storyboard die Größe absolut nicht verändern (VdL 2015)

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

bestsolver schrieb am 19.08.2018 um 12:52 Uhr

William, vielen Dank für Deine rasche Antwort - leider ist damit aber mein PRoblem nicht gelöst.

Beste Grüße aus WIen

 

bestsolver schrieb am 19.08.2018 um 13:02 Uhr

Danke Korntunnel,

Du hast recht, mit Strg und Pfeiltast nach unten oder oben geht das.

Allerdings werden Symbole gross angezeigt, die Szenen nummer wird aber verglichen dazu kleiner angezeigt und abgeschnitten, sodass man die Szenennummer nicht vollständig hat, auch wenn man es vergrößert.

Leider kann ich die Szene aus VDL2018 nicht kopieren, damit Du es DIr anschauen kannst.

Gruß bestsolver

 

bestsolver schrieb am 21.08.2018 um 08:50 Uhr

Hallo@korntunnel,

Nachdem mich sdavon ausgehe dass Du VDL2018 installiert hast, würde mich interessieren, ob bei DIr sich Aktionen, die ich unter 1a) und 1b) beschrieben habe, genauso verhalten, damit ich herausfinden kann, ob ich irgend etwas falsch eingestellt habe, oder ob es sich um einen Programmfehler handelt.

 

Es kann nämlich nicht sein, dass die Position die ich unter timeline geschnitten habe, beim Umschalten auf Storyboard verloren geht.

Ich habe das Problem an Support gemldet, aber von dort habe ich nicht einmal noch eine Empfangsbestätigung erhalten und schon gar nicht eine Ticket Nummer.

Vielen Dank im voraus.

 

 

Irra schrieb am 21.08.2018 um 10:04 Uhr

Bei mir verhält es sich nicht so. Beim Umschalten von Timeline in Storyboard und zurück steht der Abspielmarker da wo er soll. Allerdings verstehe ich überhaupt nicht warum man das macht. Das Storyboard ist doch höchstens zum vorsortieren geeignet. Es zeigt doch auch immer nur die 1. Spur an. Ich nutze das nie!

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

maedschik schrieb am 21.08.2018 um 11:03 Uhr

Hallo!

Ein Versuch wäre unter Einstellungen....Abspielmaker mit versetzen.....aktivieren, obwohl es bei mir keine Rolle spielt....aber ein Versuch wert.

Hast Du eigentlich schon einmal Deine Einstellungen hier als Screenshot eingestellt?

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 21.08.2018, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

IlyBag schrieb am 21.08.2018 um 11:03 Uhr

Da schliesse ich mich an @Irra ;-)

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

korntunnel schrieb am 21.08.2018 um 17:47 Uhr

@bestsolver

Ist bei mir in Ordnung, sehe das auch so wie @Irra und nutze das so gut wie nie.

Hast Du schon mal über Datei Einstellungen auf Standardwerte zurückgesetzt?

Gruß Korntunnel

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

maedschik schrieb am 21.08.2018 um 17:57 Uhr

Ich habe das jetzt gerade bei mir bei ......VDL 2019 Premium.....VPro X .....VProX7.......noch einmal nachgestellt, bei mir bleibt der Maker , da wo er war, ..........auch nach dem Schnitt . Auch mehrmaliges hin und her schalten ändert daran nichts bei mir.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 21.08.2018, 19:10, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE