Treiberaktualsierung gelingt nur teils und verschlechtert den PC

bird1x schrieb am 16.10.2009 um 11:42 Uhr
Hallo, mein jetzt vier Jahre alter Aldi-PC mit Doppelkern, 3 GHz und ebenfalls 3 GB RAM sowie einem aktuellen XP hat mir bisher immer gute Dienste geleistet.
VdL 16 habe ich zum Laufen gebracht.  Dann hat mich der Teufel geritten und ich habe mit PC Check & Tuning 2010 ein Systemtuning versucht.
Insbesondere bei den Treiberaktualisierungen gab es viel Ärger: Ständig neue Versuche, mal blieb der Rechner einfach hängen, mal kam die Meldung: Installation nur teilweise erfolgreich.
Zu guter Letzt habe ich alle Aktualisierungen bis auf eine bewältigt: Der Treiber "INF Update Utility for Intel (R) Desktop Boards 9.1.0 lässt sich zunächst scheinbar installieren, um dann nach dem nächsten Systemstart und erneuter Überprüfung durch PC Check & Tuning wiederum als nicht installiert angezeigt zu werden.
Damit könnte ich noch leben, wenn die Performance des Rechners durch diese Aktionen nicht gnadenlos in die Knie gegangen wäre; Ursache aus meiner Sicht:
Der Prozess "nvsvc32.exe" der Grafikkarte beansprucht jetzt auch im Leerlauf und wenn außer dem Desktop keine einzige Anwendung offen ist, im Durchschnitt ca. 30 % der CPU-Leistung!!
Immer, wenn ich tippe oder die Maus bewege, reagiert der Rechner ruckelnd und mit kleinen Verzögerungen, was so richtig schön nervt.
Was tun?
Danke im voraus für gute Antworten,
bird 1x

Kommentare

Mr.Thomson schrieb am 16.10.2009 um 12:29 Uhr
Hatte ähnliche Probleme , speziell mit Graka-Treiber.

Schreib dir die Seriennummer vom PC auf (steht hinten drauf), Gehe nach medion.de
und nimm die medion treiber.

Hat bei mir geholfen.

;)MRT
Rosti schrieb am 19.10.2009 um 22:05 Uhr
Diesem Programm traue ich nicht (mehr) über den Weg.

Auf einer Testpartition installiert,

- traute es sich an die INTEL Chipsatz-Treiber ran. Meldete Ok
  und beim nächsten Aufruf erkannte es den zuvor installierten
  "neuesten" Treiber nicht mehr und wollte wieder ...

- bemängelte es auch den INTEL Matrix-Storage Treiber. Ich
  liess es gewähren. Ergebnis: Treiber konnte nur TEILWEISE
  installiert werden ...

Quintessenz: restore eines Backups und Ausmusterung von
PCCT.

Auch ganz lesenswert: http://support.magix.net/boards/magix/index.php?showtopic=47630

P.S.: Meine Testpartition war ein frisch installiertes Windows RC7 auf einem nagelneuen Quad-Core-PC.