Kommentare

geschi schrieb am 14.03.2019 um 22:39 Uhr

----woran es liegt.

Vieleicht an der Schreibgeschindigkeit, auf dein Platte, massiv fragmentiert?

Bernd-Neuper schrieb am 17.03.2019 um 10:56 Uhr

Danke erst einmal für eure Antworten.

Hier das Problem noch mal im Detail.

Auf dem Rechner lasse ich einen Film laufen, z.B. von Youtube oder mit meiner TV-Karte.

Diesen nehme ich mit Magix deluxe Premium 2018 auf und nutze dazu vom "PC-Bildschirm aufnehmen".

Bisher klappte es super.

Doch nun werden Bild und Ton versetzt aufgenommen. D.h., schon in der Wiedergabe des Videoprojektes sind Bild und Ton versetzt.

Wissentlich habe ich auch an irgendwelchen Einstellungen nichts verändert.

Dann noch eine Frage an FredW. Was meinst du mit Offset und wo finde ich dies.

Zwar nutzte ich die Software schon länger, bin aber nie in irgendwelche Tiefen eingedrungen.

Auch die Fachbegriffe aus den anderen Kommentaren muss ich noch erkunden.

Danke für weitere Antworten.

LG

 

wabu schrieb am 17.03.2019 um 10:59 Uhr

Offset bedeutet: der Ton ist  zum Beispiel immer eine Sekunde oder mehr oder minder hinterher.

Da klickt man das Video in der timeline an und löst die Gruppe auf (gesprengte Kette anklicken) nun wird die Tonspur entsprechend verschoben - alles markiert un d mit der Kette wieder gruppiert.

Zuletzt geändert von wabu am 17.03.2019, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 17.03.2019 um 11:06 Uhr

Das Tool nennt sich "Audio-Video Offset setzen" und man findet es im Kontextmenü.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Bernd-Neuper schrieb am 18.03.2019 um 21:14 Uhr

Es laufen nur die ersten Minuten nicht synchron. Spätestens nach 5 Minuten ist alles in Ordnung.

Offset steht auf 0

Wenn ich mir die Aufnahme als Projekt ansehe, dann startet die Wiedergabe mit Versatz.

Nach ca. 1 Minute stoppt das Bild für ca. 1 Sekunde und dann läuft die Aufnahme normal weiter.

Bernd-Neuper schrieb am 19.03.2019 um 18:41 Uhr

Stimmt, meine Ausgangsfrage lautete anders. Doch bin ich erst jetzt dahinter gestiegen.

Betriebssystemname    Microsoft Windows 7 Professional
Version    6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601
Zusätzliche Betriebssystembeschreibung     Nicht verfügbar
Betriebssystemhersteller    Microsoft Corporation
Systemname    VIDEOPC
Systemhersteller    System manufacturer
Systemmodell    P5K/EPU
Systemtyp    x64-basierter PC
Prozessor    Intel(R) Core(TM)2 Quad  CPU   Q9300  @ 2.50GHz, 2497 MHz, 4 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum    American Megatrends Inc. 0604, 19.06.2008
 

Reichen diese Angaben?

 

BilderMacher schrieb am 19.03.2019 um 18:45 Uhr

Womit nimmst du den Ton auf? Soundkarte, Interface?

Was ist bei Wiedergabe für ein Treiber eingestellt (Programmeinstellungen)?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 19.03.2019, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Bernd-Neuper schrieb am 20.03.2019 um 22:02 Uhr

ok, danke für eure Hilfe. Das mit dem älteren Rechner könnte stimmen. Er läuft seit Jahren.

Zum Glück rollt in 4 Wochen der Neue an den Schreibtisch. Sollte sich das Problem dann wider Erwarten immer noch zeigen, melde ich mich wieder.

Vielen Dank und dann weiterhin große Erfolge.

Bernd