VdL 17 - BluRay Menüelemente werden verkehrt abgespielt

lord-lausi schrieb am 29.07.2013 um 02:21 Uhr

Hallo,

ich nutze Video Deluxe 17 und habe einen 93min Film (HDV, Fotos) erstellt und ihn in 13 Kapitel unterteilt.

Bei den Menüvorlagen habe ich eine Standardvorlage (HD statisch, Standard 16:9) gewählt und diese dann angepasst:

  • nur Kapitelmenü angehakt
  • Vorschaubilder
  • Rahmen

Unter "Seite gestalten" habe ich Video gewählt und dort ein unkomprimiertes *.avi mit folgenden Einstellungen als Hintergrund eingestellt:

  • anderes Video verwenden (Link zu o.g. Video)
  • Positionen bestimmt
  • unter Optionen alles angehakt außer "Hintergrundsound..."
  • Länge bestimmt durchVideo

Die einzelnen Buttons für die Kapitel (Menüeinträge) habe ich alle gleich gehalten und frei angeordnet. Jeder Button hat ein bestimmtes Frame aus dem Video als Vorschaubild bekommen.

 

Jetzt das Problem:
Wenn die BluRay fertig gebrannt ist (Standardeinstellungen) und ich die BR in den Player lege, spielt dieser nicht das Kapitel ab, welches ausgewählt wurde, sondern scheinbar wahllos irgendeine Position aus dem gesamten Film (auch nicht ein anderen Kapitelpunkt).

Es sind 93 Min Film auf der BR, aber einige Teile fehlen, einige sind doppelt und die Reihenfolge stimmt auch nicht überein.

Habe bereits das Menü gelöscht und noch einmal aufgebaut. In der Vorschau am PC innerhalb des Programmes passt alles.

Habe momentan keine Idee, wie ich das Problem lösen kann und habe auch noch nichts ähnliches hier entdeckt.

Wer kann mir nitte helfen?

Kommentare

laika63 schrieb am 29.07.2013 um 10:01 Uhr

Moin,

das sieht nach einer ganz heiklen, schwer zu lösenden Sache aus. Wenn Fred schon nichts sagen kann ... schwierig, schwierig!  Ohne jetzt groß herum zu kritisieren, muss ich sagen, dass Magix offensichtlich ziemliche Probleme mit der Menübearbeitung hat. Da muss dringend was getan werden.

Spontan fallen mir folgende Tests, Probierereien ein:
- Mach mal weniger Menüpunkte/Kapitel, sagen wir 6 Stück,
- lasse die Reihenfolge, die VDL vorgibt, bestehen,
- ob Rahmen, Standbild aus dem Video - dass sollte keine Rolle spielen, mache ich auch fast immer,
- neuester Patch ... glaube nicht, dass das was nützt,
- schau mal in meine Frage http://www.magix.info/de/aktivierung-eines-films-im-filmmenue.wissen.1005999.html

Gruss
Laika

PS: Fred möge mir verzeihen: Ich kann das "Mach mal einen Reset" schon nicht mehr hören. Das ist eine Standardantwort, die zu jeder zweiten Frage gegeben wird. Damit sind ja auch alle persönlichen Einstellungen weg! Insbesondere auch Tastaturkürzel-Zuweisungen! Damit wird eine wesentliche und gute Eigenschaft der Benutzeroberfläche praktisch totgelegt.

newpapa schrieb am 29.07.2013 um 10:07 Uhr

Hallo,

... geht mir wie @FredW. Wenn seine Vorschläge geprüft sind  ->

Kann mir das nur so erklären, dass das Menü nicht lauffähig ist. Das Standardmenü mit eigenem Hintergrundvideo ist schon (leider) gefährlich. Und man bringt ein verkorkstes Menü durch Löschen (bzw. Neuanlage) ev. nicht weg. Leider schon mehrfache Erfahrung.

Lege ein neues Projekt an und (!!) speichere es ab. Dann lädst Du in dieses Projekt eine zuvor vom ursprüglichen Projekt erzeugte Filmdatei (Filme verwalten). Dann kannst du ein neues Menü anlegen.

Meine weitere Empfehlung: Nimm das Standardmenü und verändere es erst mal nicht (Film und Kapitelmenü).

Wenn das läuft, dann kannst Du das Menü variieren.

Leider muss man bei diesem Vorgehen alles neu encodieren.  Bei weiteren Versuchen mit dem Menü genügt es dann, nur die Menüs neu encodieren.

Arbeite mit Imagerecorder, wenn du einen Mediaplayer hast, der BDs mit Menü wiedergeben kannst. Ansonsten beschaff Dir eine BD-RE.

 

 

laika63 schrieb am 29.07.2013 um 12:56 Uhr

@FredW:
Ja, die .ini-Datei. Da gab es vor einiger Zeit hier auch eine längere Diskussion.
Etwas Off Topic: Ich habe mir einen Satz projektspezifischer ini-Dateien angelegt. Da sind dann vor allem die Ordnereinstellungen drin. Das Hin-und-her-Speichern zwischen dem VDL-Arbeitsordner und meinem persönlichen ini-Ordner mache ich mit einer VBA-Prozedur und Excel-Tabelle, in der alle meine Projekte stehen.
Die Shortcuts sind aber wohl nicht in der ini, sondern in einer .ssc (?) Aber das funktioniert (noch) nicht.
Ich hatte ursprünglich, abweichend von den VDL-Einstellungen eigene Shortcuts definiert:
i, o - intelligenter, Objekt-Mausmodus,
f - Frame extrahieren,
a - Audiocleaning aktivieren
usw., alles Shortcuts, die ich recht häufig brauche, die für mich etwas "kennzeichnender sind.

lord-lausi schrieb am 01.08.2013 um 11:40 Uhr

Hallo und zunächst einmal vielen lieben Dank für die Tipps,

ich habe jetzt mal eine Pause eingelegt und habe zumindest die Erkenntnis gewonnen, dass die fertige BD auch in anderen Playern alles so macht, wie oben beschrieben.
Werde alsio mal hingehen und zunächst ein Standard-Menü übernehmen und sehen, wie das dann funktioniert.

Die Idee mit den vielen Filmen anstatt den Kapiteln würde auch gehen, wenn man diese Filme direkt hintereinander abspielen kann, ohne dass man immer ins Menü springt. Da habe ich noch keine Erfahrung mit gemacht.

Wenn nichts hilft: Kann man das BD-Authoring in einem externen Programm machen und welches könnt ihr empfehlen, was mit Magix sinnvoll ist?