Unterstützung der GPU

dost0011 schrieb am 08.05.2017 um 23:46 Uhr

Hallo,

ich bin neu im Thema Rendering und besitze einen Laptop mit i5 7200 CPU, Windows 10 und einer Intel HD620 Grafik.

Ich habe lange gebraucht, bis ich rausbekommen habe, welche GPU Unterstützungen ich deaktivieren muss, weil sonst komische Fehler entstehen (z.B. Bild schwarz, oder wenn ich den Contrast verstelle, dann sieht man es nicht in der Vorschau usw.).

Ist meine GPU so besonders anders, dass ich die nur teilweise nutzen kann?

Unter Optionen/Anzeigeoptionen/Vorschau im Arranger/Videomodus funktioniert z.B. der Alternativmodus 2.

Beim Rendern darf ich aber keinen Haken bei "Videoeffekte auf GPU berechnen" setzen - sonst ist alles schwarz...

Ich nutze die Video Deluxe 17 Plus Version 16.03.66.

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 09.05.2017 um 11:45 Uhr

Welchen Treiber nutzt Du für die HD 620? Den von MS in Windows mitgelieferten oder den von Intel? Du solltest unbedingt den Intel-Treiber installieren -> Download.

In den Einstellungen musst Du dann im Videomodus auf "Standartmodus (HW-Beschleunigung)" umstellen. Sollte eigentlich klappen.

dost0011 schrieb am 09.05.2017 um 13:21 Uhr

Danke für deine Hilfe. Ich werde das heute abend prüfen, welchen Treiber ich installiert habe.

Noch eine Frage zu den Einstellungen: meinst Du damit die Einstellungen des Intel Treibers oder von VDL?

Ehemaliger User schrieb am 09.05.2017 um 15:42 Uhr

In Vdl in den Programmeinstellungen -> Anzeigeoptionen -> Vorschau im Arranger auf Standartmodus stellen. Dann ist auch (oder sollte zumindest) Quick Sync beim Rendern aktiviert sein.

Nach der Treiberinstallation brauchst Du nichts mehr einzustellen und während der Installation auch ruhig die voreingestellten Optionen übernehmen. Nach dem Neustart nach der Installtion wird dann ein kurzer Test in einem DOS-Fenster ausgeführt. Wenn da keine Fehlermeldung kommt, dann ist alles ok.

dost0011 schrieb am 09.05.2017 um 17:04 Uhr

Also installiert ist ein Intel Treiber Version 21.20.16.4550.

Verfügbar ist 21.20.16.4664. Doch wenn ich den Treiber installieren will, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Der Treiber, der soeben installiert wird, wurde für diesen Computer nicht validiert. Besorgen Sie sich den passenden Treiber vom Hersteller Ihres Computers...

Bei Lenovo habe ich gerade geschaut, dort gibt es diese Version noch nicht und 4550 ist die neueste (Nov 2016)...

Was mir noch nicht ganz klar ist, sind die an unterschiedlichen Orten verteilten Möglichkeiten, die Hardware zu unterstützen:

 

1. Einstellungen / Import/Export / Hardwarebeschleunigung beim Export falls möglich

2. MPEG4 Export / Videoeffekte auf GPU rechnen

3. MPEG4 Export / Erweitert (MainConcept) / Hardwarebeschleunigung

4. MPEG4 Export / Erweitert (MainConcept) / QuickSync

 

Stand MPEG4 Encoder ohne HW: 3:22min

MainConcept Encoder ohne HW: 2:56min

Standard MPEG4 Encoder mit HW: 1:25min

MainConcept mit HW: stürzt gleich ab

MainConept mit Quicksync: stürzt gleich ab

Standard MPEG4 Encoder mit Videoeffekte auf GPU rendern: stürzt gleich ab

Leider hängt sich VideoDeluxe bei mir sofort auf, sobald ich eine dieser Hardware Aktivierungen aktiviert habe (ausser Standard MPEG4 Encoder)...

Wie groß könnte denn so ein Zeitgewinn bei einer HD 620 Grafik sein, wenn alles klappen würde (ich möchte nur abschätzen, ob sich der Aufwand lohnt, das alles zum laufen zu bekommen)...

Danke für eure tolle Expertise!

 

 

Ehemaliger User schrieb am 12.05.2017 um 01:08 Uhr

Also installiert ist ein Intel Treiber Version 21.20.16.4550.

Verfügbar ist 21.20.16.4664. Doch wenn ich den Treiber installieren will, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Der Treiber, der soeben installiert wird, wurde für diesen Computer nicht validiert. Besorgen Sie sich den passenden Treiber vom Hersteller Ihres Computers...

Bei Lenovo habe ich gerade geschaut, dort gibt es diese Version noch nicht und 4550 ist die neueste (Nov 2016)...

Das verwundert mich ein wenig, denn der Treiber hat nichts mit Lenovo zu tun, sondern nur mit der CPU/GPU - und die ist von Intel. Aber vielleicht hat Lenovo auch irgendwo eine Art Sperre eingebaut, damit keine "fremden" Treiber installiert werden können? Da bin ich jetzt echt überfragt.

Was mir noch nicht ganz klar ist, sind die an unterschiedlichen Orten verteilten Möglichkeiten, die Hardware zu unterstützen: (...)

Zunächst einmal - und auch wenn das einige andere hier im Forum anders sehen mögen - vergiss den MC-Codec. Der ist inzwischen quasi veraltet und wird auch nicht mehr gepflegt/geupdatet. Nutze am besten den Standart-Codec.

Warum beim Rendern mit dem Standart-Codec und dem aktivierten Häckchen bei "Effekte auf GPU berechnen" Du eine Fehlermeldung erhältst, ist mir ebenfalls unverständlich. Da Du aber keine dedizierte GraKa im Rechner hast, spielt dieser Punkt eh keine Rolle und selbst wenn Du eine solche zusätzliche GraKa haben solltest, so wird diese beim Rendern von Magix eh nicht so richtig unterstützt. Lasse diesen Haken also einfach weg, dann wird ALLES über die iGPU (HD 620) und somit via Quick Sync gerendert. BTW: Ich habe als CPU einen i7 6700K und als dedizierte GPU eine GeForce 1060, also gar nicht einmal sooo wirklich schlecht. Wenn ich beim Rendern ebenfalls "Effekte auf GPU berechnen" aktiviere, dann werden die Effekte tatsächlich auf der 1060 (mit)berechnet, allerdings steigt die GPU-Auslastung gerade einmal um 5-10%. Von einer echten Nutzung der 1060 kann also nicht einmal ansatzweise die Rede sein. Nehme ich diesen Haken weg, so dass alles nur über die CPU/iGPU läuft, dann ist der Rendervorgang ca. 15-20% schneller. Klingt unglaublich, ist aber so. Meiner Einschätzung/Vermutung nach ist der Punkt "Effekte auf GPU berechnen" nur für Nutzer interessant, die eine AMD-CPU oder Intel-CPU ohne iGPU nutzen (also ohne Quick Sync-Unterstützung) und sich über die Aktivierung dieser Funktion vielleicht noch ein paar Prozent Geschwindigkeit rauskitzeln lassen, abhängig von der Qualität der installierten GPU. Aber das ist jetzt nur eine Vermutung von mir.

Wie groß könnte denn so ein Zeitgewinn bei einer HD 620 Grafik sein, wenn alles klappen würde (ich möchte nur abschätzen, ob sich der Aufwand lohnt, das alles zum laufen zu bekommen)...

Das tut es bei Dir bereits, wenn Du den Standart-Codec mit aktivierter HW-Beschleunigung nutzt und den Haken bei "Effekte auf GPU berechen" weg lässt. Mehr lässt sich dann nicht rausholen. Anders gesagt: Deine 1:25 min sind bereits das Optimum/Maximum - sofern ich Dein Problem auch richtig verstanden habe natürlich.

Aber nichts desto trotz habe ich das Bauchgefühl, dass auf Deinem Rechner irgendwie und irgendwo eine Art Treiberkollision herrscht. Hast Du den Rechner bereits mit installiertem Win 10 gekauft oder musstet Du ihn selbst erst installieren? Von diesem vorinstallierten "Mist" halte ich persönlich rein gar nichts. Notfalls - und so blöd das jetzt klingt - lade Dir mal mittels Microsoft ISO Downloader oder dem Media Creation Tool eine unverfäschte Win 10-Version runter, brenne diese auf DVD oder einen USB-Stick und setze den Rechner mal komplett neu auf, incl. formatieren des Laufwerks C. Dann sollte da auch kein Lenovo-Kram mehr drauf sein, der mögliche Sperren enthält. Klingt zwar sch***** sowas und macht viel Arbeit, hilft aber auch oftmals.

 

Scenestealer schrieb am 12.05.2017 um 02:23 Uhr

Hi Akebono

Excuse the English but I read your posts with Google Translate. I thought you might like to know my system is identical to yours (see my signature) and my tests results are virtually identical to yours when selecting "Calculate effects on GPU" during a hardware encode. Always 15-20% slower when the hook is in, whether using the Intel or the MC Codec. I think this setting is for computers with a weak CPU and good graphics card. Also the integrated GPU is better because it is on the same die as the CPU and there are efficiencies in data transfer for the decoding / encoding functions that must always occur simultaneously on both the CPU and GPU in all cases.

Thank you - It is always good to see one's test results confirmed by other members. I think you state your opinions very objectively, which is good also.

On the question of Graphics drivers - it is very common for Laptop manufacturers to tailor their systems to suit specific drivers or vice versa. Other experienced members on the German forum often advise others to only use drivers posted on the Hardware manufacturers site for this reason.

Peter

System Specs: Intel 6th Gen i7 6700K 4Ghz O.C.4.6GHz, Asus Z170 Pro Gaming MoBo, 16GB DDR4 2133Mhz RAM, Samsung 850 EVO 512GB SSD system disc WD Black 4TB HDD Video Storage, Nvidia GTX1060 OC 6GB, Win10 Pro 2004, MEP2016, 2022 (V21.0.1.92) Premium and prior, VPX7, VPX12 (V18.0.1.85). Microsoft Surface Pro3 i5 4300U 1.9GHz Max 2.6Ghz, HDGraphics 4400, 4GB Ram 128GB SSD + 64GB Strontium Micro SD card, Win 10Pro 2004, MEP2015 Premium.