Trickfilm erstellen aus vielen Fotos?

Monikke schrieb am 11.09.2022 um 18:28 Uhr

Hallo in die Runde,

meine Tochter möchte für ein Schulprojekt einen Trickfilm mit Playmobil-Figuren machen und hat dafür knapp 1000 Digital-Fotos mit jeweils leicht abweichendem Motiv geknipst, die ca 3 Minuten Film ergeben sollen. Schnell hintereinander ergibt es quasi eine fließende Bewegungsfolge.

Meine Frage: Geht das in MagixDeluxe, dass ich die 1000 Fotos hochlade und irgendwie schnell abspielen lasse? Oder muss ich das in irgendeinem anderen Trickfilm-Programm (welchem?) erst vorproduzieren, bevor ich in Magix dann nur noch den letzten Schliff und Effekte verpasse?

DANKE sehr für jede Idee und Antwort, viele Grüße. Monika

Kommentare

wabu schrieb am 11.09.2022 um 18:47 Uhr

Stelle unter „Y“ die Fotolänge auf 1 Frame und importiere dann die Bilder

wenn dann beim ersten abspielen ein guter Eindruck da ist kann über „Film exportieren“ ein „Magix-Video“ erstellt werden

das kommt als nächster Schritt in die Timeline und nun kann der finale Schliff erfolgen

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Monikke schrieb am 12.09.2022 um 12:04 Uhr

Hat super geklappt. Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Unterstützung! 🙂

Monikke schrieb am 12.09.2022 um 14:17 Uhr

Doch noch eine Nachfrage bitte: Habe den MP4-Film wie empfohlen erstellt und er zeigt auch schön fließende Bewegungen. Möchte ihn allerdings (da die Bewegungen etwas zu schnell ablaufen und parallel auch noch Texte gesprochen werden sollen auf ca. 6 Minuten stretchen. Also quasi Zeitlupe. Das Stretchwerkzeug erlaubt allerdings nur eine Verlängerung des Objekts auf ca 2,5 Minuten. Verkürzung geht, aber Verlängerung halt nicht. Seltsam, eigentlich müsste ich das doch entscheiden können, wie lange ich einen Film abspielen lassen will.

Gibt es da einen Kniff? Was mache ich falsch?

LG, Monike

wabu schrieb am 12.09.2022 um 14:28 Uhr

Trenne die tonspur ab, dann geht jede Beschleunigung

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Monikke schrieb am 12.09.2022 um 22:05 Uhr

Perfekt, danke! 👍

Monikke schrieb am 13.09.2022 um 17:52 Uhr

Doch noch eine Frage: Kann man im Videomonitor die Objekte bei der Bearbeitung auch irgendwie entspannter, sozusagen in Zeitlupe angucken (ohne natürlich wirklich Zeitlupe als Effekt anzuwenden)?

Matthes2 schrieb am 13.09.2022 um 18:30 Uhr

Hallo @Monikke, das ist machbar:
Oben links im Vorschaumonitor findest Du ein "Hamburger-Menü" (die drei waagerechten Striche). klicke darauf und aktiviere "sichtbares Jog/Shuttle".
Jetzt findest Du unten im Vorschaumonitor zwei weitere Tools: links quasi ein Scrollrad, mit dem Du fein und frameweise durch die Timeline scrollen kannst und rechts einen Regler, mit dem Du mit variabler Geschwindigkeit wiedergeben kannst. Mit etwas Fingerspitzengefühl kannst du da auch halbe Geschwindigkeit o.ä. "halten" - das meine ich wörtlich, denn Du musst den Regler mit der Maus auf der Position festhalten.

Drücke die Daumen!

Zuletzt geändert von Matthes2 am 13.09.2022, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

wabu schrieb am 13.09.2022 um 19:33 Uhr

Ich mag die Tastaur in dem Falle:

Vorwärts L / Umschalt+L Wiedergabegeschwindigkeit stufenweise erhöhen - mi J abbremsen

K Wiedergabe stoppen

Rückwärts J / Umschalt+J Wiedergabegeschwindigkeit stufenweise erhöhen - mi L abbremsen

Und die Pfeiltasten wirken auch gut!

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Monikke schrieb am 13.09.2022 um 21:07 Uhr

Super, vielen Dank an euch beide, Matthes und Wabu 🏆🏆☺️ Sehr hilfreich eure Tipps

Monikke schrieb am 13.09.2022 um 21:22 Uhr

Doch noch eine Nachfrage bitte: Habe den MP4-Film wie empfohlen erstellt und er zeigt auch schön fließende Bewegungen. Möchte ihn allerdings (da die Bewegungen etwas zu schnell ablaufen und parallel auch noch Texte gesprochen werden sollen auf ca. 6 Minuten stretchen. Also quasi Zeitlupe. Das Stretchwerkzeug erlaubt allerdings nur eine Verlängerung des Objekts auf ca 2,5 Minuten. Verkürzung geht, aber Verlängerung halt nicht. Seltsam, eigentlich müsste ich das doch entscheiden können, wie lange ich einen Film abspielen lassen will.

Gibt es da einen Kniff? Was mache ich falsch?

LG, Monike

Trenne die tonspur ab, dann geht jede Beschleunigung

Lieber Wabu,

ich hoffe, ich nerve nicht... Bin nur gerade akut im Arbeitsprozess. Mini-Nachfrage noch hierzu: Das Tonspurtrennen hat das Strechblock-Problem gelöst. Als ich den Videoteil in sinnvolle Teilstücke geschnitten habe, ließen sich auch diese wie gewünscht zumeist stretchen. Einige andere Abschnitte hingegen nicht. Oftmals etwas kürzere von wenigen Sekunden Dauer. Gibt es eine Untergrenze, unter der man nicht mehr stretchen kann? Kann man das irgendwie umgehen? Eigentlich müsste das doch machbar sein. Soo kurz waren die Passagen nun auch nicht.

DANKE (und bald bin ich mit dem Projekt ja fertig, sodass dann wieder mehr Ruhe einkehrt ;-) Monike

wabu schrieb am 13.09.2022 um 22:01 Uhr

eine Untergrenze sollte es nicht geben. Wobei du ja immer eine Zeitlupe willst, da ist ein Abschnitt mit zB 1 sec = 25 frames auf 4 gestrecht = 100 frames, also jeder frame wird 4x gezeigt. Ist der Abschnitt noch kürzer kann es komisch werden.

ggf greift man dann auf die timeline mit den Fotos zurück und importiert die dann mit 4 frames pro Bild - das wäre es dann auch...

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Monikke schrieb am 13.09.2022 um 22:58 Uhr

👍 sehr gut. versuche ich. thanks

Monikke schrieb am 17.09.2022 um 15:00 Uhr

Ich noch mal. Der Film ist fast fertig und bisher super geworden. Ich wollte als Intro eine Effektvorlage verwenden, aber diese lässt sich nicht kopieren/platzieren. Habe es mit Drag/Drop probiert und auch mit Tastenkombi. Das gewünschte Intro lässt sich nicht in den Film schieben. Mach ich was falsch? DANKE noch mal

wabu schrieb am 17.09.2022 um 15:50 Uhr

Du musst ein Objekt in der timeline haben, darauf wird das Intro gezogen

 

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Monikke schrieb am 18.09.2022 um 14:35 Uhr

DANKE noch mal hoch 10!

Versprochen, nun allerletzte Frage für dieses Projekt: Ich wollte über Vorlagen/Bildobjekte Pfeile und ähnliches einfügen. Das klappt zwar, aber da liegen sie nun im Video. Wie kann ich diese anschließend in Größe und Ausrichtung ändern?

Merci

BilderMacher schrieb am 18.09.2022 um 14:47 Uhr
Wie kann ich diese anschließend in Größe und Ausrichtung ändern?

Mit den Effekten für "Ansicht/Animation".

G/P/R (Größe/Position/Rotation).

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

wabu schrieb am 18.09.2022 um 14:47 Uhr

Markieren und dann auf die offene Kette klicken, ggf mehrfach - dann sollte alles einzeln zu bearbeiten sein

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Monikke schrieb am 18.09.2022 um 15:46 Uhr

Danke noch mal. Film ist fertig und super geworden. Mega Videoprogramm und tolles Forum hier!!