TS schneiden ?

hoppala schrieb am 26.12.2012 um 09:12 Uhr

Hiho :) !

Habe mir Video Deluxe 2013 Premium zu Weihnachten gekauft und wollte  gerne eine TS Datei schneiden. Es handelt sich um eine Aufnahme mit der Auflösung von 1280x720 und 50 Frames aus dem Fernsehen.
GIbt es eine Möglichkeit diese NUR zu schneiden, ohne das am Bild etwas verändert wird ?
Habe nichts dagegen, wenn Video Deluxe wie andere Programme die TS demulitplexed, aber das Bild soll  nicht angerührt werden.

Vielen lieben Dank im voraus und noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag. :)
Sven

Kommentare

wabu schrieb am 26.12.2012 um 09:52 Uhr

Programme wie VdL 2013 arbeiten nie am Original!

Was du erstellst, ist immer eine Projektdatei, in der du festlegst, was beim Export des Films geschehen soll.

Wenn du nur Schnitte machst und Quellmaterial und Exporteinstellungen identisch sind, sind Veränderungen am (neuen) Bild nicht sichtbar.

Zu Bildqualität usw

lies mal hier:

http://magix.hpnolting.de/uebersicht%20video.htm

Zuletzt geändert von wabu am 26.12.2012, 09:54, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

hoppala schrieb am 26.12.2012 um 10:31 Uhr

Danke Wabu !
Leider fand ich bei der Exporteinstellung diese nicht.
1280x720 / 50 Frames
Ist aber auch eine "blöde" Auflösung muss ich ganz ehrlich schreiben.
Dachte mit Video Deluxe kann ich meine HD Filme verlustfrei schneiden.
Muss ich mir noch was anderes suchen. Schneide seit über 7 Jahre Filme, habe aber immer Freeware
Tools eingesetzt und dachte ich gönne mir mal was... so ein "allinone" :) .. naja, sehe schon, ich muss doch
wieder zu anderen Hilfsmitteln greifen.
Danke nochmals :)

 

wabu schrieb am 26.12.2012 um 13:32 Uhr

Dachte mit Video Deluxe kann ich meine HD Filme verlustfrei schneiden.

Alle Videobearbeitungsprogramme sind nicht "verlustfrei", weil sie (glücklicherweise) nicht nativ schneiden, also den Originalclip verbraten.

Dein Format ist schon leider in der  Kombi selten. Denn bei gleichen Film wie Exporteinstellungen werden die frames 1:1 übernommen, nur nicht bei z.B. einer Überblendung, da wird gerendert.

Zuletzt geändert von wabu am 26.12.2012, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

hoppala schrieb am 26.12.2012 um 14:23 Uhr

Danke, habe ein Tool gefunden, welches verlustfrei TS schneidet. :)
Bin mal sehr gespannt wie es ist, wenn ich meine  Fussballaufnahmen mit Video Deluxe bearbeiten werde ,denn mit der Camcorder Software, konnte ich auch diese alle verlustfrei auf den Rechner kopieren und mit Cuttermaran weiterverarbeiten, allerdings war das nur DVD Format 720x576
Wenn ich das gleiche Format bei Video Deluxe einstelle, sollte er nur die Stellen schneiden, aber nichts konvertieren, wenn ich Dich richtig verstanden habe :) ?
Interessant wird es, wenn ich zum erstenmal ein Fussballspiel in der zweiten Saison in HD aufnehme. :)

wabu schrieb am 26.12.2012 um 20:13 Uhr

Bin mir nicht ganz sicher, was du unter verlustfrei meinst.

Manchmal, aber eher selten, könnte ich ein tool gebrauchen, das mir den Film zurechntschneidet - um bei Fussball ( für mich Handball) oder einem Konzert zu bleiben. Statt einer 4 gb Datei einige kleinere Dateien, die ich dann ja nur auf dem PC abspiele oder wo immer diese Dateien abgespielt werden.

Willst du eine DVD oder eine BlueRay erstellen, liegt immer ein Rendervorgang dazwischen, insbesondere bei deinen files, da sie weder DVD noch Full HD sind.

Was isr denn deine Befürchtung, wenn du von "verlustfrei" sprichst?

Zuletzt geändert von wabu am 26.12.2012, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

hoppala schrieb am 27.12.2012 um 12:44 Uhr

Mit Verlustfrei meinte ich, dass das Bildmaterial nicht angetastet wird :).
Kenne das eigentlich auch nicht anders. Bei Aufnahmen auf meinem Camcorder oder auch auf meiner Cooli Box, trenne ich nur bei der TS Datei, Bild vom Ton und übernehme dieses dann 1:1 in Cuttermaran und schneide es. Also ich habe immer alles unangetastet bei mir, AUSNAHME ich erstelle eine AVCDH, da kann es passieren, dass er mir (sofern ich auf Blu Ray brenne), er mir eine Mp2 Datei in AC3 konvertiert, aber damit kann ich sehr gut leben :).
Das Bild ist absolut ein "no go" für mich. Tools wie Project X, demuxen die TS Datei, welche man dann im Anschluss mit Cuttermaran weiterverarbeiten kann. Ich dachte genau DAS kann ich mit "Video deluxe" auch erledigen. Bei Effekten verstehe ich ja, dass ein Bild gerendert werden muss, dass ist ja normal.

Hmm also Du könntest in Deinem Falle (sofern Du nicht in HD aufnimmst) Cuttermaran nutzen.

Bei meineen erstellten DVDs bzw. Blu Rays, wird das Bild nicht angefasst. (wird nicht gerendert)
Das erstellen dauert demzufolge auch ca. 50 Sekunden für eine DVD , bzw. auch nur 10 Minuten für eine Blu Ray.
Erstelle ich ein DVD Motion Menue und schreibe noch was dort rein wie "Start" "Tore" etc. wird das Bild gerendert, aber auch NUR das Motion Menue, nicht der Film. Das Motion Menue erstelle ich vorher ..... aber bei meinen TV Aufnahmen auf  DVD, wird der reine Stream vom TV übernommen.

geschi schrieb am 27.12.2012 um 18:48 Uhr

Hiho

Ja, mit SmartRendering.

vobe49 schrieb am 28.12.2012 um 07:01 Uhr

Hallo,

jetzt muss ich nochmal konkret nachfragen: du kannst mit deiner VdL-Installation *.TS-Dateien schneiden ?

Mein Technisat Satreceiver mit Festplatte speichert die Aufnahmen vom TV als *.TS, die ich per USB auf einen Speicherstift oder eine HDD kopieren kann, nur leider hat keine meiner bisherigen Versionen von VdL diese Dateien korrekt importieren können. Damit meine ich, dass der Import eine Ewigkeit dauert und der PC danach wie blockiert reagiert. Habe mir dann ein Programm zum Demuxen gekauft. Damit lässt sich TS in mpg umwandeln, was so eine Ewigkeit dauert, dass einem schnell die Lust daran vergeht. Da ich jetzt aber die meisten Fillme von HD-Sendern aufnehme, geht nicht einmal mehr dieser Weg.

Wenn da jemand einen hilfreichen Tip geben kann, wäre das schon toll.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 28.12.2012, 07:01, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Matthes2 schrieb am 28.12.2012 um 08:48 Uhr

@ vobe49: die meisten hersteller von Sat-Recievern kochen hinsichtlich der Aufnahmefiles ihr eigenes Süppchen und so sind die Dateien oftmals für andere Programme nicht lesbar.

Ich selbst habe einen Topfield-Reciever, die entstehenden Dteien (*.rec und *.001 ff.) können nicht einmal von vlc passabel abgespielt werden.

Abhilfe schafft bei mir das Programm "DVR Studio HD" der Fa. Haenlein

http://www.haenlein-software.com/index.php?PHPSESSID=8b790cca999b55be1e550d944c3b0f0f&REMARK=newSession

Das Programm unterstützt eine große Zahl an Reciever-Herstellern und wandelt die Aufnahmefiles in TS oder M2TS (SC / HD) um. Diese sind dann auch von VDL nutzbar.

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 28.12.2012, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

vobe49 schrieb am 28.12.2012 um 09:56 Uhr

Hallo Matthes,

die Hänlein-Software hatte ich mal in einer älteren Version; begeistert hat die mich damals nicht besonders - schlechte Übersichtlichkeit und langesame Arbeit. Ist das jetzt besser geworden - denn 75 Euro im Sonderangebot sind für das, was sie kann ein wirklich stolzer Preis, finde ich.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 28.12.2012, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Matthes2 schrieb am 28.12.2012 um 11:44 Uhr

Hallo vobe49!

Ich habe die 3er al Beta - OK, man kann damit auch DVD´s und BR´s direkt erstellen, der Schnitt ist aber nach wie vor nicht framegenau, sondern gop-orientiert. Aus diesem Grund nutze ich das Prog in erster Linie dazu, die Dateien meines Recievers in ein für Magix taugliches Format umzuwandeln und dabei Anfang und Ende der Aufnahme annähernd zurechtzustutzen.

Vorteil des Programms ist hierbei die Geschwindigkeit.

Das endültige Schneiden und auch das Authoring für den Silberling mache ich dann abschließend mit Magix.

Was den Preis anbelangt, so schau mal nach, ob Du die ältere Lizenz in Anrechnung bringen kannst, bei mir waren das immerhin noch knapp 10 € (auch Kleinvieh macht Mist...).

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 28.12.2012, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

hoppala schrieb am 28.12.2012 um 11:49 Uhr

@Vobe:

Importieren konnte ich die TS Datei, ABER exportieren wuste ich nicht genau wie, weil wie geschrieben sollte das ohne jedliche bearbeitung des Bildes passieren.
Kann es heute Abend aber gerne mal ausprobieren, auch wenn ich inzwischen was anderes gefunden habe.
Diese TS Datei ist leider nur sehr speziell gewesen.
Achso, habe übrigens Kabel TV und eine Coolbox.

Bis jetzt habe ich fast alles nur im DVD Format aufgenommen und dieses war bis jetzt immer verlustfrei.
Also der TV Stream erfolgte immer direkt.
Hatte damals auch nie TS eingesetzt, sondern von Anfang an Bild und Ton getrennt, das kam erst später mit  meiner Cooli Box. Diese zeichnet in TS auf. Mit Proiect X trenne ich Bild von Ton und erstelle darauss eine DVD. ALso eine Neukompremierung  erfolgt dort nicht.  Der Film hat M2V Format, der Ton Mp2 oder AC3.
Das hätten wir uns damals auch mit unseren langsamen Kisten im Jahre 2000 gar nicht leisten können :)

Inzwischen habe ich ein Tool gefunden, mit dem ich die TS HD Datei schneiden kann, allerdings spielt mein Blu Ray Player aufgrund der 50 FPS diese nicht ohne zu ruckeln ab, ist aber auch kein Weltuntergang, denn notfalls setzt man den Medienplayer ein, hauptsache die Datei ist geschnitten :)

Achja und wie schon geschrieben:

>Trotz der großen Dateien, die HDTV mit sich bringt, arbeitet der TS-Doctor sehr schnell und ohne Verlust an >Bild- und Ton-Qualität.

Und genau darum geht es mir.

Die TS Dateien werden von Bild und Ton getrennt  für Cuttermaran.

und auch HIER sehr wichtig:

---
Cuttermaran ist ein Video-Schnittprogramm, mit dem man MPEG1 und MPEG2 Videos ohne Neuberechnung schneiden kann.
---

SOLLTE es später mit meinen Fussballspielen zu Problemen in HD kommen, gehe ich wieder aufs DVD Format zurück, denn bei 720x576 gab es bei der letzten Saison nie Probleme.

((Edit))

@Geschi:

Sorry, eben erst gesehen, vielen Dank ! :) Werde die Einstellung heute Abend ebenfalls mal testen :)