Touchpad Gesten

beak schrieb am 11.12.2017 um 20:21 Uhr

Ich benutze Magix Video Pro X und das die meiste Zeit mobil auf meinem Laptop. Da ich die meiste Zeit mit meinem Touchpad den Laptop bediene und somit auch Video Pro X , ist mir aufgefallen, dass das Touchpad in diesem Programm anders "reagiert", als wie in anderen vergleichbaren Schnittprogrammen. 
Und zwar geht es im Detail um die Scrollfunktion in der Timeline.  Mein Touchpad hat nämlich die Möglichkeit einer Gestensteuerung (ähnlich wie beim Apple Macbook) 
Somit kann ich mit 2 Fingern von oben nach unten Scrollen und eben auch von links nach rechts indem ich die Finger wie auf einem Smartphone in die jeweilige Richtung wische. 
Die Geste "von oben nach unten" bewirkt in der Timeline von Video Pro X, dass die Timeline sich aber von links nach rechts verschiebt und in die andere Richtung wieder zurück. Das Wischen von links nach rechts oder umgekehrt hat keine Auswirkung. 

Wünschenswert wäre es aber, dass gerade das Wischen von Links nach Rechts die Timeline dementsprechend verschieben würde, das Wischen von oben nach unten aber den Effekt hätte, dass auch die Timeline von oben nach unten wandert, um weiter unten gereihte Spuren dann anzeigen lassen zu können. 
In vergleichbaren Programmen wie Davinci Resolve funktioniert das wie oben beschrieben und es macht die mobile Arbeit am Programm um ein wesentliches effizienter..

Gibt es die Möglichkeit, dass in Magix Video Deluxe so einzustellen? Ich habe jetzt nichts gefunden, in der Hilfe, hier im Forum...

Vielleicht weiß einer mehr.... Vielen Dank!

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 11.12.2017 um 20:27 Uhr

Ich kann es zwar nicht testen, aber ich würde versuchen über die Tastaturbelegung zu gehen.

Lege die entsprechenden Funktionen auf die Pfeiltasten der Tastatur, da meiner Meinung nach die Gesten auf dem Pad die Pfeiltasten simulieren.

Wäre einen Versuch wert.

BilderMacher schrieb am 11.12.2017 um 20:45 Uhr

Wenn du die Alt-Taste drückst, dann auf deinem Touchpad die Timeline scrollst, wird sie vertikal bewegt.

Geht auch mit Alt+Mausrad. 🖱

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

beak schrieb am 11.12.2017 um 21:01 Uhr

Vielen Dank für eure Anworten, ich werden beides mal probieren!

Eine ‚native‘ Lösung, also ohne umgreifen wäre an sich echt cool, weil man so echt schnell und effizient beim gewünschten Clip auf der Timeline ist... aber das mit Alt ist schon mal in die Richtung!