VDL 17 plus "welleneffekt"

kuhnigotchi schrieb am 14.05.2013 um 08:04 Uhr

Hallo zusammen. Ich habe ein bild einer wehenden flagge. Dies soll als hintergrund dienen. Nun würde ich dieses bild mit einem effekt gerne so bearbeiten, dass der eindruck einer wehenden flagge erscheint. Ich habe bereits mit der wellenblende experimentiert, aber das ist nicht so der bringer. Gibt es noch andere möglichkeiten diesen "wabernden" effekt zu erzeugen? 

Viele grüße

Gotchi

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg
in einer Kupferrüstung zu stehen und »Scheiß Götter!« zu rufen.
(Terry Pratchett)

__________________________________________________

Windows 7 Prof 64 Bit

i7 4790 8GB RAM Board ASRock H97M Pro4

Grafik Intel HD 4600 integrated

Kommentare

robert-graunke schrieb am 14.05.2013 um 08:48 Uhr

Hallo,

für beste Ergebnisse gibt es einfachere Lösungen.

a) echte Flagge filmen und ggf. mit einem Föhn "animieren",

b) auf der Seite

www.flaggenserver.de

ein passendes *.gif herunterladen und in den Film einbauen. Das *.gif lässt sich skalieren und bei Bedarf in der Länge anpassen. Teilweise findest Du *.gif`s auch mit transparentem Hintergrund.

Bei neueren Versionen von Vdl ist in der jew. Premium-Version zusätzliche Software von "New Blue FX" vorhanden - bei der 17er weiß ich das nicht mehr - dort finden sich verschiedene sog. Welleneffekte die für deinen Wunsch besser geeignet sind als die Bordmittel von Magix.

Bei "catooh" gibt es ebenfalls (kostenpflichtige" Flaggen.

Es kommt also in erster Linie auf DEINE gewünschte Flagge an.

Noch Fragen?

Gruß

Robert

wabu schrieb am 14.05.2013 um 09:12 Uhr

Ich hab mal mit den Bordmitteln experimentiert.

Wenn du Plus oder Premium hast: mit Whirlpool ( zwischen 48 und 52 ) und mit lens dazu im einstelligen Bereich und mit vielen Keyframes hat man da was.

Aber alles was Robert vorschlägt ist besser (und einfacher)

Zuletzt geändert von wabu am 14.05.2013, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

kuhnigotchi schrieb am 14.05.2013 um 20:42 Uhr

hallo ihr beiden,

vielen dank für eure tipps. die fön geschichte klingt ja echt cool, aber mangels flagge (ich brauche die der kapverden) leider nicht umzusetzen.

die animierte flagge von flaggenserver.de ist leider furchtbar pixelig wenn ich sie skaliere, geht also auch nicht..

bei den bluefx habe ich nur lightning und light rays, hilft also auch nix.

mit den bordmitteln kommt leider auch nix gescheites dabei raus. schade.

viele grüße

 

gotchi

PS: momentan probiere ich mit der freeware squirlz water reflections rum. könnte was taugen...

Zuletzt geändert von kuhnigotchi am 14.05.2013, 21:56, insgesamt 3-mal geändert.

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg
in einer Kupferrüstung zu stehen und »Scheiß Götter!« zu rufen.
(Terry Pratchett)

__________________________________________________

Windows 7 Prof 64 Bit

i7 4790 8GB RAM Board ASRock H97M Pro4

Grafik Intel HD 4600 integrated