Treiber für "USB Video Grabber Pro" der Fa. TECHNAXX

Elias-Meier schrieb am 04.05.2019 um 11:55 Uhr

Nach den guten Erfahrungen, die ich mit dem Forum von Magix im Zusammenhang mit der Installation von Magix Video Deluxe 2016 gemacht habe wende ich mich nun erneut an die Forums-Mitglieder.

Mein Video Deluxe 2016 funktioniert dank der Unterstützung von Forums-Mitgliedern jetzt einwandfrei. Inzwischen habe ich aber ein/e neue/s Problem/Frage, die nur indirekt mit dem Programm etwas zu tun hat:

Ich will analoge Videos digitalisieren und wollte dazu einen relativ alten Video-Grabber nutzen, der schon längere Zeit in der Schublade lag. Leider fehlt mir dazu die Produktbeschreibung und der Originaltreiber, der wahrscheinlich sowieso nicht mehr funktionieren würde. Der Grabber ist von der Fa. TECHNAXX und trägt die Aufschrift "USB Video Grabber Pro". Auf der Rückseite ist ein Schild mit folgenden Daten: RoHS   -   WEEE-Reg-Nr. DE94626913. Wenn ich den Video Grabber in einen USB-Port des PC einstecke erscheint im Geräte-Manager des PC unter dem Punkt "Andere Geräte" der Eintrag "OTG-2"

Frage: Wer kann mir helfen, einen passenden Treiber zu finden.

Auf meinem Rechner ist das Betriebssystem Windows 10 Pro installiert.

Ich habe bereits 2 Universal-Treiber (?) aus dem Internet ausprobiert, die beide nicht funktioniert haben (Suchkriterium: "USB Video Grabber Treiber", bzw "OTG-2 Treiber").

Frage: Wie kann ich die fehlerhaften Treiber wieder deinstallieren, bzw. muß ich das überhaupt (unter "Programme deinstallieren" finde ich keinen entsprechenden Eintrag).

Mein Plan ist es, zunächst mit dem alten Video-Grabber zu arbeiten, um zu testen, ob die Video-Digitalisierung überhaupt funktioniert. Außerdem ist die Qualität der alten Videokassetten auch nicht mehr die Beste. Falls ich einen neuen Video-Grabber kaufen müßte, um optimale Ergebnisse zu erzielen, bitte ich um entsprechende Produktempfehlungen (mein PC verfügt auch über USB3-Schnittstellen).

Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen.

Kommentare

Elias-Meier schrieb am 04.05.2019 um 16:27 Uhr

@Renter11

Zunächst einmal vielen Dank für die Antwort auf meine Anfrage.

Warum nimmst du nicht den Grabber, den Magix im Zubehör auf seiner Homepage anbietet?

https://www.magix.com/de/zubehoer/

Ich werde nun den empfohlenen Video Grabber kaufen und hoffe, daß er sich mit meiner Hardware verträgt.

Ich habe noch eine digitale Video Camera von JVC. Früher habe ich über eine IEE(?) Schnittstelle am PC und einer Schnittstelle an der Kamera Videos direkt mit Hilfe eines entsprechenden Kabels auf den PC übertragen. Der Kamera-Stecker sieht aus, wie ein kleiner USB-Stecker (Mini USB Stecker), mit dem man füher zur Datenübertragung Tabletts mit dem PC verbunden hat. Die Video-Übertragung und die Nachbearbeitung habe ich ausnahmslos mit Magix-Produkten gemacht, was hervorragend funktioniert hat.

Gibt es ein entsprechendes Kabel mit USB-Anschluß für den PC, mit dem ich ebenfalls die Videos direkt übertragen kann?

Elias-Meier schrieb am 04.05.2019 um 19:17 Uhr

Ich werde nun den empfohlenen Video Grabber kaufen und hoffe, daß er sich mit meiner Hardware verträgt.

die ja leider nicht bekannt ist ...

Ich benutze einen Desktop-PC mit Intel Core i5-4460 Prozessor, 8 GB RAM

Motherboard von GIGABYTE - GA-H81M-S2H (rev. 1.0)

64 Bit - Betriebssystem: Windows10 Pro

Du sprichst von einer FireWire Schnittstelle. Ein Kabel USB <> FireWire gibt es nicht.

Stimmt, eine FireWire Schnittstellenkarte hatte ich in meinem alten PC eingebaut und dieses Kabel habe ich auch noch. Damit habe ich schon vor einiger Zeit meine Videos teilweise in Verbindung mit Magix Software digitalisiert.(Filme auf DVD7). Ich kann es aber nicht mehr benutzen, weil ich in meinem oben beschriebenen PC keine FireWire-Karte mehr eingebaut habe. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es ein vergleichbares Kabel für die USB-Schnittstelle gibt, ich damit meine Digitalkamera mit dem PC verbinden kann und die direkte Übertragung meiner Videos von meiner Digitalkamera nach Video Deluxe 2016 funktioniert.

Sorry wenn ich mich zuvor nicht klar genug ausgedrückt habe.

Elias-Meier schrieb am 05.05.2019 um 15:36 Uhr

@Renter11

Ich werde nun den empfohlenen Video Grabber kaufen und hoffe, daß er sich mit meiner Hardware verträgt.

die ja leider nicht bekannt ist ...

Um noch einmal auf mein ursprüngliches Problem zurückzukommen, dir die Daten meines Desktop PC nun bekannt sind (siehe oben) und du augenscheinlich über viel Erfahrung mit Matrix-Produkten verfügst, hätte ich nun noch eine abschließende Frage:

Wie hoch schätzt du die Chance ein, daß der Video-Grabber von Matrix im Zusammenhang mit meinem PC und der Software Video Deluxe 2016 von Matrix funktioniert?

Elias-Meier schrieb am 05.05.2019 um 19:08 Uhr

Sorry, ich habe mich verschrieben und meinte natürlich nicht Matrix sonder Magix. D.h. ich meinte deine Erfahrung mit Magix-Produkten und den Video-Grabber von Magix.

Vor dem Hintergrund der ganzen vorherigen Kommentare kommt für mich nur der Video-Grabber von Magix in Frage. Wenn ich dich recht verstehe bin ich mit diesem Grabber und dem Support von Magix auf der sicheren Seite.

zonaroma schrieb am 05.05.2019 um 19:59 Uhr

Hallo,

ich nutze den Video-Grabber 6.0 von Magix.

Allerdings mit USB.

Arbeitet sehr gut. Bin damit sehr zufrieden.

Mit Fire Wire habe ich keine Erfahrung.

Da hat @FredW ja alles gesagt.

Wollte nur den Grabber als solchen empfehlen.

Gruß,

zonaroma

Elias-Meier schrieb am 06.05.2019 um 13:15 Uhr

@zonaroma

ich nutze den Video-Grabber 6.0 von Magix.

Ist das der USB-Videowandler von Magix zum Preise von 29,99 €?

Wo finde ich die technischen Daten des Produktes?

zonaroma schrieb am 06.05.2019 um 14:20 Uhr

Hallo,

guckst du bitte hier:

https://www.magix.com/index.php?id=20302&L=25

Da erfährst du alles was du wissen mußt.

Wie gesagt: Retten sie Ihre Videokassetten 6.0.2.31 ist meine Version, mit der ich sehr gut arbeiten kann.

Alles drinn und drann.

Schau dich im Netz um. Eventuell wird die Software günstiger angeboten als bei Magix.

Viel Spaß.

Grß,

zonaroma

Elias-Meier schrieb am 06.05.2019 um 16:16 Uhr

@zonaroma

Wie gesagt: Retten sie Ihre Videokassetten 6.0.2.31 ist meine Version, mit der ich sehr gut arbeiten kann.

Ich bin jetzt etwas verwirrt. Du empfiehlst mir ein komplett neues Programm zum digitalisieren von Video Filmen zu erwerben. Das Programmpaket enthält wohl auch den passenden Video Grabber.

Ich ging bisher davon aus, daß Magix Video Deluxe 2016 schon alle Funktionen enthält um Video Daten zu importieren und daß man dazu nur noch einen passenden Video Grabber braucht, z.B. den von @Renter11 im ersten Komentar empfohlenen Video Grabber von Magix.

Warum nimmst du nicht den Grabber, den Magix im Zubehör auf seiner Homepage anbietet?

https://www.magix.com/de/zubehoer/

Dies wäre m.E. in der derzeitigen Situation die preisgünstigere Alternative, wenn sie denn funktioniert. Und da sowohl mein Video-Bearbeitungsprogramm, als auch der neue Video Grabber aus dem Hause Magix stammen, müßte es das eigentlich.

zonaroma schrieb am 06.05.2019 um 17:26 Uhr

Hallo,

War nur als Hinweis zu meinem Gerät zu verstehen.

Was du machst, mußt du dann selber entscheiden.

Eine Entscheidungshilfe habe ich dir per Link beigefügt. Weiter oben 14:20 Uhr

Leider kann ich dir nicht mehr bieten.

Gruß,

zonaroma

Elias-Meier schrieb am 06.05.2019 um 21:05 Uhr

@zonaroma

@Renter11

Wenn ich an meine Einstiegsfrage denke habe ich nun mehr Infos, als ich eigentlich zunächst wissen wollte. Auf Basis eurer kompetenden Ratschläge bin ich sehr zuversichtlich, daß ich mir schon bald den ersten Videofilm von meinen alten Videokassetten im Fernseher anschauen kann. Und dafür danke ich euch.

Gruß, Elias.